Sprache auswählen

Plötzlicher Tod eines Zündkabels

Mehr
30 Apr. 2022 21:37 #295475 von ZitroniX
Plötzlicher Todeines Zündkabels wurde erstellt von ZitroniX
Heute an der Tanke gewesen.Auf dem Hinweg alles OK, aber auf halben Weg  zurück, plötzlicher Leistungsabfall und Zündaussetzer. Die Zündkabel (Bremi) waren nur ca 600 km im Einsatz. Nach dem Austausch des kompletten Kabelsatzes lief der Motor wieder einwandfrei. Eine Sichtprüfung der Stecker ergab keinen Befund....schon komisch, dass solch ein Fehler ohne jede Vorankündigung von jetzt auf gleich auftritt. Aber besser jetzt, als auf dem Weg nach Hockenheim

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2022 21:40 #295476 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Plötzlicher Todeines Zündkabels
Hallo Andreas,

die nächsten konfektionieren wir selbst. Bremi wäre nicht meine erste Wahl und Beru ist inzwischen bei den Steckern an den Verteilern auch nicht mehr das Wahre.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2022 21:42 #295477 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Plötzlicher Todeines Zündkabels
Hallo Andreas,

und hast DU mal gemessen, woran es lag? Am besten misst Du mal den Widerstand der Seele der Kabel von der Verteilerkappe zu jedem Zündkerzenstecker.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2022 21:46 - 30 Apr. 2022 21:50 #295478 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Plötzlicher Tod eines Zündkabels
Nee, hab noch nix gemessen...war zu spät, das mache ich morgen. Ich werde berichten...

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 30 Apr. 2022 21:50 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2022 12:13 #295514 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Plötzlicher Tod eines Zündkabels
So, hier die Messwerte
Zyl 1 - 1 kohm
Zyl 2 - 1 kohm
Zyl 3 - 0,42 kohm
Zyl 4 - 0,82 kohm
Zyl 5 - 1 kohm
Zyl 6 - 0,98 kohm
Zyl 7 - 1 kohm
Zyl 8 - 0,85 kohm

In Summe....beschissene Kabel

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2022 19:57 #295541 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Plötzlicher Tod eines Zündkabels
So, Probefahrt 70 mls ohne Probleme absolviert.
Hockenheim kann kommen

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2022 20:05 #295542 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Plötzlicher Tod eines Zündkabels
Hallo Andreas,

ja das ist nicht optimal. Nimm die Beru Zündkerzenstecker. Die sind besser.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2022 10:19 #295834 von Sven450SE
Sven450SE antwortete auf Plötzlicher Tod eines Zündkabels
Was wäre denn ein guter Wert? In der Theorie natürlich 0 Ohm, aber in der Praxis?

So, hier die Messwerte
Zyl 1 - 1 kohm
Zyl 2 - 1 kohm
Zyl 3 - 0,42 kohm
Zyl 4 - 0,82 kohm
Zyl 5 - 1 kohm
Zyl 6 - 0,98 kohm
Zyl 7 - 1 kohm
Zyl 8 - 0,85 kohm

In Summe....beschissene Kabel
 

 

Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2022 10:53 #295836 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Plötzlicher Tod eines Zündkabels
Ich hab immer alles zusammen gemessen >> Stecker an Kerze und Verteiler ab und dann drüber gemessen. Bloß nicht gleich die Stecker runterschrauben, das ist früh genug wenn du was findest. Alles zusammen hat dann entweder 1 oder 5 Kiloohm. Wenn die Stecker kaputt sind steigt der Widerstand denn gegen Megaohm. Bei mir waren immer nur die Stecker kaputt. Die Schwankungen bei Andreas finde ich jetzt gar nicht dramatisch, vielleicht der Dreier ... aber wenn es hinterher besser war ... ? Sachen wo Bremi draufsteht gehören ja auch nicht in einen 107er   ...
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: Sven450SE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2022 12:30 #295841 von Sven450SE
Sven450SE antwortete auf Plötzlicher Tod eines Zündkabels
D.h. ein Widerstand von 1 kOhm ist durchaus wünschenswert für das Kabel allein (sonst hättest du den geringen Wert bei Zyl. 3 ja nicht bemängelt)? Würden die Kabel sonst zu heiß werden bei zu wenig Widerstand?
Ich werde nächstes oder übernächstes Wochenende mal die Kabel abnehmen und durchmessen, ggf. säubern. Mein W116-Motor ruckelt beim Gasgeben. Lustigerweise nur bis ca. 80 km/h, zumindest merkt man darüber nichts mehr.

Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2022 14:11 - 05 Mai 2022 14:14 #295849 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Plötzlicher Tod eines Zündkabels
Beides zusammen ein Kiloohm oder 5 und das kommt dann nur vom Stecker. Der hohe Widerstand ist für die Entstörung. Wenn du von Stecker zu Stecker durchmisst und abweichende Werte findest, kannst du anfangen zu zerlegen und gucken wo der hohe Widerstand versteckt ist.
Glaube in USA gibt es auch das Modell, dass das Kabel den Widerstand liefert und der Stecker gar nichts. Da muss man denn aufpassen wenn man nur die Stecker erneuern will, dass man sich den Widerstand nicht doppelt einbaut (Vorsicht Halbwissen).
Wenn Stecker und Kabel betagt aussehen, würde ich nicht zu lange dran basteln. Die BERU Komplettsätze gibt es schön fertig konfektioniert für schmale Dollars.
Hast schon mal den Luftfilter angeguckt ?
Gruß
Achim

350 SLC Bj 78,

Letzte Änderung: 05 Mai 2022 14:14 von Hannesmann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2022 14:52 #295851 von Sven450SE
Sven450SE antwortete auf Plötzlicher Tod eines Zündkabels
Ich bräuchte "schmale Kronen", wie z. B. hier:
www.autodoc.se/beru/7022332
(wobei ich nicht weiß, ob dieser Preis als "schmal" bezeichnet werden kann, aber in Schweden ist (fast) alles teurer)
Luftfilter habe ich aktuell nicht angeschaut, ist aber noch nicht lange her, zuletzt war alles sauber.

Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2022 18:27 #295860 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Plötzlicher Tod eines Zündkabels
Hallo zusammen,
Könnten wir mal eine Aufstellung machen, welche Zündkabel mit 1 K-Ohm Stecker für die US 380ger in Frage kommen?
Bremi scheint ja nix zu sein. ( Bitte auch die Bestellnummer mit Angeben)
Ich fang mal an...

715622 Zündkabelsatz 380, 500 -> 08.'85, BREMI, screw-on* (SLS)

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2022 08:09 #296101 von Sven450SE
Sven450SE antwortete auf Plötzlicher Tod eines Zündkabels
So, ich habe jetzt auch mal gemessen:
  • Zyl. 1: 4.9 kOhm
  • Zyl. 2: 4.5 kOhm
  • Zyl. 3: 0-20 kOhm (habe keinen konstanten Wert zustande gebracht)
  • Zyl. 4: kein Durchgang
  • Zyl. 5: kein Durchgang
  • Zyl. 6: 4.4 kOhm
  • Zyl. 7: 25-60 kOhm (habe keinen konstanten Wert zustande gebracht)
  • Zyl. 8: 4.6 kOhm
Ein Wunder, daß der Wagen überhaupt noch ganz brauchbar fuhr. Guter, alter Benz eben. 
Da macht wohl ein kompletter Satz Sinn, oder?
Mir stehen die Hersteller Engitech, Beru, Bremi, Champion, Janmor und Herth+Buss zur Auswahl. Welchen nehmen? Billigster Janmor, teuerster Herth+Buss.
Meine aktuellen Kabel sind nicht einheitlich, aber auf den meisten steht "Beru GO 3" drauf.

Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2022 09:06 #296108 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Plötzlicher Tod eines Zündkabels
Die sind auch doof zu messen an den Kerzensteckern. Bei meinem Multimeter waren so lange Spitzen dabei, damit ging das ganz gut ... ohne quasi unmöglich.
Kauf Beru >> das wird auch immer empfohlen. 
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2022 09:59 #296113 von Sven450SE
Sven450SE antwortete auf Plötzlicher Tod eines Zündkabels

Bei meinem Multimeter waren so lange Spitzen dabei,
Bei meinem auch, sonst wäre gar nichts gegangen. Ich habe Beru bestellt.
Gruß, Sven

Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden
Powered by Kunena Forum