- Beiträge: 1856
- Dank erhalten: 563
Plötzlicher Tod eines Zündkabels
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die nächsten konfektionieren wir selbst. Bremi wäre nicht meine erste Wahl und Beru ist inzwischen bei den Steckern an den Verteilern auch nicht mehr das Wahre.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
und hast DU mal gemessen, woran es lag? Am besten misst Du mal den Widerstand der Seele der Kabel von der Verteilerkappe zu jedem Zündkerzenstecker.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1856
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1856
- Dank erhalten: 563
Zyl 1 - 1 kohm
Zyl 2 - 1 kohm
Zyl 3 - 0,42 kohm
Zyl 4 - 0,82 kohm
Zyl 5 - 1 kohm
Zyl 6 - 0,98 kohm
Zyl 7 - 1 kohm
Zyl 8 - 0,85 kohm
In Summe....beschissene Kabel
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1856
- Dank erhalten: 563
Hockenheim kann kommen
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ja das ist nicht optimal. Nimm die Beru Zündkerzenstecker. Die sind besser.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven450SE
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 4
So, hier die Messwerte
Zyl 1 - 1 kohm
Zyl 2 - 1 kohm
Zyl 3 - 0,42 kohm
Zyl 4 - 0,82 kohm
Zyl 5 - 1 kohm
Zyl 6 - 0,98 kohm
Zyl 7 - 1 kohm
Zyl 8 - 0,85 kohm
In Summe....beschissene Kabel
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven450SE
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 4
Ich werde nächstes oder übernächstes Wochenende mal die Kabel abnehmen und durchmessen, ggf. säubern. Mein W116-Motor ruckelt beim Gasgeben. Lustigerweise nur bis ca. 80 km/h, zumindest merkt man darüber nichts mehr.
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Glaube in USA gibt es auch das Modell, dass das Kabel den Widerstand liefert und der Stecker gar nichts. Da muss man denn aufpassen wenn man nur die Stecker erneuern will, dass man sich den Widerstand nicht doppelt einbaut (Vorsicht Halbwissen).
Wenn Stecker und Kabel betagt aussehen, würde ich nicht zu lange dran basteln. Die BERU Komplettsätze gibt es schön fertig konfektioniert für schmale Dollars.
Hast schon mal den Luftfilter angeguckt ?
Gruß
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven450SE
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 4
www.autodoc.se/beru/7022332
(wobei ich nicht weiß, ob dieser Preis als "schmal" bezeichnet werden kann, aber in Schweden ist (fast) alles teurer)
Luftfilter habe ich aktuell nicht angeschaut, ist aber noch nicht lange her, zuletzt war alles sauber.
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1856
- Dank erhalten: 563
Könnten wir mal eine Aufstellung machen, welche Zündkabel mit 1 K-Ohm Stecker für die US 380ger in Frage kommen?
Bremi scheint ja nix zu sein. ( Bitte auch die Bestellnummer mit Angeben)
Ich fang mal an...
715622 Zündkabelsatz 380, 500 -> 08.'85, BREMI, screw-on* (SLS)
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven450SE
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 4
- Zyl. 1: 4.9 kOhm
- Zyl. 2: 4.5 kOhm
- Zyl. 3: 0-20 kOhm (habe keinen konstanten Wert zustande gebracht)
- Zyl. 4: kein Durchgang
- Zyl. 5: kein Durchgang
- Zyl. 6: 4.4 kOhm
- Zyl. 7: 25-60 kOhm (habe keinen konstanten Wert zustande gebracht)
- Zyl. 8: 4.6 kOhm
Da macht wohl ein kompletter Satz Sinn, oder?
Mir stehen die Hersteller Engitech, Beru, Bremi, Champion, Janmor und Herth+Buss zur Auswahl. Welchen nehmen? Billigster Janmor, teuerster Herth+Buss.
Meine aktuellen Kabel sind nicht einheitlich, aber auf den meisten steht "Beru GO 3" drauf.
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Kauf Beru >> das wird auch immer empfohlen.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven450SE
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 4
Bei meinem auch, sonst wäre gar nichts gegangen. Ich habe Beru bestellt.Bei meinem Multimeter waren so lange Spitzen dabei,
Gruß, Sven
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.