Select your language

Unrunder Leerlauf 350Sl 4.5 USA

More
28 Nov 2012 11:15 #99543 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Unrunder Leerlauf 350Sl 4.5 USA
Hallo Dennis,

offensichtlich haben wir hier 2 Phänomene:

1. Der Motor läuft im Leerlauf einwandfrei, erst beim Gasgeben ruckt er. Im Leerlauf ist der Saugrohrdruckfühler ausgeschaltet, das Steuergerät misst nur die Drehzahl über die Kontakte des Impulsauslösers und die Temperaturen und dosiert entsprechend das Gemisch. Sobald der Saugrohrdruckfühler ins Spiel kommt, ruckt Dein Motor. Prüfe hier die Leitungen auf Widerstand und auch gegen Masse oder besser lege die mal parallel vom Steuergerät zum SDF und klipse die alten ab.

2. Das Abmagern einzelner Einspritzgruppen oberhalb des Leerlaufs. Um auch hier Kabelprobleme auszuschließen, lege mal bei den fraglichen beiden Einspritzgruppen neue Kabel vom Steuergerät zu den Ventilen. Auch hier die alten abklipsen. Und unbedingt die Versorgungsspannung Pin 24-11 am besten mit dem Oszi messen, um zu verifizieren, dass da nichts wegen eines Übergangswiderstands zusammenbricht.

Oszilloskopbilder vom Spannungsverlauf an den Einspritzdüsen wären auch genz gut.

Ein bisschen erinnert mich das alles an Günters Probleme. Der hatte wandernde Kurzschlüsse in der Leitung vom Gebiss zum Steuergerät. Er hat dann probeweise ein Herdkabel parallel gelegt und weg war der Spuk. Und ich hatte mal einen, der hat die Anschlussleitung des Lufttemperatursensors und eines Einspritzventils vertauscht, weil es halt gleiche Stecker sind.

Gruß,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Mar 2013 15:42 #99544 by MB-Fan
Replied by MB-Fan on topic Unrunder Leerlauf 350Sl 4.5 USA
Hallo Dennis,

ist das Problem mit dem Motor inzwischen behoben??
Ist auch das Problem mit dem Drehzahlmesser behoben??

Wenn ja, bitte teile uns doch die Ursachen mit, damit auch wir mehr Erfahrung haben.

Danke
Bernd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 20:00 #99545 by golfgtspecial
Replied by golfgtspecial on topic Unrunder Leerlauf 350Sl 4.5 USA
Hallo und guten Abend,

wollte mich nun auch mal melden.
Bin seit langer Suche (fast ein halbes Jahr) nun endlich stolzer Bsitzer eines fast rostfreien W108 280SE 4.5

Habe schon viele Beiträge von Volker gelesen und konnte mir dadurch schon einen guten Überblick der verschiedenen
Fehlerquellen des M117 verschaffen.

Ich habe den Wagen am Samstag abgeholt und bin auf eigener Achse ca. 660km bis nach München damit gefahren. Hat soweit alles gut geklappt, nur das der Wagen ab und zu eine schlechte Gasanahme hatte.
Den Wagen dann Abends erstmal abgestellt und mich tierisch über den Wagen gefreut.
Am nächsten Tag musste ich dann meinen 123´er zum Schuppen bringen, da hier in München Parkraum knapp ist und ich nur einen Tiefgaragenstellplatz habe.
Als ich dann am kommenden Tag den Wagen gestartet habe, sprang er schlecht an und lief nicht sauber rund. Beim Gasgeben hat er dann geruckelt bzw. hat sich verschluckt. Stadtauwärts habe ich dann etwas beherzter beschleunigt und noch etwas holpern kam er ab eine etwas höheren Drehzahl dann auf Touren und zog super hoch.

Heute dann zur Zulassungsstelle und da war das Verhalten wieder ähnlich.

Wenn ich das richtig gelesen habe, würde ich dem Fehlerbild nach auf die Einschubkontakte am Zündverteiler tippen.

Habe gerade schonmal ein paar Sachen anhand von Volkers Liste überprüft und konnte folgendes feststellen;

- Zündkerzen Bosch WR7DC+ (Kerzenbild grau/weiß)
- Hochleistungs Zündspule Bosch rot für 1,8 Ohm Vorwiderstand (scheint falsch zu sein, da original blau)
- Einspritzventile alle mit Endnummer 024, scheint somit zu passen
- neue Verteilerkappe, -finger und Beru Zündkabel (Zündreihenfolge muss ich nochmal überprüfen sah irgendwie komisch aus)


Würde mich freuen, wenn mir jemand noch Tipps geben kann

Gruß Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 20:32 #99546 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Unrunder Leerlauf 350Sl 4.5 USA
Hallo Jan,

grau-weiße Zündkerzen deuten auf zu mageres Gemisch hin, weniger auf das Gebiss, denn das würde die Einspritzung von je 2 Einspritzventilen ausschalten.

Ich würde als erstes folgendes testen:

1. Ventilspiel einstellen
2. Komponentennummern der Einspritzung prüfen (Steuergerät und Saugrohrdruckfühler)
3. Bendzindurck prüfen

Viel Erfolg.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 20:40 #99547 by golfgtspecial
Replied by golfgtspecial on topic Unrunder Leerlauf 350Sl 4.5 USA
Hallo Volker,

danke für die Info.

Werde morgen nochmal ein paar Sachen testen und die Teilenummer von Steuergerät und Saugrohrdruckfühler raussuchen.

Melde mich dann zurück.

Gruß Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Oct 2013 20:14 #99548 by golfgtspecial
Replied by golfgtspecial on topic Unrunder Leerlauf 350Sl 4.5 USA
Hallo Volker,

habe jetzt nochmal ein paar Sachen gecheckt und auch mal das Gebiss ausgebaut

hier sind die Teilenummern:

- Steuergerät D-Jetronic 0 280 002 005
- Saugrohrdruckfühler 0 280 170 022

Das Gebiss sieht soweit nach meiner Auffassung ganz gut aus, habe es noch vorsichtig geschmiert.
Was mir aufgefallen ist, ist das die Nocken auf der Verteilerwelle nur ganz kleine Erhebungen haben, ist das richtig?

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.




Anonsten läuft der Wagen im Stand einigermaßen normal, gibt aber einen Gasstoß, so verschluckt er sich und es schlägt teilweise durch die Drosselklappe
Habe de Zündkerzen nochmal alle nach dem Probelauf heute rausgedreht und alle waren dunkelbraun eventuell sogar leicht schwarz. Bin auch nocmal die Zündkabel durchgegangen ob die richtige verkabelt sind, dass passt aber.
Morgen wollte ich die Zündung mal überprüfen und eventuell einstellen.

Ein weiteres Problem ist, dass die Ladekontrollleuchte glimmt oder leuchtet. Habe die Lima nachgespannt, da der Riemen sehr locker war, hat aber nicht geholfen, habe dann den Spannungsregler (ist ein externer) ausgebaut und geöffnet, der sah von innen soweit ghanz gut aus und hatte keine Auffälligkeiten. Werde mir noch neue Kohlen besorgen und verbauen und auf Verdacht auch einen neuen Regler (kostet nur 15 Euro).


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : golfgtspecial am 01-10-2013 20:16 ]

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : golfgtspecial am 04-10-2013 21:04 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : golfgtspecial am 04-10-2013 21:05 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Oct 2013 20:33 #99549 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Unrunder Leerlauf 350Sl 4.5 USA
Hallo Jan,

die kleinen Nocken für das Gebiss sind richtig so. Drehe mal den Zündverteiler mit dem Gebiss und prüfe, ob die 4 Kontakte jeweils öffnen und schließen.

Aber Dein Saugrohrdruckfühler hat eine seltsame Nummer. Du solltest einen 0 280 100 100 haben. Eine 0 280 170 022 ist das Kaltstartventil. Der Saugrohrdruckfühler sitzt links am Kotflügel und ist mit einem Benzinschlauch sowie einer vieradrigen elektrischen Leitung angeschlossen ist.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Oct 2013 20:46 #99550 by golfgtspecial
Replied by golfgtspecial on topic Unrunder Leerlauf 350Sl 4.5 USA
Hallo Volker,

danke für die Info!
Werde morgen nochmal die Nummer vom Saugrohrdruckfühler checken, habe mich anscheinend vertan.
Ist der Saugrohrdrückfühler das dicke runde Ding was an der Stirnwand sitzt?
Benzindruck kann ich hier vor Ort leider nicht prüfen, müsste damit mal zu einer Werkstatt fahren.

Anonsten läuft der Wagen im Stand einigermaßen normal, gibt man aber einen Gasstoß, so verschluckt er sich und es schlägt und knallt teilweise durch die Drosselklappe

Gruß Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Oct 2013 21:02 #99551 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Unrunder Leerlauf 350Sl 4.5 USA
Hallo Jan,

der Saugrohrdruckfühler sitzt normalerweise auf dem linken Kotflügel, nicht an der Stirnwand. Es ist aber nicht auszuschließen, dass den jemand bei Dir ummontiert hat. Der Unterdruckanschluss geht an die Ansaugbrücke. Es wäre auch nicht auszuschließen, dass Dir jemand den Kabelbaum eines anderen Fahrzeugs verbaut hat.

Den Benzindruck musst Du unbedingt mal prüfen. Ein glyceringedämpftes 2,5 Bar Manometer mit einer Schlauchtülle genügt dazu.

Noch was bitte: Wenn Du externe Bilder einstellst, dann sollte die Auflösung nicht größer als 640 x 480 Pixel sein, sonst wird das Layout dieses Oldtimer-Forums zerstört.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.121 seconds
Powered by Kunena Forum