- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
Reifengeschwindigkeit V vs H
- ThomHolger
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
01 März 2004 11:12 #7657
von ThomHolger
Reifengeschwindigkeit V vs H wurde erstellt von ThomHolger
Moin!
In meiner Zulassung steht für die Bereifung 205/65VR15, obwohl als Vmax 195km/h angegeben sind. Wie geht das denn zusammen? Kann ich problemlos 205/65HR15 nehmen?
V:
In meiner Zulassung steht für die Bereifung 205/65VR15, obwohl als Vmax 195km/h angegeben sind. Wie geht das denn zusammen? Kann ich problemlos 205/65HR15 nehmen?
V:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
01 März 2004 11:31 #7658
von
antwortete auf Reifengeschwindigkeit V vs H
Hi,
was eingetragen ist, gilt!
Dein Auto schafft bergab, (wenns gaaanz steil ist) auch mehr als 210Km/h.
Gruß Willy
was eingetragen ist, gilt!
Dein Auto schafft bergab, (wenns gaaanz steil ist) auch mehr als 210Km/h.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelC
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 0
01 März 2004 11:49 #7659
von MichaelC
Die Reifen haben auch noch eine Reserve (wenn sie noch nicht zu alt sind) und schaffen auch 211 km/h
Im Ernst: Wenn ich "langsamere" Reifen drauf hab, muss ich natürlich den Tacho im Blick halten. Wenn der höhere Geschwindigkeitsindex eingetragen ist, habe ich aber schlechte Karten beim TÜV und wenn mal was passieren sollte...
Grüße
Michael
MichaelC antwortete auf Reifengeschwindigkeit V vs H
Das ist natürlich richtig.On 2004-03-01 11:31, Willy wrote:
Hi,
was eingetragen ist, gilt!
Dein Auto schafft bergab, (wenns gaaanz steil ist) auch mehr als 210Km/h.
Gruß Willy
Die Reifen haben auch noch eine Reserve (wenn sie noch nicht zu alt sind) und schaffen auch 211 km/h
Im Ernst: Wenn ich "langsamere" Reifen drauf hab, muss ich natürlich den Tacho im Blick halten. Wenn der höhere Geschwindigkeitsindex eingetragen ist, habe ich aber schlechte Karten beim TÜV und wenn mal was passieren sollte...
Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
01 März 2004 11:59 #7660
von Charly
Charly antwortete auf Reifengeschwindigkeit V vs H
Soviel ich weiss, muss ein Reifen seine max. zulässige Geschwindigkeit nur 10 Minuten lang aushalten können. Es handelt sich jedenfalls nicht um eine Dauergeschwindigkeit. Das heisst im Klartext, dass der Reifen bei dieser Geschwindigkeit echt an seiner Grenze ist. Da ist es schon gut, wenn noch eine kleine Sicherheitsreserve vorhanden ist. Schliesslich werden Reifen mit der Zeit auch älter - sh. auch Reserverad-Diskussion.
Gruß,
Günther[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Charly am 01-03-2004 12:00 ]
Gruß,
Günther[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Charly am 01-03-2004 12:00 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomHolger
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
01 März 2004 12:16 #7661
von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Reifengeschwindigkeit V vs H
ok, ok, überzeugt
Die anderen wären halt ein Stück günstiger gewesen und wenn sie genügt hätten...
Aber Eure Argumente sind schon richtig, also kommen Vs drauf.
Danke,
Holger
Die anderen wären halt ein Stück günstiger gewesen und wenn sie genügt hätten...
Aber Eure Argumente sind schon richtig, also kommen Vs drauf.
Danke,
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden