Sprache auswählen

Suche Schaltplan Klimaanlage 500SL Mopf-bzw. Beratung Fehlersuche

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
27 Apr. 2020 22:11 #243822 von Hd309
Hallo Leute,

ich hoffe mein Beitrag passt hierher, ich fahre den 500SL Mopf 1988 mit der normalen Klimaanlage.
Diese leider ohne Funktion. Die ANlage hat Druck, die Magnetkupplung vom Kompressor zieht an wenn ich sie bestrome. Von innen am Armaturenbrett geht nichts. Auch leuchtet die Kontollleuchte nur manchmal.
Zufr Fehlersuche würde ich einen Schaltplan brauchen, vielleicht kann mir den jemand besorgen / senden. Möglicherweise ist der Druckschalter vorne defekt, diesen kann ich ohne Schaltplan auch schlecht prüfen
Gerne nehme ich auch Erfahrungen /Tips hier entgegen.
Wäre dankbar fürHilfe,

Grüße aus Stuttgart
Wolfgang

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Apr. 2020 22:29 #243825 von micha77
Ein WIS hilft manchmal Wunder :)

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2020 22:59 #243831 von Chromix

Hd309 schrieb: ..... Von innen am Armaturenbrett geht nichts. Auch leuchtet die Kontollleuchte nur manchmal .....

Hallo Wolfgang,

was am Armaturenbrett geht nicht und welche Kontrollleuchte leuchtet nur manchmal?

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
28 Apr. 2020 10:08 #243843 von Hd309
Hallo Lutz,

die Kontrollleuchte des Kima Kippschalters geht nur manchmal, muss nichts mit der Funktion der Klima zu tun haben.
Auf jeden Fall wird die Magnetkupplung am Kompressor nicht bestromt, die aber bei direktem Spannung anlegen arbeitet, genauso wie der Lüfter, der läuft bei direkt bestromen auch.
Gruß Wolfgang

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2020 10:26 #243845 von Dr-DJet
Hallo,

der Klimakompressor wird vom Steuergerät nur geschaltet, wenn die Drehzahl am SG ankommt und der Druckschalter Kältemittel den passenden Druck signalisiert, der Temperaturcontroller dem Kompressor SG Freigabe signalisiert und wenn der Schalter auf Stellung Klima steht und die Sicherung 7 heil ist. Da Dein Schalter nicht leuchtet, würde ich dort und bei der Sicherung anfangen, zu suchen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
02 Mai 2020 18:44 #244549 von Hd309
Also die Sicherung ist ok, nochmal meine Bitte um einen Schaltplan der Klimaanlage, ein Hinweiß auf ein "Wis" hilft mir nicht weiter. In den beiden Ordnern vom SL Club hab ich auch nichts gefunden. Jemand wird sicher einen solchen Plan haben.
Vielen Dank im Voraus

Grüße Wolfgang

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Mai 2020 18:55 #244551 von micha77
Im zweiten Beitrag hatte ich Dir bereits den Schaltplan als Dateianhang bereitgestellt :headbanger:

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
02 Mai 2020 18:58 #244552 von Hd309
Hallo Michael, sorry und vielen Dank, hatte ich nicht gesehen das ein Anhang dran ist.

Gruß Wolfgang

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen
Folgende Benutzer bedankten sich: micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2020 19:01 #244553 von Dr-DJet
Hallo Wolfgang,

im Menü oben findest Du unter 107er Teile die DVD Informationen für Klassiker. Das ist die WIS/das Werkstatthandbuch etc. Dort steht alles drin und die Anschaffung lohnt sich! :yes:

Falls Du das Geld nichts ausgeben möchtest, kannst Du Dich des freien englischen Werkstatthandbuchs hier bedienen unter 107er manual - Wiring diagrams - 560SL wiring diagrams 2 automatic climate control.

Hier in der Sternzeit ungeduldig endlich Hilfe durch Umgehung des Urheberrechstschutzes zu verlangen, ist dagegen unangebracht. Wir helfen gerne und ich hatte Dir schon einige Hinweise gegeben und Micha Dir darüber hinaus geholfen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2020 19:20 #244555 von Hans_G
Hallo Volker,

welche "Drehzahl am SG" meinst du? Ein Drehzahlsignal vom Klimakompressor haben meines Wissens nur die 300er (um bei einem festgegangenen Kompressor den Keilrippenriemen zu schützen). Bei allen anderen Motorisierungen hat die Klima einen eigenen Keilriemen und der wird einfach durchgerieben, wenn der Kompressor fest geht.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2020 20:38 #244568 von Dr-DJet
Hallo Hans,

ich meine das Drehzahlsignal vom Motor.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
08 Juni 2020 07:55 #249120 von Hd309
Michael hatte mir hier freundlicherweise den Schaltplan der KLimaanlage angehängt, ich hätte noch die Frage: Wo befindet sich das Teil N6?
Das Relais das den Kompressor schaltet-freigibt.
Ich habe es im Fahrzeug bisher nicht finden können.
Ich danke im Voraus für eure Hilfe

Grüße aus Stuttgart

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
08 Juni 2020 08:02 - 08 Juni 2020 08:03 #249121 von micha77
Hallo Wolfgang,

N6 befindet sich hinter dem Handschuhfach und hat u.a. auch die Funktion des Kraftstoffpumpenrelais ;)
Ich glaube es wird Zeit für eine eigene WIS-DVD :)
Letzte Änderung: 08 Juni 2020 08:03 von micha77.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
26 Juni 2020 19:12 #250768 von Hd309
Hallo zusammen,

also ich stoße fachlich an Grenzen, auch ein WIS würde mir wahrscheinlich nicht helfen.
Ich habe mit Fa.Günther in Kornwestheim gesprochen, leider macht er solche Aufträge nicht mehr, warum auch immer.
Kann mir jemand im Umkreis /Nähe Stuttgart jemand empfehlen der hier für faire Konditionen fachlich geeignet ist?
Bei Mercedes direkt werde ich wahrscheinlich arm---)

Grüße aus Stuttgart.

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Juni 2020 21:47 #250780 von micha77

Hd309 schrieb: Hallo zusammen,
Bei Mercedes direkt werde ich wahrscheinlich arm---)


... aber nur weil die Herrschaften dort keine Ahnung mehr von unseren Fahrzeugen haben...

Bei Dir ist Schairer Klassiker in der Nähe, dort könntest du mal anfragen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2020 09:32 #250792 von Seewolf107
Guten Morgen,

Auch wenn du dich ja weigerst ein WIS zu kaufen, es hilft ungemein.
Ob Position der Steuergeräte oder ein Reparatur Leitfaden etc. ;)

Z.b. wie der Druckschalter zu prüfen ist auch.

Bei mir war das Kompressor Steuergerät defekt, man sollte aber erstmal prüfen ob das SG alle benötigten Infos erhält.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Juni 2020 10:16 #250798 von micha77
Wolfgang,

bau bitte mal das Kraftstoffpumpenrelais (welches ja auch Deine Klima regelt) aus und stell hier ein Bild mit der Mercedes-Teilenummer ein. Dann können wir Dir zumindest sagen, ob das Fahrzeugspezifische verbaut ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
27 Juni 2020 13:21 #250818 von Hd309
Vielen Dank,

ich weigere mich nicht, meine aber das es mir fachlich nicht sehr hilft. Wo gibt es diese WIS?
Und: Wo finde ich das Kraftstoff Pumpen Relais?

Vielen Dank,

Gruß Wolfgang

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Juni 2020 15:02 #250820 von micha77
Die 2. Frage habe ich Dir schon am 08.Juni beantwortet :headbanger:

Die WIS-DVD ist sogar im Forum verlinkt: Klick mich ;)

... Aber ich glaube Du fährst besser in die Werkstatt :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
02 Juli 2020 19:21 #251335 von Hd309
Also, wir haben heute Fehlersuche betrieben. Die von uns recherchierte Ursache scheint die defekte Magnetkupplung zu sein. Wenn diese bestromt wird, direkt von der Batterie zieht sie 55A und bewegt sich minimal. Ich denke die ist defekt. Das Relais N6(0025451805) ist im inneren defekt, das dort aufgelötete Relais ist verschmort. Das passt zu den 55A, die gezogen werden von der Kupplung.
Ein solches Relais habe ich in Ebay Kleinanzeigen gefunden, woher bekomme ich eine Magnetkupplung?
Hat hier jemand Teile zu verkaufen, oder Kontakte so etwas zu besorgen?Ich glaube bei Mercedes werde ich nichts mehr bekommen?
Ich freue mich über hifreiche Infos.

