Sprache auswählen

Wasserpumpe defekt ?

Mehr
02 Apr. 2017 09:12 #162202 von Hannesmann
Wasserpumpe defekt ? wurde erstellt von Hannesmann
Hallo zusammen,

hatte von euch schon einmal einer eine defekte Wasserpumpe ?
Wenn ja wie sind die Symptome ? Also ausser Undichtigkeit nach aussen (was ja wohl der häufigste Fall ist)
Der Dicke wird während der Fahrt 10 Grad wärmer als sonst und im Stand steigt die Temp. dann langsam noch höher. Wenn ich weiterfahre fällt sie wieder.
Nach Thermostat, Viskosekupplung, mehrfacher Entkalkung trat keine Besserung ein.
Mir fällt jetzt nur noch die Pumpe oder ein endgültig verstopfter Kühler ein.
Das Auto wurde 20 Jahre nur sporadisch bewegt. Nachdem ich ihn wieder regelmässig bewegt habe, war erst alles gut und dann u.U. sogar schlagartig das Problem da.
350 SLC Bj. 78
Fällt noch einem was ein ?

Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2017 09:40 #162204 von driver
driver antwortete auf Wasserpumpe defekt ?
Das in der Pumpe die kleinen Flügel wegfaulen ist extrem selten, es wird wohl der Kühler selbst sein, bei Deinem Modell doch kein Problem, einfach ein neues Netz rein und gut .
Pumpenschäden zeigen sich zu 99% durch Laufgeräusche und Wasserverlust .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2017 14:06 #162239 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Wasserpumpe defekt ?
Hi,
Kühlerdeckel auch schon getestet/erneuert ?

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2017 15:48 #162259 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Wasserpumpe defekt ?

Obelix116 schrieb: Hi,
Kühlerdeckel auch schon getestet/erneuert ?

Gruß
Obelix


Hallo Obelix,
den Deckel hatte ich bisher nicht auf dem Zettel.
Was kann der denn für Streit machen und wie teste ich ihn ?
Ich gehe davon aus du meinst den Deckel auf dem Ausgleichsbehälter ...

Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2017 16:04 #162262 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Wasserpumpe defekt ?
Hi,
Da wir ein Überdruckkühlsystem haben, sorgt das Thermostat im Deckel für den Überdruck, damit das Kühl-Wasser erst bei 125 Grad kocht.
Ein defekter oder falscher Deckel und ein gerissener Ausgleichsbehälter können auch für steigende Temperatur bei stehendem Fahrzeug sorgen.
Besorg dir einen neuen Deckel und lass dabei gleich das Kühlsystem abdrücken, dann kannst du diese Punkte mit Glück schon mal ausschliessen.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2017 17:44 #162274 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Wasserpumpe defekt ?
Hallo Obelix,

ob noch Überdruck im System ist, müsste ich dann ja ganz einfach testen können indem ich ihn schön warmfahre und dann den Deckel vom Ausgleichsbehälter vorsichtig auf die erste Stufe drehe (natürlich unter allen Sicherheitsvorkehrungen). Wenn da nix zischt >> Überdrucksystem ohne Überdruck.
Sehr guter Hinweis, werde ich beim Restsonnenschein noch ausprobieren und berichten ...
Danke schön !
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
02 Apr. 2017 18:37 - 02 Apr. 2017 18:38 #162280 von wudi
wudi antwortete auf Wasserpumpe defekt ?
guten Abend

Ich hab jetzt schon mehrfach dieStelle zwischen Metallrohr und Kunstoffbehälter als Übeltäter gehabt und gesehen
oft sind auch die Rücklaufleitung und bzw gerissene Nippel am Behälter oder am Kühler das Problem

such nach der Stelle wo es grünlich auskristalliert aussieht dann hast die Leckage

wer z.b. auch ohne richtige Mischung vom Kühlmittel herumfährt reduziert die Kühlleistung
das Kühlerfrostschutzmittel hat nicht nur Frostschutzfunktion

mfg Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter
Letzte Änderung: 02 Apr. 2017 18:38 von wudi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2017 21:39 #162300 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Wasserpumpe defekt ?
Hallo zusammen,

nach Warmfahren kein Überdruck beim Öffnen des Deckels >> waren jetzt auch nur 15 km und knapp über 80 Grad Temp. .
Ist mir erst hinterher eingefallen, dass ich ihn vielleicht mal hätte länger fahren sollen (hatte ein schlechtes Gewissen weil ich ohne Luftfilter gefahren bin >> dazu aber mehr im folgenden Eintrag).
Das Gummi im Deckel ist steinhart, ich fürchte da dichtet nix mehr. Ansonsten konnte ich nach eingehender Taschenlampenuntersuchung keine grünen Stellen am gesamten Kühlkreislauf finden (auch nicht an der von Peter beschriebenen Stelle unterm Ausgleichsbehälter). Am ehesten ist es tatsächlich noch im Deckel grün >> wie gesagt, super Hinweis von euch. Das hätte ich jetzt aber auch verdient, dass es mit dem Deckel erledigt ist.
Gibt's noch einen Tip wo der am sinnvollsten zu beschaffen ist ?

Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2017 21:47 #162302 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Wasserpumpe defekt ?
Hi,
den kann sich jeder original bei Mercedes leisten !!
Lass dein Kühlsystem gleich abdrücken, oftmals reissen die Ausgleichsbehälter auch am Stutzen für den Deckel !

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2017 17:48 #163354 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Wasserpumpe defekt ?
Also hier nochmal das Ende vom Lied :
Obelix hatte Recht >> Neuer Kuehlerdeckel und der Dicke hat wieder Druck im Kuehlsystem.
Temperaturproblem behoben nachdem ich vorher das Thermostat, die Viskosekupplung (glaub ich bau die alte, originale wieder ein) + zweimal Kuehlsystem entkalken probiert hatte.
Danke an alle !

Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden
Powered by Kunena Forum