Select your language

Sitzproblem

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
05 Mar 2013 16:50 #107687 by
Sitzproblem was created by
Hallo!
Ich habe bei meinen Fahrersitz zwei Probleme.
1. Die Rückenlehne hält ihre Position nicht. D.h. sie geht von selbst - im Fahrzeug sitzend - wieder in die Maximalposition... die passt mir zwar auch, aber dann kanrscht das Leder an der Chromabdeckung der "B-Säule" und das nervt mich.
2. Ich möchte den Fahrersitz neu aufpolstern. Nur den Sitz, nicht die Lehne.
Sufu habe ich schon genutzt und da gibt es ja x Varianten. Was macht man am besten und kann man das auch selbst machen?
Danke und Grüße
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2013 17:06 #107688 by driver
Replied by driver on topic Sitzproblem
Such Dir einen guten Sattler, dürfte doch in einer Stadt wie Hamburg kein Problem sein .
Ich fummel gerne an Autos, Aufpolstern ist aber eher was für Spezialisten , die haben das passende Werkzeug und vor allem das nötige Material für eine vernünftige Arbeit .

Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 05-03-2013 17:07 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2013 17:09 #107689 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Sitzproblem
Hier aus meienr Kontakte-/Ideensammlung:

Sitze

Und der hier:

Federkern

Ohne Bewertung, nur auf Empfehlung in meine Liste aufgenommen

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2013 17:28 #107690 by Guenni
Replied by Guenni on topic Sitzproblem
Matthias,

Du kommst wohl nicht umhin den Sitz auszubauen und die Mechanik der Lehnenverriegelung zu überprüfen. Ursache ist per Ferndiagnose schwierig.
Ist die Sitzlehne denn im Endanschlag wenigsten eingerastet, sprich - die Verriegelung funktioniert noch? Falls nicht denk mal drüber nach was der Sitz im Falle eines Crash mit Dir macht...

Bezüglich Sitzkissenaufpolsterung kann ich Dir den Mario Isabettini (pfk-federkern) wärmstens empfehlen. Der hat bei uns in Stuttgart mal einen Stammtischvortrag über seine Künste gehalten, inklusive Probesitzen in neu aufgepolsterten Sitzen. Sein großes Plus ist (meiner Meinung nach): er federt den Sitz nach Deinem Gewicht, dafür benutzt er unterschiedliche Federstärken.

Der Cabrio Mayer (cabrio.de) hat jetzt für die 107er Sitze auch was neues im Programm ( www.cabrio.de/khm/index.php?option=com_v...ory_id=333&Itemid=14 ).
Werde ich mir auf der Retro mal anschauen.


VG Günter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2013 20:02 #107691 by 80erFan
Replied by 80erFan on topic Sitzproblem
Hallo Matthias,

hilft das womöglich?

Lehne

viel Erfolg

Holger

Grüße, Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2013 20:05 #107692 by Tom450SL
Replied by Tom450SL on topic Sitzproblem
Hallo Matthias,

falls Du im Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Mitglied bist, kannst Du
ja mal den Bericht über die Sitze lesen, den ich im aktuellen Heft geschrieben habe.
Ich habe zwar einen schweizer 450SL von 1973, aber vielleicht ist das mit der Lehnenverstellung und den Taumelbeschlägen ja was für Dich.

Ansonsten habe ich bei den Polsterauflagen so einiges bei MB erlebt.

Grüße: Thomas

Tom450SL
73er Mercedes 450SL
67er Mustang 390 Hardtop Coupe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
05 Mar 2013 21:36 #107693 by
Replied by on topic Sitzproblem
Danke an Euch!
Alles interessant!
Dass der Sitz selbst neu "abläuft", ist ja ein echter Konstruktionsfehler.
Und ja, er rastet ein, ist eig. voll funktionsfähig, bis eben auf dieses allmähliche Verstellen.
Und die verschiedenen Unterbaukonstruktionen finde ich auch spannend.
Aber ich denke, das lasse ich tatsächlich besser machen, zumal der Sitz vom Leder her fast neuwertig ist und es schade wäre, da etwas zu beschädigen.
Die Clubzeitschrift und deinen Artikel lese ich mal - mache ich als Mitglied tatsächlich selten -.
Danke für den Tipp
Grüße
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Mar 2013 10:14 #107694 by winni
Replied by winni on topic Sitzproblem
Hallo Matthias,

wenn Du den Sitz "machen" läßt, läßt Du dann auch die Mechanik der Rückenlehne reparieren?
Wenn ja, berichte doch bitte darüber. Wer kann das ausführen und was kostet es?
Das würde mich sehr interessieren weil ich genau dieses Probelm mit der ständig nach hinten wandernden Rückenlehne auch habe. (Ich denke auch das dieses Problem früher oder später jeden treffen wird)

Die Sitzaufpolsterung habe ich hinter mir. Ich habe beide Sitze im SL mit der seinerzeit vom Club angepriesenen Federkernlösung ausgestattet. Das war vor etwa 3 Jahren und ist zumindest bis heute eine wirklich gute Lösung.

Grüße
winni

Grüße aus dem Bergischen Land
winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Mar 2013 10:47 #107695 by fkenr
Replied by fkenr on topic Sitzproblem
Hallo,

ich bin der mit dem "Komfortsitz mit Spiralfederkern" und einer Reparaturlösung für den Beschlag. Siehe dazu auch meine Artikel im Technikbereich und div. Kommentare im Forum etc..

Wer Fragen zu diesem Thema hat, kann mich (CABRIODOC) gerne anrufen oder auf folgenden Oldi-Messen treffen: Bremen Classic, Retro Stuttgart, Techno Classica Essen, Klassikwelt Bodensee, Veterama Mannheim.

Tel. 06851-8060683 info(at)cabriodoc.com

Gruss Frank

Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Mar 2013 10:59 #107696 by DennisWeber
Replied by DennisWeber on topic Sitzproblem
Hallo Matthias,

gehe auf keinen Fall (!) zu Auto Leder Toczek.

Die haben meinen Innenraum inkl. Sitzen total verhunzt. Der Schaden ist laut echtem Sattler größer als das verbaute Material.
Überall wurde laienhaft gearbeitet und teilweise Teile beschädigt.
Bin im Rechtsstreit mit denen.
Das Auto sieht von innen aus, als hätte ich das selber gemacht.
Und bis alles geklärt ist, kann ich am Innenraum nichts mehr machen...

Also, Finger weg von denen.

Gruß
Dennis

W107, 1982, 380 SL (US-Modell)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.123 seconds
Powered by Kunena Forum