- Posts: 1597
- Thank you received: 118
Pflegemittel A-Säulen-Dichtung
- Uwe560
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
27 Sep 2013 18:04 #116479
by Uwe560
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !
Pflegemittel A-Säulen-Dichtung was created by Uwe560
Hallo,
nach gut 3 Jahren werden meine SLS Dichtungen immer schlechter, d.h. die Scheibe springt fast gar nicht mehr in die Nut.
Als erstes habe ich nun die Dichtung mit Vaseline eingerieben, was 2 Tage wunderbar funktioniert hat - die Scheibe rutschte wunderbar über die Dichtung. Ja,dann war der Effekt wieder vorbei, bzw. es wurde schlechter als zuvor. Also das Zeugs wieder mit Reinigungsbenzin runter und Hirschtalg verwendet. Das gleiche Spiel wieder - 2 Tage, dann wird es eher klebrig.
Hat irgend jemand einen Tipp, mit was man die Dichtung auf Dauer behandeln kann ?
Gruß Uwe
nach gut 3 Jahren werden meine SLS Dichtungen immer schlechter, d.h. die Scheibe springt fast gar nicht mehr in die Nut.
Als erstes habe ich nun die Dichtung mit Vaseline eingerieben, was 2 Tage wunderbar funktioniert hat - die Scheibe rutschte wunderbar über die Dichtung. Ja,dann war der Effekt wieder vorbei, bzw. es wurde schlechter als zuvor. Also das Zeugs wieder mit Reinigungsbenzin runter und Hirschtalg verwendet. Das gleiche Spiel wieder - 2 Tage, dann wird es eher klebrig.
Hat irgend jemand einen Tipp, mit was man die Dichtung auf Dauer behandeln kann ?
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
27 Sep 2013 19:54 #116480
by Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Replied by Marcel on topic Pflegemittel A-Säulen-Dichtung
Hallo Uwe,
ich benutze schon lange Jahre zur Kunststoff und Gummipflege
Armor All.
Vielleicht hilft das in Deinem Fall weiter.
www.armorall.eu/de/products/item/id/153/...fleger-glnzend-300ml
bekommst Du in jeden Autozubehörladen.
Sitzt das Gummi denn richtig, oder sind die von SLS zu groß weil die Scheibe nicht daran vorbei gleitet?
Gruß
Marcel
ich benutze schon lange Jahre zur Kunststoff und Gummipflege
Armor All.
Vielleicht hilft das in Deinem Fall weiter.
www.armorall.eu/de/products/item/id/153/...fleger-glnzend-300ml
bekommst Du in jeden Autozubehörladen.
Sitzt das Gummi denn richtig, oder sind die von SLS zu groß weil die Scheibe nicht daran vorbei gleitet?
Gruß
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
27 Sep 2013 19:55 #116481
by Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic Pflegemittel A-Säulen-Dichtung
vermutlich und leider hilft nur Erneuern und originaldichtungen verwenden.
Bei dem Gummikram kommt es auf die Mischung an und wenn die Weichmacher nicht richtig vernetzt sind, dann werden die Dichtungen hart.
Bei dem Gummikram kommt es auf die Mischung an und wenn die Weichmacher nicht richtig vernetzt sind, dann werden die Dichtungen hart.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe560
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1597
- Thank you received: 118
28 Sep 2013 00:17 #116482
by Uwe560
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !
Replied by Uwe560 on topic Pflegemittel A-Säulen-Dichtung
Gepasst haben die Dichtungen noch nie richtig.
Ob sie jetzt ein paar Zehntel dicker sind als die Originaldichtungen kann ich nicht sagen. Sie waren auf jeden Fall anfangs schon härter als die Originalen. Nach gefühlten 3 sec rutschten die Scheiben immer in die vorgesehene Position. Diese Zeitdauer wurde immer länger. Jetzt muß man - wie bei aktuellen Cabrios - die Scheibe kurz runter und rauf fahren, damit sie in der Nut liegt. Das ist nur ein Problem, wenn man die Tür von aussen zumacht .
Ich werde Armor all probieren. Wenn nichts hilft, werde ich wohl in den sauren Apfel beissen und die mit Gold aufgewogenen Originaldichtungen einbauen (bevor sich der Preis nochmal verdoppelt )
Gruß Uwe
Ob sie jetzt ein paar Zehntel dicker sind als die Originaldichtungen kann ich nicht sagen. Sie waren auf jeden Fall anfangs schon härter als die Originalen. Nach gefühlten 3 sec rutschten die Scheiben immer in die vorgesehene Position. Diese Zeitdauer wurde immer länger. Jetzt muß man - wie bei aktuellen Cabrios - die Scheibe kurz runter und rauf fahren, damit sie in der Nut liegt. Das ist nur ein Problem, wenn man die Tür von aussen zumacht .
Ich werde Armor all probieren. Wenn nichts hilft, werde ich wohl in den sauren Apfel beissen und die mit Gold aufgewogenen Originaldichtungen einbauen (bevor sich der Preis nochmal verdoppelt )
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- winni
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 256
- Thank you received: 0
29 Sep 2013 12:03 #116483
by winni
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
Replied by winni on topic Pflegemittel A-Säulen-Dichtung
Ich habe vor einigen Jahren mal bei Mercedes an einem Seminar für Autopflege teilgenommen. Seinerzeit wurde behauptet das Amor-All zunächst recht gut ist, auf Dauer die Dichtungen jedoch austrocknet. Ich kann das weder bestätigen noch widerlegen, habe es einfach zur Kenntnis genommen und benutze seither Gum-Feed von Switzöl.
Gum-Feed hat eine völlig andere Konsistenz als Amor-All, ist teurer aber auch ergiebiger. Ich bin mit Gum-Feed sehr zufrieden.
Grüße
winni
Gum-Feed hat eine völlig andere Konsistenz als Amor-All, ist teurer aber auch ergiebiger. Ich bin mit Gum-Feed sehr zufrieden.
Grüße
winni
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.092 seconds