Sprache auswählen

Line in Anschluss beim Becker Europa

Mehr
05 Dez. 2008 21:44 #63429 von SL380
Line in Anschluss beim Becker Europa wurde erstellt von SL380
Hallo,

mein 81´er Becker Europa hat an der Rückseite einen DIN-Anschluss.
Hat jemand die Pinbelegung?
Angeblich gibt es dort einen "Line in" Eingang?!?!
Wenn ja, wie wird er eingeschaltet?

Bitte verweist mich nicht auf die Bedienungsanleitung - ich habe keine!

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez. 2008 22:51 #63430 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Line in Anschluss beim Becker Europa
Hallo Norbert,

so ganz sicher, was Du meinst, bin ich mir jetzt nicht.

Aber:
Plus wird an den schwarzen dicken Stecker angeschlossen, in dessen Gehäuse die Sicherung sitzt. Masse direkt an das Gehäuse. Die beiden Lautsprecherstecker erklären sich von allein, ebenso der Antennenanschluss.

Der runde Vielfachstecker muss mit der Verschlusskappe (samt interner Brücke) gesteckt sein. An den könnte ggf. der separate Bereichswahlschalter für den Verkehrsfunk eingesteckt werden. Allerdings hat der keine Funktion mehr, da diese Art der Senderkennung aus Vor-RDS-Zeiten zwischenzeitlich nahezu überall abgeschaltet ist.

Die Bedienungsanleitung für die 81er Becker-Radios müsstest Du übrigens in der Fahrzeugbedienungsanleitung finden. Erst ab Mitte 1983 gabs die als Extraheft.

Viele Grüße

Oliver[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 05-12-2008 22:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2008 02:15 #63431 von Guenni
Guenni antwortete auf Line in Anschluss beim Becker Europa
In der Bedienungsanleitung ist die Pinbelegung nicht abgebildet.
Ich wüßte aber nicht wozu es 1981 schon einen "Line In" gegeben haben soll. Für mp3 Player?

Gruß
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2008 09:27 #63432 von DrRalph
DrRalph antwortete auf Line in Anschluss beim Becker Europa
Halo Norbert,

ich denke, Du willst hier ein Gerät anschließen, dass es damals noch nicht gab. Also: Wenn´s jemand weiß, dann der hier:

KÖNIG

Gruß von Ralph

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2008 18:01 #63433 von stederdorfer
stederdorfer antwortete auf Line in Anschluss beim Becker Europa
Der Line In war ursprünglich für separate Cassetten- Recorder gedacht ! Über die Brücke im Verschluss- Stecker wird die Radio- Toninformation auf den Verstärker- Eingang gebracht. Wenn dieser Stecker raus ist, und eine andere Tonquelle mit Stecker angeschlossen wird, geht diese auf den Verstärker. Man kann da vielleicht auch einen anderen leistungsfähigeren Verstärker an die Radio- Toninformation anschließen - ich denke da an Anlagen in Bussen mit vielen Lautsprechern. Aber ich bin mir natürlich nicht sicher.

Gruß, Jürgen

Was du auch tust, tu es mit Geist!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2008 19:24 #63434 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Line in Anschluss beim Becker Europa
Hallo Norbert,

versuche es bei König - nur habe ich das Adapterkabel dort auf der Homepage nicht mehr einzeln gefunden - zusammen mit überholten Radios bietet er es aber noch an.

Hier noch ein alter Thread dazu: Adapterkabel für DIN-Buchse

Ob das mit deinem Radio auch funktioniert, weiß ich nicht - bitte mit "König" klären. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte König die Adapterkabel für Mono- und Stereo-Geräte ohne Cassettenlaufwerke angeboten. Es gab auch eine Liste der kompatiblen Radiogeräte (neben Becker auch Blaupunkt) - ist aber wohl alles nicht mehr auf der Homepage von König vorhanden.

Viel Glück - und berichte über deinen Erfolg.

Gruß ausm Ländle
Ulrich[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich am 08-12-2008 14:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2008 13:13 #63435 von der_wuppertaler
der_wuppertaler antwortete auf Line in Anschluss beim Becker Europa
Hallo Norbert,
hier noch eine Adresse zum Radioanschluss: Unter
kfz.scholz.de
findet man in der linken Auswahl unter Radio + Handy
alle Informationen zur Anschlussbelegung.

Gruß
Volker

vkw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2008 13:20 #63436 von der_wuppertaler
der_wuppertaler antwortete auf Line in Anschluss beim Becker Europa
Hallo Norbert,
wenn man es eilig hat.
Hier die richtige Adresse zum Radioanschluss: Unter
kfz.josefscholz.de
findet man in der linken Auswahl unter Radio + Handy
alle Informationen zur Anschlussbelegung.

Gruß
Volker

vkw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2008 18:02 #63437 von michaelo
michaelo antwortete auf Line in Anschluss beim Becker Europa
Hallo Norbert,

dazu habe ich keinen "König" gebraucht ! Einfach ausprobieren, indem du dir einen DIN-Stecker zulegst, diesen öffnest und die Anschlüsse ausprobierst, indem du das zweiadrige Ausgangskabel eines Walkmans oder MP3-Spielers an die Pins hältst bis der Ton kommt. Zwei Pins muss man brücken, was man durch einen versteckt eingebauten Kippschalter bewerkstelligen kann. Damit kann man von Radio auf AUX umschalten. Die Eingangsbuchse habe ich als Mini-Stecker praktisch unsichtbar neben dem Aschenbecher eingebaut. Komischerweise brauche ich den Kippschalter aber gar nicht, beim Einstecken eines MP3-Spielers geht das Radio automatisch auf AUX!

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2008 21:04 #63438 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Line in Anschluss beim Becker Europa
... geht natürlich auch. Doch man beachte folgende Erkentnis:

Ich geschraubt ... dann bsssssszzzzt ... jetzt alles dunkel ! Sche..e.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

... vielleicht kann ja nichts passieren, doch bevor etwas durchschmort greift der Nichtelektriker lieber in die Geldbörse.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez. 2008 13:33 #63439 von stederdorfer
stederdorfer antwortete auf Line in Anschluss beim Becker Europa
Damit der geneigte Selbermacher nicht ganz im Dunkeln tappen muss, kann er sich hier über die Buchsenbelegung nach DIN informieren:

elektron-bbs.de/elektronik/kabel/audio/din.htm

Grüße aus der Heide,
Jürgen

Was du auch tust, tu es mit Geist!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez. 2008 20:41 #63440 von SL380

On 2008-12-11 13:33, stederdorfer wrote:
Damit der geneigte Selbermacher nicht ganz im Dunkeln tappen muss, kann er sich hier über die Buchsenbelegung nach DIN informieren:

elektron-bbs.de/elektronik/kabel/audio/din.htm

Grüße aus der Heide,
Jürgen


... nur dumm, das die Pinbelegung vom Becker Europa nicht dabei ist! Nur weil es einen DIN-Stecker hat, muss es sich ja nicht um eine DIN-gemäße Pinbelegung handeln!!!

@Michael

Kannst Du mal die verwendeten Pins nennen?

Gruß
NW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez. 2008 20:46 #63441 von stederdorfer
stederdorfer antwortete auf Line in Anschluss beim Becker Europa
Leider nein, das Radio ist im Auto, das gerade weit entfernt in der Werkstatt steht. Im Monent kann ich da nicht weiterhelfen.
Grüße aus der Heide, Jürgen

Was du auch tust, tu es mit Geist!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
12 Dez. 2008 14:40 #63442 von wudi
Line in Anschluss:

bei mir sind (am Becker Mexico allerdings)die Kanäle des Kassetenteils ,die zum Verstärker gehen abgetrennt und nach aussen geführt.

Funktion : mit abspielen einer Kasette wird der Line in Eingang
nun geschaltet , optisch sieht es absolut Original aus ,
in der Mittelablage liegt dann der MP3 Player ,
der den Line in bedient.


mfg

Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum