Select your language

Freundlichkeit bei DC

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
01 Mar 2013 11:26 #107516 by Hartung1979
Freundlichkeit bei DC was created by Hartung1979
Moin Moin!

Komme eben vom "freundlichen" DC-Dealer um bzgl. Bremsbelagwechsel vorstellig zu werden.

Kam der meister auf mich zu und meinte mich mal ordentlich rund zu machen, wie ich es denn wagen könne,
"bei dem Wetter" mit dem Wagen zu fahren?!
(WOhlgemerkt, hier in Bielefeld liegt kein Schnee mehr und die Straßen sind weitestgehend trocken)

Ich könne den Wagen aus seiner Sicht VIELLEICHT mal im April fahren, aber dann nur bei Sonne und pupstrockenen Straßen...

Ich solle den Wagen doch mit nem geschlossenen Anhänger bringen.

Kam mir vor wie in der Grundschule....

Frechheit!!!

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Mar 2013 11:31 #107517 by Klaus280SLC
Replied by Klaus280SLC on topic Freundlichkeit bei DC
Na ja, aber so ganz unrecht hat er wohl nicht, denn der feine Salzstaub ist nach
wie vor auf den Straßen.

Oder hat es schon stärker geregnet?

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
01 Mar 2013 11:34 #107518 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Freundlichkeit bei DC
naja, diese Nacht hat es hier ordentlich geregnet...

Aber hast sicherlich recht, nen bissl Salz wird schon noch auf den Straßen sein.
Aber ich bin der Meinung, dann kriegt er bald ne Unterbodenwäsche und gut ist...

Soooo wertvoll ist mein Wagen nun auch nicht. Und bei 200.000 MEILEN auf der uhr wird er wohl auch nicht noch 30 Jahre auf den Straßen fahren...


Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Mar 2013 11:34 #107519 by winni
Replied by winni on topic Freundlichkeit bei DC
Schon bei Wikipedia kann man nachlesen das DC einer der größten amerikanischen Comic-Verlage ist.

Wat willste denn auch da mit Deinme Auto?

Grüße
winni

Grüße aus dem Bergischen Land
winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Mar 2013 11:40 #107520 by Klaus280SLC
Replied by Klaus280SLC on topic Freundlichkeit bei DC
Ich finde Wasser ist nichts für den 107. Das kommt überall hin, wo es nicht soll,
und verursacht Rost...

Und der Feine Salzstaub bindet die Feuchtigkeit, ja er zieht sie sogar magisch an.

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
01 Mar 2013 11:46 #107521 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Freundlichkeit bei DC
Ich verstehe was Du meinst! und bin da argumentativ durchaus bei Dir!

Aber wie wir alle wissen, wird es die kommenden Wochen ab morgen fast überall in Deutschland Sonne geben und der Frühling erwacht langsam.

Müssen wir da jetzt warteen bis irgendwann mal Regen fällt. Laut Vorhersage wetter.com nämlich in den nächsten 2 Wochen nicht!

Bin ich da der einzige, der seinen Wagen trotzdem rausholt?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Mar 2013 11:56 #107522 by driver
Replied by driver on topic Freundlichkeit bei DC
Das kann doch nur ein Scherz sein und warum fährt man für einen Bremsbelagwechsel zum Mercedeshändler ?

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
01 Mar 2013 11:58 #107523 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Freundlichkeit bei DC
Der war um die Ecke und ich dacht ich frag mal, da ich sowieso noch ne Birne bestellen musste...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Mar 2013 12:20 #107524 by topi
Replied by topi on topic Freundlichkeit bei DC

On 2013-03-01 11:40, Klaus280SLC wrote:
Ich finde Wasser ist nichts für den 107. Das kommt überall hin, wo es nicht soll,
und verursacht Rost...


Und was benutzt Du anstelle von Wasser zum Waschen Deines Wagens? Puder? Wie in der Barockzeit? - ah jah, da kommt auch der Begriff Barockfelgen her

Nix für ungut

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
01 Mar 2013 12:23 #107525 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Freundlichkeit bei DC
haha geil!
Ich weiß ja was manche meinen mit dem Thema Wasser oder Feuchtigkeit...

Bin nur halt der Meinung, man darf da ruhig die Kirche im Dorf lassen...

Was macht man denn dann erst, wenn ich in nen Regenschauer komme? Den Wagen ne Woche austrocknen lassen?
Die Autos sind zum Fahren gebaut.

Klar das Thema Salz ist doof, aber ist denn noch soooviel Salz auf den Straßen, dass ich dadurch trotz späterer Unterbidenwäsche langfristige Schäden davontrage?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Mar 2013 12:33 #107526 by topi
Replied by topi on topic Freundlichkeit bei DC
Also ich sehe das wie Du Hartung (?),

die Autos sind zum Fahren da und wurden auch schon früher nass. Wichtiger ist es meines Erachtens während der unter Umständen langen Winterstandzeiten auf eine gute Belüftung und die Vermeidung von Kondenswasser am Stellplatz zu achten. Ein bisschen Wasser und Seife hat noch niemanden geschadet.

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Mar 2013 13:01 #107527 by gerd
Replied by gerd on topic Freundlichkeit bei DC
Meine Autos sind halt alle so konserviert, dass sie auch bei Salz auf der Straße fahren können, dazu muss man sie zwar halb zerlegen (war eh notwendig wg. Lackierung) aber dann ist Ruhe. Der Jaguar ist jetzt völlig zerlegt, da bleibt dann kein Hohlraum, kein Blech mehr unkonserviert. Also: alle reden vom Wetter - ich nicht!

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • jhwconsult
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
01 Mar 2013 13:20 #107528 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Freundlichkeit bei DC

On 2013-03-01 11:58, Hartung1979 wrote:
Der war um die Ecke und ich dacht ich frag mal, da ich sowieso noch ne Birne bestellen musste...


Dein Auto hat nach Deinen Aussagen keinen so hohen Wert. Und dann fährst Du wegen Bremsbelagswechsel und der Bestellung einer (Glüh)birne? zum Benzmeister??????? Das glaub ich jetzt nicht. Selbst als kaum versierter Schrauber wechsel ich die dinger in kurzer Zeit selbst, habe die ATE-Beläge für ca. 50 € (alle vorn und hinten) besorgt und freu mich. Willst Du Dir die Finger nicht schmutzig machen oder hast nicht das nötige Equipment, macht das jede Schrauberbude für nen schlanken Euro.

Der Meister geht wohl von der Instandsetzung einer Bremsanlage eines wertvollen Oldtimers aus und reagiert entsprechend. Er will ja den hohen Aufwand, der mit geschätzt 400 - 500 € anzusetzen sein könnte, rechtfertigen und ist empört über Deinen Umgang mit dem guten Stück ...

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
01 Mar 2013 13:59 #107529 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Freundlichkeit bei DC
Also erstens habe ich keine Hebebühne, zweitens nicht das KnowHow fürs Bremsbelagwechseln.
Zudem kann ich mir wohl grad noch das Geld für nen fachmännischen Wechsel leisten.

DC hat dafür 150 EUR aufgerufen für hinten. Werds aber ncoh vergleichen, bin ja nem EURO nicht böse...

Und ja, ich will mcih manchmal nicht schmutzig machen!

Und was den Wert angeht: sicherlich weitr unterhalb des hiesigen Durchschnitts, für mich aber unbezahlbar.
Trotzdem nutze ich den Wagen gemäß seiner Bestimmung und warte nicht, biss ich blauen Himmel habe und
mein Wagen auf einer Samtwolke dahingleitet...

Mir gings hier jetzt um die Art und Weise, wie man bei DC mit mir spricht! Als sei ich ein kleines dummes Kind.
Es fehlte nicht viel, un der Meister hätte seine gegen mich Hand erhoben... ich sah es in seinem Blick...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • jhwconsult
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
01 Mar 2013 14:02 #107530 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Freundlichkeit bei DC
Passt schon, Udo.

Wie geschrieben: Beläge hinten 15 € im Netz (von ATE), 1/2 Stunde Arbeit beim freien Werkstattmeister macht zusammen 40 €.

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
01 Mar 2013 14:17 #107531 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Freundlichkeit bei DC
Das ist doch nen guter Kurs!
Und vielleicht ist der Meister ja lieb zu mir...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Mar 2013 14:28 #107532 by butch8821
Replied by butch8821 on topic Freundlichkeit bei DC
Also ich hätte nmich über den Anschiss gefreut.

Ist doch eine Wertschätzung dem Auto gegenüber...

Vg

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
01 Mar 2013 14:39 #107533 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Freundlichkeit bei DC
Das dachte ich mir dann auch so (dachte=eingeredet)...

nur klang es bei ihm wie eine Mischung aus Oberlehrerhaft mit dem Stock schwingend und einer gehörigen Portion Ironie!
Konnte es schwer einordnen.

Zumal ich so baff war, dass ich kaum antworten konnte. Und wer mich kennt, weiß, dass ich wahrlich nicht auf den Mund gefallen bin.

Also ich werde denke ich mal erstmal nen Bogen um diese NL machen.
Gibt ja noch ne andere NL in Bielefeld. Und jede Menge anderer Werkstätten, die sich damit auskennen...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Mar 2013 15:09 #107534 by future101
Replied by future101 on topic Freundlichkeit bei DC
Nur meine Meinung:

Es gibt keinen Grund, warum man - entsprechendes Vertrauen zum die Arbeiten ausführenden Mechaniker vorausgesetzt - auch für normale Wartungsarbeiten oder der Bestellung zu einer MB Niederlassung zu fahren,wenn einem egal ist was es kostet. Fast sicher ist, dass es teurer als bei MB sonst nirgendwo ist. Es wird den einen oder anderen geben, dem das egal ist.

