Sprache auswählen

Teilenummern Relais K9/K10 Zusatzlüfter/Vorwiderstand (Linkslenker)

Mehr
23 Juni 2025 21:58 #345702 von mittelstreifen
Liebe Relaisexperten!
Mein Zusatzlüfter will sich nicht mehr zu-/einschalten, vorne kommt kein Strom an. Folge ist natürlich Temperaturanstieg. Um mich an den Fehler heranzutasten, will ich erst mal die entsprechenden Relais K9 und K10 hinter dem Handschuhfach austauschen. Den Vorwiderstand habe ich bereits neu gemacht.
Weiß jemand die lieferbaren Teilenummern?
Herzlichen Dank und Grüße
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2025 22:29 #345703 von Ragetti
Dir ist aber bewusst dass der Lüfter nur in Extremsituationen zugeschaltet wird? Bei mehr als 115 Grad Wasser oder bei hohen Werten des Klimamediums.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2025 22:47 #345704 von mittelstreifen
... ja, hatte schon so Nahtoderlebnisse von kurz vor rotem Bereich...
HG Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2025 09:09 #345709 von Chromix
Hallo Markus,

da würde ich auch andere Fehlerursachen in Betracht ziehen. Meine Temperaturanzeige liegt bei knapp über 80 Grad wie festgenagelt.
Hier in Schweden sowieso und in Deutschland bin ich allenfalls im Stadtverkehr oder im Stau oder in Österreich bei starken Steigungen mal etwas höher gekommen, aber weit davon entfernt, daß ich mir Sorgen hätte machen müssen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2025 11:30 #345722 von mittelstreifen
... grundsätzlich ist meine Temperatur mit gut 80 Grad auch immer stabil, aber z.B. bei über 35 Grad Außentemperatur und Stadtverkehr nach Autobahn geht es ab nach oben. In solchen Situationen springt dann auch definitiv der Lüfter nicht an. Welche anderen Ursachen außer dem Lüfter selbst, dem Relais und vielleicht dem Vorwiderstand würdest Du noch sehen? 
HG Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2025 11:39 #345724 von Hans_G
Hallo Markus,

hast Du denn die Visco-Kupplung des Lüfters gecheckt? Nicht, dass dieser nicht mehr richtig einkuppelt und der Lüfter damit zu wenig Luft im Stand durch den Kühler zieht.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2025 12:08 #345726 von ZitroniX
Arbeitet dein 115 C sensor?

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2025 15:17 #345732 von Ragetti
Neben dem ABS -Gerät vorne rechts ist am Holm zur Querbrücke die Steckvrrbindung zum Lüfter da mal schauen ob richtig gesteckt und mit 12V kannste da den Lüfter prüfen

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Powered by Kunena Forum