Select your language

Lackspray Schweller & Korrosion Wagenheberaufnahme

  • Pedda 107
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
29 Apr 2025 22:05 #343945 by Pedda 107
N‘Abend in die 107-er Runde,für anstehende (hoffentlich kleine und überschaubare) Arbeiten an den Schwellern (Mopf) habe ich mir die entsprechende Farbe galinitgrau #7129 als Lackspray beim Freundlichen besorgt. Nun stelle ich aber fest, dass die Dose den Hinweis gibt „for plastic parts“(s.Photo). Würdet Ihr dem freundlichen Hinweis dennoch folgen, dass der Lack in Verbindung mit einer Grundierung bedenkenlos auch für die Schweller eingesetzt werden kann… oder tendiert Ihr eher zum klassischen (Karosserie-)Lackspray ( der extern angemischt werden müsste, da vom Freundlichen nicht angeboten wird)? Bei meinen Voruntersuchungen bin ich zudem auf Rostpartikel in (nur) einer Wagenheberaufnahme gestoßen. Die losen Partikel habe ich schon mal mit Druckluft rausgeblasen, aber bei meiner weiteren angedachten Vorgehensweise habe ich ein paar Bedenken und fehlen mir Ideen:Wie kann man am besten den evtl. noch restlichen, anhaftenden Rost in der Wagenheberaufnahme lösen (Rohrbürste o.ä.?)?Wie stellt man wirklich sicher, dass Rostumwandler ( und später dann die Grundierung) vollständig an alle Stellen in der Aufnahme gelangt? Oder geht man hier eher auf Hohlraumversiegelung?Sollte abschließend noch ein Schutzlack aufgetragen werden? Bin auf Eure Erfahrungen und Tipps gespannt Viele Grüße aus OWLPeter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Jowokue
  • Online
  • Senior Member
  • Senior Member
  • W124 230CE 1989
More
29 Apr 2025 23:38 #343948 by Jowokue
Servus Peter,

restlichen Rost habe ich bei mehreren Fahrzeugen mit einem Dremel und einer ganz kleinen Drahtbürste entfernt, dann Brantho Korux 3 in 1 drauf  und dann galant grau drüber.

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.088 seconds
Powered by Kunena Forum