Ob für die Wartung eines 107ers eine moderne MB Vertragswerkstatt oder NL die beste Adresse ist, kommt sicher darauf an, ob derjenige, der am Wagen arbeitet, sich auch wirklich mit dem 107er auskennt (Bremsbelagwechsel und Birnentausch mal außen vorgelassen). Wahrscheinlicher ist aber auch hier, dass es nur recht wenige Mechaniker gibt, die die Kniffe und Tricks aus dem täglichen Umgang mit diesen Fahrzeugen noch kennen. Daher empfiehlt es sich auch hier, eher eine auf alte MB spezialisierte Werkstatt aufzusuchen. Die wird im Zweifel auch die günstigeren Arbeitstunden haben.

Derjenige, dem das Geld nicht egal ist, ist sicher gut beraten, sich bei Verschleißteilen an freie Autoersatzteilhändler zu wenden. Soweit man sich hier auf die bekannten Hersteller (eventuell Erstausrüster) beschränkt, wird man zu einem Bruchteil der Preise von MB fündig. Bei einigen Teilen ist aber Vorsicht geboten. Da sollen die Teile aus dem Zubehör deutlich schlechter sein, als von MB direkt (habe ich bspw. von den Achslagern vorne von FEBI gehört - ob es stimmt?). Aber dafür ist ja ein solches Forum da.

Schließlich ist auch der Bremsbelagwechsel keine unlösbare Aufgabe für einen Hobbyschrauber. Eine Hebebühne braucht es nicht (sie macht es lediglich bequemer). Wagenheber, Unterstellbock, Rad ab. Das war es doch fast. Jetzt werden einige rufen, dass die Bremse doch ein sicherheitsrelevantes Teil ist und dass man da in jedem Fall die Finger von lassen soll. Na ja, ich sehe das so wie beim Fallschirmspringen. Das Packen des Fallschirms ist auch recht sicherheitsrelevant. Würde ich Fallschirmspringen, würde ich den aber in jedem Fall selber packen wollen (die richtige Anleitung vorausgesetzt). Das muss eben jeder selber wissen.

Wer sich selbst nicht traut, kann ja wie Hartmut das oben richtig anmerkt, um das Haftungsrisiko etwas zu verteilen, sich an den freien Mechaniker wenden und für 40-50 Euro die Arbeit qualifiziert erledigen lassen.

Jeder, so wie er will. Von 15 Euro und Selbermachen bis 150 Euro bei MB ist da alles drin.

Gruß
Andy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
01 Mar 2013 15:44 #107535 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Freundlichkeit bei DC
ich seh das genauso!

Nur ging es hier in diesem Thema um die Art und Weise meiner "Behandlung"...

Das Thema Bremsscheiben hab ich nur angefragt, um mal zu schauen wo da die Preise liegen.
Und die Glühbirne bau ich selbst ein, ist klar!

Nur da ich mit Bremsbelagwechseln überhaupt keine Ahnung hab und ich wie hier schon geschrieben, das für "kleines" Geld machen lassen kann, dafür muss ich mir die Finger nicht schmutzig machen und weiß (meistens) dass es fachgerecht wird.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Mar 2013 15:44 #107536 by Guenni
Replied by Guenni on topic Freundlichkeit bei DC

On 2013-03-01 11:26, Hartung1979 wrote:
Moin Moin!

Komme eben vom "freundlichen" DC-Dealer um bzgl. Bremsbelagwechsel vorstellig zu werden.

Kam der meister auf mich zu und meinte mich mal ordentlich rund zu machen, wie ich es denn wagen könne,
"bei dem Wetter" mit dem Wagen zu fahren?!
(WOhlgemerkt, hier in Bielefeld liegt kein Schnee mehr und die Straßen sind weitestgehend trocken)

Ich könne den Wagen aus seiner Sicht VIELLEICHT mal im April fahren, aber dann nur bei Sonne und pupstrockenen Straßen...

Ich solle den Wagen doch mit nem geschlossenen Anhänger bringen.

Kam mir vor wie in der Grundschule....

Frechheit!!!


Nun mal langsam....

Nach Deinen letzten Postings - Lenkradschraube, Kennzeichenhalter und nun Freundlichkeit bei DC (zur Info nebenbei heißt die Firma übrigens schon länger nur noch Daimler AG, DC stand ja für DaimlerChrylser) scheint es mir, dass Du bei Deinen neuen Hobby "107er" noch nicht so ganz angekommen bist.

Das ist Hobby, ärgern oder aufregen bringt nichts ausser Bluthochdruck - einfach alles etwas entspannter sehen und locker durch die Hose atmen.... Sonst regst Du Dich eines schönen Tages noch darüber auf, sollte ein Ersatzteil beim Daimler NML oder gar zu teuer sein...


VG Günter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
01 Mar 2013 15:52 #107537 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Freundlichkeit bei DC
versteh ich nicht...

Mag sein dass ich noch nicht so versiert in Sachen 107er bin wie Ihr alle, dennoch steht es mir doch zu, vernünftig
behandelt zu werden, zumal ich dort schon viel Geld ausgegeben hab.

Mag sein, dass ich manchmal ungeduldig, manchmal blauäugig bin, aber avon DC=MB=D-AG ankacken lassen muss ich mich noch lange nicht.

Ach egal. Wolte Euch ja nur mal davon berichten. Wer meint, mir jetzt quer kommen zu wollen, mag das gerne tun. Aber für mich ist Wochenende und Sonnenschein! Und das lass ich mir nicht vermiesen!

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FrankEinsNullSieben
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
01 Mar 2013 15:56 #107538 by FrankEinsNullSieben
Replied by FrankEinsNullSieben on topic Freundlichkeit bei DC
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 07-01-2017 15:24 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • jhwconsult
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
01 Mar 2013 15:59 #107539 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Freundlichkeit bei DC
Udo, wir wollen doch alle nur Dein bestes. Du sollst relaxter an die Sache rangehen, die viele hier und wohl auch Du als Hobby angehen. Ein Herzinfarkt ist bei der Ausübung eines Hobbys sicher nicht hilfreich.

Keep cool in Bielefeld

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Mar 2013 16:10 #107540 by Ristes
Replied by Ristes on topic Freundlichkeit bei DC
..und wenn es Dir nach wie vor schwerfällt darüber zu lachen:
Hier eine kleine Hilfestellung ...........

Lachen..........

Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
01 Mar 2013 16:11 #107541 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Freundlichkeit bei DC
Oh yes! I`m very cool....NOW! (-;

Und ja hier scheint die Sonne! (über den Wolken irgendwo...)

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Mar 2013 16:37 #107542 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Freundlichkeit bei DC

On 2013-03-01 15:44, Hartung1979 wrote:

Nur ging es hier in diesem Thema um die Art und Weise meiner "Behandlung"...


Na ja, ich habe das allerdings anders verstanden...
ging es nicht auch darum das die Straßen trocken somit salzfrei sein sollten, bei uns hier liegt noch Schnee, bei euch vor ner Woche doch wohl auch.
Mal nen bisschen Regen, was meinst was da noch Salz in den Straßenrändern liegt, gerade der 107er hat feine Ecken wo sich das Salz so richtig ausleben kann...
Wenn der oder die Vorbesitzer deines Wagens so gedacht hätten wie du, würde mit Sicherheit dein 107er nicht mehr auf der Straße sein, da mit einer Unterbodenwäsche die Ecken kaum erreicht werden.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Mar 2013 17:11 #107543 by poldi
Replied by poldi on topic Freundlichkeit bei DC
Unsere Autos wurden auch damals schon für den ganzjährigen Einsatz gebaut und können bei entsprechender Pflege auch heute noch so genutzt werden:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



(mit dem Winterbereiften 116er auf dem Weg nach Binz zur Sylvesterfeier)

Udo, ich hätte diesem Klugscheißer noch ein Trinkgeld gegeben. Nur, um zu sehen, wie er guckt.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 01-03-2013 17:14 ]

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
01 Mar 2013 17:33 #107544 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Freundlichkeit bei DC
Ja das wäre gut gewesen! Nur blieb mir der Mund soweit offen stehen, dass ich mich nur zusammenreißen musste, ohne straffällig zu werden...

Aber wie schaut es denn mit dem Salz und dem 107er aus?
Wieso wird da so ein Bohei drum gemacht?

Wie war das denn früher, als das nen Neu- bzw. Gebrauchtwagen war? Sind die Dinger damals nach einer Wintersaison
allesamt dem Rost zum Opfer gefallen oder ergibt sich das Problem erst im Alter?
Kann ich mir nicht vorstellen....

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Mar 2013 17:39 #107545 by poldi
Replied by poldi on topic Freundlichkeit bei DC

Aber wie schaut es denn mit dem Salz und dem 107er aus?
... Wie war das denn früher, als das nen Neu- bzw. Gebrauchtwagen war? Sind die Dinger damals nach einer Wintersaison
allesamt dem Rost zum Opfer gefallen


Salz ist und bleibt der Feind des 107ers.
Wenn wir unterwegs (bei trockenem, aber nicht soo heißen Sommerwetter) mal Picnick machen gehört nur Senf auf das Ei. Kein Salz!

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.213 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.