Sprache auswählen

Zündschloss - Schaltelement tauschen

  • wudi
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
12 Juli 2009 19:33 #68325 von wudi
Zündschloss - Schaltelement tauschen wurde erstellt von wudi
Hallo

was für ein Aufwand ist es denn den Schaltkontakt hinter dem Zündschloss zu tauschen ?
Ich habe ein sporadischen Fehler beim Durchdrehen des Zündschlosses gehen
erst die Kontroilllampen alle an aber beim "Starten" höre ich nicht einmal ein klicken
des Anlassers.

Der Anlasser ist schon getauscht ,als nächstes wollt ich das Schaltelement
hinter dem Schliesszylinder des Zümdschlosses tauschen.


tausche ich den besser von unten (Fussraumverkleidung ) oder besser über Ausbau
Lenkrad , Tachoeinheit ??? wer hat das schon einmal gemacht ?
Erfahrungswerte ?

hat wer vielleicht die Teilenummer?? bzw in welcher Rubrik such ich da ?

mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Juli 2009 19:43 #68326 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Zündschloss - Schaltelement tauschen
Hallo Peter,

46 Lenkung
105 Lenkrad und Lenkungsschloss
Teil Nr 71

Grüßle

Thomas

PS: Du bekommst ne PN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
14 Juli 2009 21:45 #68327 von wudi
Hallo Schaltelement hab ich heute getauscht

Kostenpunkt knapp über 20 Euro


und wie geht es ?

Batterie abklemmen , Airbag ausbauen,
Lenkrad runter, Kombiinstrument raus

Schlüssel im Schloss zwischen Stellung 1 und 2 drehen dann geht das hintere
Kabel abzuziehen.
(Diebstahlschutz , geht nur mit Schlüssel, darum gibts hier nun die Beschreibung)


wenn das Kabel unten ist ,mittels kleinem Spiegel die 3 Schlitzschrauben aufschrauben
wieder mit dem Schlüssel spielen dann geht das Schaltelement ab

eine Fummelei ist das erneute Einführen der Schrauben (Ich hab die zum ansetzen mit Isolierband an den Schraubenzieher geklebt einen so kurzen magetischen hatte ich nicht

das vorherige wieder einbauen,

Zeitdauer 1- 1,5 Std

mfg

Peter
PS beim Kauf des Schaltelementes kam vom freundlichen Teilefreak der Tipp : "Achten sie auf das Betätigungselement von oben , gerne Bricht das oder ist eingerissen, dann hilft nur der komplette Ausbau des Zündschlosses"
kostet etwa 100 Euro , da ist aber das Schaltelement schon dabei.


PPS. der hofft dass das sporadische Startproblem nun Geschichte ist,
obwohl so richtig glaub ich das immer noch nicht
dazu sahen die Kontakte des zerlegten Schaltelements noch zu gut aus .



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 14-07-2009 21:50 ]

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden
Powered by Kunena Forum