- Posts: 2
- Thank you received: 0
Motor läuft kalt unrund/ wenn man Leistung abrufen möchte nimmt er kein Gas an
- dirkh
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
07 Jul 2012 12:12 #99026
by dirkh
dh
Motor läuft kalt unrund/ wenn man Leistung abrufen möchte nimmt er kein Gas an was created by dirkh
Hallo miteinander,
habe mit meinem 380SL Bj. 84 seit einigen Wochen folgendes Problem:
Motor springt an, läuft aber im Leerlauf (damals 800U/min.) unrund . Habe Leerlauf auf mindestens 1000U/min einstellen müsse, sonst wurde der Motor beim Einlegen eines Ganges (Automatik) abgewürgt.
In den ersten Kilometern (also wenn er noch kalt ist) fährt er im unteren Drehzahlbereich ganz vernünftig nimmt dann aber bei etwas zügiger Fahrt >80km/h kein Gas an und raucht blau aus dem Auspuff. Ist er dann warm gelaufen, läuft er recht rund verbraucht aber Unmengen!
Hat jemand eine Idee?
Freue mich über Eure Infos!
mfG Dirk
habe mit meinem 380SL Bj. 84 seit einigen Wochen folgendes Problem:
Motor springt an, läuft aber im Leerlauf (damals 800U/min.) unrund . Habe Leerlauf auf mindestens 1000U/min einstellen müsse, sonst wurde der Motor beim Einlegen eines Ganges (Automatik) abgewürgt.
In den ersten Kilometern (also wenn er noch kalt ist) fährt er im unteren Drehzahlbereich ganz vernünftig nimmt dann aber bei etwas zügiger Fahrt >80km/h kein Gas an und raucht blau aus dem Auspuff. Ist er dann warm gelaufen, läuft er recht rund verbraucht aber Unmengen!
Hat jemand eine Idee?
Freue mich über Eure Infos!
mfG Dirk
dh
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JE
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1304
- Thank you received: 2
07 Jul 2012 15:58 #99027
by JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Replied by JE on topic Motor läuft kalt unrund/ wenn man Leistung abrufen möchte nimmt er kein Gas an
Tippe mal auf den Kaltlaufregler, der zusätzlich Sprit einspritzt und nicht abschaltet. Der Verbrauch liegt dann u.U.bei 25 Liter Zusätzlich eventuell Falschluft,
Zieh mal den Stecker ab und fahr ohne.
Zieh mal den Stecker ab und fahr ohne.
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dirkh
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 2
- Thank you received: 0
07 Jul 2012 18:55 #99028
by dirkh
dh
Replied by dirkh on topic Motor läuft kalt unrund/ wenn man Leistung abrufen möchte nimmt er kein Gas an
Hallo JE
habe Stecker abgezogen, keine Änderung. Ab 3500 Umdrehungen fängt er an sich zu schütteln.
Wenn ich den Unterdruckschlauch zwischen der Vorderseite des WLR und der Drossel blind mache / abdrücke dann läuft er auch im oberen Drehzahlbereich aber immer noch sehr fett.
Was bewirkt diese Drossel und wie kann ich sie überprüfen?
habe Stecker abgezogen, keine Änderung. Ab 3500 Umdrehungen fängt er an sich zu schütteln.
Wenn ich den Unterdruckschlauch zwischen der Vorderseite des WLR und der Drossel blind mache / abdrücke dann läuft er auch im oberen Drehzahlbereich aber immer noch sehr fett.
Was bewirkt diese Drossel und wie kann ich sie überprüfen?
dh
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kleinerBruderw123
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 137
- Thank you received: 3
04 Jan 2014 14:11 #99029
by kleinerBruderw123
Replied by kleinerBruderw123 on topic Motor läuft kalt unrund/ wenn man Leistung abrufen möchte nimmt er kein Gas an
Also, der Stecker des Warmlaufreglers ist nur die elektrische Heizung des Warmlaufreglers. Durch Entfernen des Steckers erzielst du sicher keine Besserung! Vgl. dazu
www.benzgarage.de/
siehe unter Technik/Warmlaufregler.
Ich habe mit meinem niederverdichteten US-1985er SL380 (105.000 miles) die gleichen Probleme.
Kontrolliere mal das Zündkerzenbild ALLER 8 Kerzen. Ist es unregelmässig, ähnlich wie bei mir:
1: weiß
5: weiß
4: schwarz verrußt
8: schwarz verrußt
6: schwarz verrußt
3: weiß
7: braun
2: braun
.... dann weiss ich auch nicht mehr weiter. Es zeigt die Zündabfolge der Zylinder. Man sieht deutlich, daß 3x hinter einander (4,8,6) die Verbrennung schlecht (zu fett - schwarz verrußt) abläuft. Dadurch kommt das Schütteln zustande.
Des Weitern ist der Warmstart nach mehr als 5 min Standzeit ein Greuel. Nur mit Vollgas und 25-35 Sekunden langem Orgeln, setzt langsam 1 Zylinder nach dem anderen ein. Warmstart nach 1-2 min ist kein Problem. Spritverbrauch liegt bei 24 Liter/100km. Abgase stinken nach Sprit. Rußwasser saftet ausm Auspuff raus.
Habe schon gewechselt:
Lufi, Zündkabel, Verteilerfinger, Zündsteuergerät, Zündkerzen, Lambdasonde, Warmlaufregler, die 8te Einspritzdüse (dabei konnte ich mit einer Stabkamera das Einlaßventil sehen - ohne Ölkohle. Zündung gemäss US-WIS 15-501 auf 11-15° bei 1500rpm (und/oder 20-26° bei 3500rpm) ohne Vakuumschläuchle, eingestellt. Hat also alles nix gebracht!
Ich weiss jetzt auch nicht mehr weiter. Vielleicht hat jemand nen Tipp?
Danke!
Grüssle,
Roland
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kleinerBruderw123 am 04-01-2014 14:13 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kleinerBruderw123 am 04-01-2014 14:14 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kleinerBruderw123 am 04-01-2014 14:18 ]
Ich habe mit meinem niederverdichteten US-1985er SL380 (105.000 miles) die gleichen Probleme.
Kontrolliere mal das Zündkerzenbild ALLER 8 Kerzen. Ist es unregelmässig, ähnlich wie bei mir:
1: weiß
5: weiß
4: schwarz verrußt
8: schwarz verrußt
6: schwarz verrußt
3: weiß
7: braun
2: braun
.... dann weiss ich auch nicht mehr weiter. Es zeigt die Zündabfolge der Zylinder. Man sieht deutlich, daß 3x hinter einander (4,8,6) die Verbrennung schlecht (zu fett - schwarz verrußt) abläuft. Dadurch kommt das Schütteln zustande.
Des Weitern ist der Warmstart nach mehr als 5 min Standzeit ein Greuel. Nur mit Vollgas und 25-35 Sekunden langem Orgeln, setzt langsam 1 Zylinder nach dem anderen ein. Warmstart nach 1-2 min ist kein Problem. Spritverbrauch liegt bei 24 Liter/100km. Abgase stinken nach Sprit. Rußwasser saftet ausm Auspuff raus.
Habe schon gewechselt:
Lufi, Zündkabel, Verteilerfinger, Zündsteuergerät, Zündkerzen, Lambdasonde, Warmlaufregler, die 8te Einspritzdüse (dabei konnte ich mit einer Stabkamera das Einlaßventil sehen - ohne Ölkohle. Zündung gemäss US-WIS 15-501 auf 11-15° bei 1500rpm (und/oder 20-26° bei 3500rpm) ohne Vakuumschläuchle, eingestellt. Hat also alles nix gebracht!
Ich weiss jetzt auch nicht mehr weiter. Vielleicht hat jemand nen Tipp?
Danke!
Grüssle,
Roland
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kleinerBruderw123 am 04-01-2014 14:13 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kleinerBruderw123 am 04-01-2014 14:14 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kleinerBruderw123 am 04-01-2014 14:18 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
04 Jan 2014 14:23 #99030
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor läuft kalt unrund/ wenn man Leistung abrufen möchte nimmt er kein Gas an
Hallo Dirk,
Jens meinte wahrscheinlich das Kaltstartventil, nicht den Warmlaufregler. Ich würde probeweise den Benzinschlauch zum Kaltstartventil zukneifen und dann nochmals probieren. Das würde zu dem Symptom "kalter Leerlauf gut, warmer schlecht, obenrum guter Lauf aber hoher Spritverbrauch" passen.
Und sorry Roland, Deine Phänomene sind so unterschiedlich, dass Du besser einen eigenen Beitrag aufmachst.
Jens meinte wahrscheinlich das Kaltstartventil, nicht den Warmlaufregler. Ich würde probeweise den Benzinschlauch zum Kaltstartventil zukneifen und dann nochmals probieren. Das würde zu dem Symptom "kalter Leerlauf gut, warmer schlecht, obenrum guter Lauf aber hoher Spritverbrauch" passen.
Und sorry Roland, Deine Phänomene sind so unterschiedlich, dass Du besser einen eigenen Beitrag aufmachst.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yves380
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 61
- Thank you received: 1
04 Jan 2014 14:26 #99031
by Yves380
Replied by Yves380 on topic Motor läuft kalt unrund/ wenn man Leistung abrufen möchte nimmt er kein Gas an
Hallo Roland
Wen die kerzen unterschiedliche farben haben kan es sein das der mengenteiler das benzin nicht gleichmässig auf alle 8 zylinder verteilt und dan läuft er besch... Dagegen hilft oft nur ein neuer oder überholter mengenteiler.
Du soltest auch mal den systemdruck und steuerdruck messen.
Grüsse Yves
Wen die kerzen unterschiedliche farben haben kan es sein das der mengenteiler das benzin nicht gleichmässig auf alle 8 zylinder verteilt und dan läuft er besch... Dagegen hilft oft nur ein neuer oder überholter mengenteiler.
Du soltest auch mal den systemdruck und steuerdruck messen.
Grüsse Yves
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mikep500
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 224
- Thank you received: 17
04 Jan 2014 16:08 #99032
by mikep500
Replied by mikep500 on topic Motor läuft kalt unrund/ wenn man Leistung abrufen möchte nimmt er kein Gas an
Hallo,
erst mal kann man die Leerlaufdrehzahl bei dem Motor nicht einstellen. Die Zündimpulse werden vom Leerlaufsteuergerät gezählt und der Leerlaufsteller wird danach geregelt um die Solldrehzahl von 800 1/min zu halten. Du hast nun vermutlich die Co Schraube so verstellt das die Regelung nicht mehr mit kommt. Zieh mal bei laufendem Motor den Stecker vom Leerlaufsteller ab und schau was pasiert. wenn die Drehzahl auf 2500 oder höher geht ist er viel zu Fett. Das der Motor kalt anspringt hast du dem Kaltstartventil zu verdanken. Ich vermute das die Einspritzdüsen tot sind. Wenn der Motor beim Warmstart erst auf einem Zylinder zündet und später die anderen dazu kommen arbeitet zuerst der Zylinder mit dem neuen Einspritzventil da hier das Spritzbild gut ist und die anderen nicht mehr nebeln sondern sie spritzen in mehreren Strahlen. Hier bildet sich das Gemisch nicht so zündfähig. Vermutlich halten sie den Druck nach abstellen des Motors auch nicht mehr bei 2,5 Bar und es bilden sich Dampfblasen. Also erst mal CO Grundeinstellung machen. Co Schraube ein paar Umdrehungen zurückdrehen. Eine Einspritzleitung am Mengenteiler abschrauben Anlasser kurz betätigen um Druck aufzubauen. Schraube soweit rein bis der Sprit im gewinde des Mengenteilers ansteigt dann passt das schon mal.
Das alles gilt nur wenn der Systemdruck und der Regeldruck stimmen.
Grüße Mike
erst mal kann man die Leerlaufdrehzahl bei dem Motor nicht einstellen. Die Zündimpulse werden vom Leerlaufsteuergerät gezählt und der Leerlaufsteller wird danach geregelt um die Solldrehzahl von 800 1/min zu halten. Du hast nun vermutlich die Co Schraube so verstellt das die Regelung nicht mehr mit kommt. Zieh mal bei laufendem Motor den Stecker vom Leerlaufsteller ab und schau was pasiert. wenn die Drehzahl auf 2500 oder höher geht ist er viel zu Fett. Das der Motor kalt anspringt hast du dem Kaltstartventil zu verdanken. Ich vermute das die Einspritzdüsen tot sind. Wenn der Motor beim Warmstart erst auf einem Zylinder zündet und später die anderen dazu kommen arbeitet zuerst der Zylinder mit dem neuen Einspritzventil da hier das Spritzbild gut ist und die anderen nicht mehr nebeln sondern sie spritzen in mehreren Strahlen. Hier bildet sich das Gemisch nicht so zündfähig. Vermutlich halten sie den Druck nach abstellen des Motors auch nicht mehr bei 2,5 Bar und es bilden sich Dampfblasen. Also erst mal CO Grundeinstellung machen. Co Schraube ein paar Umdrehungen zurückdrehen. Eine Einspritzleitung am Mengenteiler abschrauben Anlasser kurz betätigen um Druck aufzubauen. Schraube soweit rein bis der Sprit im gewinde des Mengenteilers ansteigt dann passt das schon mal.
Das alles gilt nur wenn der Systemdruck und der Regeldruck stimmen.
Grüße Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mikep500
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 224
- Thank you received: 17
04 Jan 2014 16:33 #99033
by mikep500
Replied by mikep500 on topic Motor läuft kalt unrund/ wenn man Leistung abrufen möchte nimmt er kein Gas an
Hallo nochmal,
jetzt habe ich die Probleme von Dirk und Roland gemischt aber ich denke es hilft beiden.
Mike
jetzt habe ich die Probleme von Dirk und Roland gemischt aber ich denke es hilft beiden.
Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kleinerBruderw123
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 137
- Thank you received: 3
04 Jan 2014 18:10 #99034
by kleinerBruderw123
Replied by kleinerBruderw123 on topic Motor läuft kalt unrund/ wenn man Leistung abrufen möchte nimmt er kein Gas an
Hallo Volker, hallo Yves
danke für die Antworten vorab.
Ich werde auf Anraten von Volker hin einen neues Thema mit ähnlichem Text separat eröffnen.
Ja, ich werde mir ein Druckmessgerät koofn müssen.
Grüssle,
Roland
74er 280 SL, 81er 280SLC, 81er 280E, 83er 230TE, 83er 300TDT, 85er 380SL und alle haben Ihre Macken.
danke für die Antworten vorab.
Ich werde auf Anraten von Volker hin einen neues Thema mit ähnlichem Text separat eröffnen.
Ja, ich werde mir ein Druckmessgerät koofn müssen.
Grüssle,
Roland
74er 280 SL, 81er 280SLC, 81er 280E, 83er 230TE, 83er 300TDT, 85er 380SL und alle haben Ihre Macken.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.116 seconds