Select your language

Datenblatt US-Modell 380SL

  • roemerjung
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
13 Mar 2011 00:08 #83802 by roemerjung
Datenblatt US-Modell 380SL was created by roemerjung
Hallo Gemeinde!

Ich bin bekennender MB-Fan seit ewigen Zeiten, und habe mich mal auf ein Abenteuer eingelassen. Ein USA-Reimport der unteren Preiskategorie. Für mich ein gutes Einsteiger-Auto im 107er-Thema, und ich liebe (wohl im Gegensatz zu Vielen) die Farbkombi.

Es handelt sich um den "schlappen" 380er (Baujahr 12-1982), in Hellelfenbein mit braunem Verdeck. Der Wagen wird von mir im Finish grade aufbereitet, Stück für Stück setzte ich Kleinigkeiten instand und polier mir die Finger wund. Darum rückt auch langsam der TÜV näher. Das ganze Programm, also Vollabnahme mit Brief.

Hat jemand eine Datenkarte für die Zulassung oder Briefkopie die er mir zur Verfügung stellen könnte? Kann ich neue Reifen in 205/14 H aufziehen? Worauf muss ich besonders achten bei der Zulassung?
Das ist er:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Sternengruss, roemerjung[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : roemerjung am 13-03-2011 00:08 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Mar 2011 06:37 #83803 by Wolfgang-Moser
Replied by Wolfgang-Moser on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Hallo Unbekannter,

die Reifengrösse kannst Du ohne weiteres montieren. Hier findest Du die Freigabeliste von Daimler:

www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc...es_and_rim.0001.html

Die Daten zu deinem Wagen hat der TÜV Prüfer. Wenn er dich wieder wegschickt, ist es eh´der falsche Ingenieur für dein Fahrzeug.

viele Grüsse

Wolfi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Mar 2011 07:32 #83804 by SL380
Replied by SL380 on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Hallo Unbekannter,

bei meinem US-380 SL ist als Höchstgeschwindigkeit 185 km/h eingetragen. Reifen sind demnach 205/70R14 H.
Der TÜV-Prüfer, der das "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis gemäß §21 StVZO" erstellt, braucht kein Datenblatt von Mercedes, sondern der soll einfach mal in seinen Computer schauen. Jetzt muß er nur noch den richtigen Typ erwischen (also nicht den Euro-380 SL mit 204 PS) und die Daten eintragen und dabei die Euro 1 Abgasnorm nicht vergessen (=grüne Plakette!).

Du brauchst KEIN Datenblatt von Mercedes für 120 Euro und KEINE Briefkopie!

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Aug 2013 14:55 #83805 by Seb
Replied by Seb on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Hi alle zusammen,
auch ich stecke in diesem Desaster rund ums Datenblatt. Der Tüv in Darmstadt sagt nur der Tüv Aachen könne derartige Daten aus einer Datenbank ziehen, oder der Hersteller. So bin ich zu Mercedes und die wollen 150€ plus Märchensteuer!!!
Kann mir jemand von Euch das Datenblatt gegen einen geringeren Obulus zur Verfügung stellen, oder hat der Tüv das einbehalten? Oder steht da die Fahrgestellnummer drauf?
Grüße,
Seb

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Aug 2013 14:53 #83806 by thomastheo
Replied by thomastheo on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Hallo,

hatte auch das Problem mit dem Datenblatt. Wenn ich es über den TÜV bezogen hätte, hätte mich das 700 Euro gekostet. Beim Freundlichen habe ich dann 200 Euro incl. MwSt bezahlt.
Ist ein DIN A4 Blatt mit den Daten, die Du auch hier findest:
Service Manuals 107
plus der VIN. Die Daten von der oben angegebenen Web Adresse wollte der TÜV nicht übernhmen, obwohl das eine Mercedes Webseite ist.
Du könntest das höchstens mal rausdrucken und beim TÜV fragen, ob Ihnen das genügen würde.
Viel Glück!

Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
12 Aug 2013 15:12 #83807 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Also bei mir wars innerhalb der MB Niederlassung kein Problem.
Mein US-SL wurde dort mittels VIN gefunden.
Ich habe dann ganz stumpf gefragt, ob die mir das zur Vollständigkeit meiner Akten mal ausdrucken könnten.
Geht am Besten wenn Du an den Schalter für Ersatzteile gehst!

Zudem brauchte ich ne Herstellerbescheinigung für meine Reifen mit H, habe stumpf in Sindelfingen angerufen, mein problem erläutert und prompt kam es via email.

EInfach mal fragen!

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Aug 2013 17:28 #83808 by rema350SL-H
Replied by rema350SL-H on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Eine Kopie habe ich ebenfalls am Teileschalter erhalten, sogar in Berlin.

Recardo

Viele Grüße aus Berlin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
12 Aug 2013 17:35 #83809 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Ich könnt mir sogar vorstellen, dass die Teileonkels am Tresen garnicht wissen, dass man diese Datenkarte auch kostenpflichtig bestellen kann/muss.

Und wenn man zuvor noch das eine oder andere Teil bei denen bestellt, ist das ausdrucken nur noch Formsache und Kundenservice!
Ich würd für so nen Wisch auch nicht zwingend soviel Geld ausgeben wollen.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Aug 2013 17:45 #83810 by rema350SL-H
Replied by rema350SL-H on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Da hast Du recht, Udo.

Recardo

alias rema350SL...natürlich H

Viele Grüße aus Berlin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Aug 2013 17:58 #83811 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Die so genannte Datenkarte ist nicht identisch mit der kostenpflichtigen Datenbestätigung durch das Daimer Classic Center! Je nach Baujahr kann man sich die Datenkarte auch aus dem EPC selbst ausdrucken. Je nach Laune des TÜV-Onkels geht es dann schnell oder langsam, die offiziellen Daten aus dem NEtz zu ziehen. Da sind nämlich alle hinterlegt. Der Prüfingenieur muss nur suchen. Die Suche lässt er sich nach Zeit bezahlen. Dort hülfe also, eine Datenkarte vorzulegen. Allerdings stehen die Daten, die auf der Datenkarte vermerkt sind, auch auf dem Typenschild. Mit etwas Sachverstand bekommt der Ing dann auch schnell die relevanten Daten raus.

Generell sind es immer wieder Einzelfälle, die nicht 1:1 auf andere Fahrzeuge und Prüfungen übertragen werden können.

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2015 10:13 #83812 by Erzfreund
Replied by Erzfreund on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Hallo liebe Leute,

ein Freund von mir steht grad vor dem selben Problem. Der Mercedes Benz Händler hat ihm für seinen 81er US 380 SL Reifen bestellt und aufgezogen (205/70R14 H). Doch der TÜV Mensch möchte ihm keine Freigabe dafür erteilen, weil er meint der Wagen liefe 215 km/h.
Nun bekommt er den Wagen nicht durch den "Baurat" nur weil der TÜV Mann keine Lust hat.
Wäre toll wenn mir jemand einen Tipp geben könnte wie mein Freund den Wagen endlich durch den Baurat bekommt.
Ach ja. Ich habe ihm sogar meinen Fahrzeugschein (84er US 380 SL) mitgegeben wo die Reifen eingetragen sind. Doch auch das wollte der TÜV nicht anerkennen.

Wäre toll wenn irgendjemand noch irgendwelche Tipps für mich hätte.

Viele Grüße
Marcus

380SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2015 10:22 #83813 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Hallo Marcus,

dann soll er doch den TÜV bei MB erledigen lassen. Da hört der TÜV Onkel vor Ort meistens besser zu. Oder Du gehst zu einem anderen TÜV, der Deines Kumpels ist offensichtlich stur. Aber natürlich müsste er dann auch die Höchstgeschwindigkeit im Fahrzeugschein richtig eintragen lassen.

__________________________________
Viele Schraubergrüße, Dr-DJet Volker


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Fast alles über die D-Jetronic: jetronic.org[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 17-08-2015 10:24 ]

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2015 10:26 #83814 by Erzfreund
Replied by Erzfreund on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Moin Volker,

der TÜV bei MB hier macht keine Vollabnahmen und der TÜV in Hamburg möchte genau dieselben Sachen wie die TÜV Station hier in Buchholz. Leider beide TÜV Nord. Die sind generell etwas sturer hab ich das Gefühl.

Viele Grüße
Marcus

380SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2015 13:51 #83815 by Erzfreund
Replied by Erzfreund on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Es ist geschafft! Aber wie!
Datenblätter von einem baugleichen Fahrzeug etc. hat nichts genützt, aber jetzt kommt es!
Wir sollten mit dem GPS Modul vom Handy einmal Höchstgeschwindigkeit fahren und dem TÜV Prüfer das dann per Unterschrift bestätigen, dass der Wagen keine 215 km/h schafft.
Gefahren sind wir zwar nicht, aber bestätigt haben wir das mit unserer Unterschrift. Nun hat der Prüfer die "H" Reifen eingetragen.

Alles sehr strange. Vielen Dank für Eure Tipps
Marcus

380SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2015 16:01 #83816 by thoelz
Replied by thoelz on topic Datenblatt US-Modell 380SL

On 2015-08-17 13:51, Erzfreund wrote:
Es ist geschafft! Aber wie!
Datenblätter von einem baugleichen Fahrzeug etc. hat nichts genützt, aber jetzt kommt es!
Wir sollten mit dem GPS Modul vom Handy einmal Höchstgeschwindigkeit fahren und dem TÜV Prüfer das dann per Unterschrift bestätigen, dass der Wagen keine 215 km/h schafft.
Gefahren sind wir zwar nicht, aber bestätigt haben wir das mit unserer Unterschrift. Nun hat der Prüfer die "H" Reifen eingetragen.

Alles sehr strange. Vielen Dank für Eure Tipps
Marcus


Für einen TÜV-Prüfer in der Tat ein etwas seltsames Vorgehen.
Ist wohl der heutigen Alibi-Gesellschaft geschuldet.

Welche Vmax steht denn nun drin und habt ihr die einfach aus den Papieren des anderen US 380 übernommen?

----
Gruß, Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2015 16:44 #83817 by Pidibaer
Replied by Pidibaer on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Das liest sich wirklich wie ein schlechter Witz.
Es ist zwar richtig, dass nicht jeder TÜV offensichtlich für jedes Auto die Datenblätter hat. Bei uns gibt es einen, der auf 911er und einen, der auf SL spezialisiert ist.
Wird ein Obulus von Ca. 100 Eurolinen genommen.
Höchstgeschwindigkeit via GPS und dann Unterschrift ? Ist ja schon fast Stoff für einen Sketch.

Ich habe das Glück, dass sich bei mir im Freundeskreis Oldtimer--Freaks aufhalten und sich darum gekümmert haben.

Aber wenn man das alles liest, kann man nur jedem den Tip geben, der sich ein Auto aus US holt : Vorab in seiner Region zu einem SL Club und die wissen da sicher mehr, bzw. welcher TÜV auf das jeweilige Problem ausgelegt ist.

Kann ja nicht sein, dass ein TÜV Besuch zum Lotterie Spiel wird. Und das in einem Land, wo sogar die höhe der Kloschüssel genormt ist .

Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2015 18:09 #83818 by Erzfreund
Replied by Erzfreund on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Das Lustige ist jetzt, dass als Höchstgeschwindigkeit die 185 km/h angegeben sind. Als Leistung aber 160 kw.

Wir haben heut bei mir in der Firma alle mit den Köpfen geschüttelt

Ich werde die Tage mal seinen "One of a kind" Fahrzeugschein einscannen.

Viele Grüße
Marcus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Erzfreund am 17-08-2015 18:51 ]

380SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2015 20:23 #83819 by thoelz
Replied by thoelz on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Das ist ja wirklich skurril.

Der Kausalzusammenhang zwischen Motorleistung und Höchstgeschwindigkeit leuchtet offenbar zwar jedem Kind, nicht aber diesem TÜV ein.

Daß dieses Auto wohl kaum 218 PS (160 kW) haben kann, wenn es nur max 185 km/h läuft sollte eigentlich klar sein.

Zumal man spitzfindig bemerken könnte, daß der Langhub 380er, wie im US-Modell ausschließlich verbaut, auch in der EU-Version nur 204 PS hatte.

Aber: was solls: Hauptsache die H-Reifen sind eingetragen.

----
Gruß, Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2015 23:46 #83820 by Pidibaer
Replied by Pidibaer on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Um insgesamt auf den TÜV kein schlechtes Bild zu werfen: es gibt dort durchaus fähige und kompetente Mitarbeiter.
Auch mit dem Gewissen Blick dafür, was man durchlassen kann und wo der Spaß dann wirklich ein Loch hat.
Nach meiner Erfahrung ist es sogar die Mehrzahl.
Aber ich habe die Struktur beim TÜV noch nicht durchschaut . Wenn einer mit einem Oldtimer kommt, warum wird er dann nicht gleich an den richtigen Mann bzw. die richtige TÜV Station verwiesen ?
Es verlangt doch keiner, dass sich jeder Mitarbeiter mit allem auskennt. