Sprache auswählen

Unterschiedliche Farbe der Rohre des Endschalldämpfers

Mehr
28 Okt. 2025 13:06 #349648 von sl-willy560
Guten Tag
Bei dem 380 SL meines Kollegen sind die Farben der Rohre des Endschalldämpfers unterschiedlich.
Eins ist weis das andere hat eine normale Farbe. (siehe Bild).
Der SL läuft ohne Probleme und hat Leistung.
Vielleicht hat jemand eine Idee woran es liegen kann.
Danke für eure Mühe.

Schöne grüße aus Remscheid.
Wilfried

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2025 13:27 #349649 von Ragetti
im schlechteren Fall eine defekte Zylinderkopfdichtung, fehlt evtl. Kühlwasser?


 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2025 13:57 - 28 Okt. 2025 13:57 #349650 von M119_Fan
Möglich wäre auch eine zu magere (und damit zu heiße) Verbrennung.

Gibt es denn weißen Rauch außerhalb der Warmlaufphase?

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 28 Okt. 2025 13:57 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2025 14:58 #349653 von gelberbenz
Hallo Wilfried
ist vermutlich nicht ein original Auspufftopf . Liegt anscheinend am Topf selber . Ein Rohr schwarz das andere Rohr nicht. Vermutlich hat sich innen die Wolle vor das schwarze Rohr gelegt und so sind unterschiedliche Temperaturen entstanden.

Grüße Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2025 21:46 #349670 von Banane66
Hallo,
werden denn beide Endrohre in etwa gleichmäßig vom Abgas durchströmt und haben sie die gleiche Temperatur. War dieser Zustand schon immer so, oder ist er von allein eingetreten.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2025 11:56 #349679 von wusel-53
Warum da jetzt unterschiedliche Farben sind? Also an der Tempareartur, die da hinten ankommt, kann es eher nicht liegen. Die Abgase sind von vorne kommend bis zum Ende schon ziemlich abgekühlt. Da kann man locker seine Hände hinhalten. das wird kaum Auswirkungen auf die Temperatur des Stahls haben. ich würde tatsächlich auch testen, ob auf der hellen Seite was rauskommt, rechts ist es rußig, da wird also was rauskommen. Mal mit Endoskop versuchen, da rein zu schauen (keine Ahnung wie weit man kommt, habe ich bisher noch nie machen müssen. Ich hatte mal einen Corsa, da kam die Dämmwolle aus dem Rohr raus, der Fuchsschwanz sah lustig aus. ich weiß aber nicht mal, ob in unseren Endtöpfen Dämmwolle ist 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2025 13:36 - 29 Okt. 2025 13:39 #349682 von Neckartaler

......Ich hatte mal einen Corsa, da kam die Dämmwolle aus dem Rohr raus, der Fuchsschwanz sah lustig aus. ich weiß aber nicht mal, ob in unseren Endtöpfen Dämmwolle ist 

 


....hier gibt's ein paar Bilder vom Innenleben
sternzeit-107.de/de/kunena/forum-107/111...aempfers-mopf#100060

....und hier wie es hinten am Endrohr aussehen kann
forum.mercedesclub.de/index.php?thread/2...ID=263869#post263869

Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 29 Okt. 2025 13:39 von Neckartaler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
29 Okt. 2025 17:42 #349687 von terrier
@ Thorsten,
Warum da jetzt unterschiedliche Farben sind? Also an der Tempareartur, die da hinten ankommt, kann es eher nicht liegen. Die Abgase sind von vorne kommend bis zum Ende schon ziemlich abgekühlt. Da kann man locker seine Hände hinhalten.

Hi Thorsten
kannst ja mal den Endschalldämpfer bzw.Rohre anfassen
wenn Du nach einer Ausfahrt Zuhause angekommen bist.

Gruß Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2025 07:12 #349695 von wusel-53
Moin,
zunächst mal zu den Bildern vom Innenleben. Wenn also die Innerohre zerbröselt sind, kann sich da vor ein Rohr Dämmwolle gesammelt haben, das würde auf jeden Fall die unterschiedlichen Farben erklären können. Fragt sich dann halt, wie alt der Endtopf ist.

Zur Temperatur: ehrlicherweise habe ich nach richtig langer fahrt noch nicht den Bedarf gehabt, die Endrohre anzufassen. Aber wenn ich in der Garage mal was gemacht habe, waren zumindest die Temperaturen der ausströmenden Abgase nicht wirlich heiß (mein Empfinden, jeder fühlt Temperaturen ja anders.
Und währen meiner  wenigen Jahre als KFZler hatte ich so viel Hornhaut auf den Fingern (da wurde noch nicht mit Handschuhen gearbeitet), dass ein heißer Auspuff nicht wirklich gestört  hat(Ok, gilt nicht im Bereich der Krümmer  ). Gab auch nette Gesellen, die den Auspuff erst mit dem Brenner heiß gemacht haben und dann einen Azubi um Hilfe baten (dreh mal am Topf  )

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2025 09:45 - 30 Okt. 2025 09:45 #349699 von M119_Fan
Nimm nach der Ausfahrt/der Fahrt unter Last lieber ein IR Thermometer und nicht die Hände, egal wie ausgeprägt die Hornhaut ist ;)
Klar, beim Rumidlen in der Garage kommt da nicht viel hinten an

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 30 Okt. 2025 09:45 von M119_Fan.
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2025 09:52 #349700 von wusel-53
Die Hornhaut ist weg, bin schon >25 Jahre Sesselpuper. das bisschen Schrauben am Oldie bringt die Hornhaut nicht zurück. Freut auch die Frau 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: M119_Fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2025 09:58 #349701 von M119_Fan

Die Hornhaut ist weg, bin schon >25 Jahre Sesselpuper. das bisschen Schrauben am Oldie bringt die Hornhaut nicht zurück. Freut auch die Frau 
YMMD 

Viele Grüße,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
Powered by Kunena Forum