Grüße aus Stuttgart

Wolfgang

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Juli 2020 19:35 - 02 Juli 2020 19:44 #251336 von micha77
Hallo Wolfgang,

die Magnetkupplung hat original die Teilenummer A0001301706. Die scheint aber NML.
Suche mal nach dem kompletten Kompressor A0002302511. Vielleicht ist der einfacher zu bekommen.
Letzte Änderung: 02 Juli 2020 19:44 von micha77.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
02 Juli 2020 19:45 #251337 von Hd309
Hallo Michael,
Vielen Dank,
ich schau ob ich so ein Teil bekomme. Was wäre die Alternative? Ein neuer Kompressor?

Gruß Wolfgang

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Juli 2020 20:00 #251339 von micha77

Hd309 schrieb: Hallo Michael,
Vielen Dank,
ich schau ob ich so ein Teil bekomme. Was wäre die Alternative? Ein neuer Kompressor?

Gruß Wolfgang


Alternative: Neuer Kompressor ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2020 20:01 #251340 von Rudiger
Hier ist dein denso AC compressor, den gibt es auch preiswerter.

www.autohausaz.com/pn/4710233


Hier ist die Kupplung.
www.rockauto.com/en/moreinfo.php?pk=816501&cc=1195321&jsn=396

Darauf achten das die Kupplung fur einen Keilriemen geeignet ist.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2020 20:45 #251342 von citroen
Moin,
geht mal zum Schrotti,
die eingegossene Spule ist ein Standard Teil und bei den meisten gleich und ein Einzelteil wenn man die Kupplung zerlegt.
Vermutlich hat jemand deine Klima überfüllt und der Verdichter soll Flüssigkeit verdichten.
Ihr solltet mal einen Betrieb aufsuchen der sich mit Kälte auskennt.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
02 Juli 2020 21:02 - 02 Juli 2020 21:03 #251345 von Hd309
Hallo Rudiger,

danke, der Kompressor ist dann einer der das neue Kältemittel benötigt?
Dann muss ich auch noch den Trockner tauschen?
Laut Liste auf der Webseite gibt es dort nur einen 560SL, das ist der selbe?

Gruß Wolfgang

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen
Letzte Änderung: 02 Juli 2020 21:03 von Hd309. Begründung: Rechtschreibfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2020 22:51 #251363 von Chromix

citroen schrieb: ..... Vermutlich hat jemand deine Klima überfüllt und der Verdichter soll Flüssigkeit verdichten .....

Die Schlußfolgerung verstehe ich nicht. Selbst wenn die Anlage überfüllt wäre, zieht die Spule deswegen nicht mehr Strom oder brennt sogar durch.

Mit den 55A kann aber auch irgendwas nicht stimmen. Wenn die Kupplung so viel ziehen würde, hätte schon längst die Sicherung 6 (16 A) fliegen müssen. Oder hat die vielleicht schon einmal jemand fachmännisch mit Silberpapier repariert?

Wolfgang, hast Du schonmal den Widerstand der Spule gemessen? Sollte bei 3,75 +- 0,2 Ohm liegen. Oder liegt vielleicht ein Kurzschluß zwischen dem Anschlußstecker und Masse vor?

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanso

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2020 23:04 #251368 von citroen
Moin,
hab ich mit der abgerissenen Scheibe und dem zerstörten Ventilator verwechselt.
Sorry.
Aber eine Stromaufnahme von 50 A ist bei dem 1 Quadrat Kabel zur Magnetkupplung nicht möglich.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2020 09:23 #251386 von Seewolf107

Hd309 schrieb: Hallo Rudiger,

danke, der Kompressor ist dann einer der das neue Kältemittel benötigt?
Dann muss ich auch noch den Trockner tauschen?

Gruß Wolfgang


Hallo Wolfgang,

ja ein neuer Kompressor verwendet R134a in der Regel, was auch Sinn macht das System umzustellen.
Sobald du das Systems öffnest brauchst du eh einen neuen Trockner, außerdem ist das R12 eh nicht mehr erhätlich.

Ich habe auch einen neuen Kompressor verbaut aus den USA, da meiner gefressen hatte. Würde ich immer auch machen und nicht nur die Kupplung.
Nach über 30 Jahren ist die Ausfallwahrscheinlichkeit/ Undichtigkeit des Kompressor recht hoch.

Miss wie schon gesagt mal den Widerstand der Kupplung, dann siehst du ob diese Defekt ist.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.194 Sekunden
Powered by Kunena Forum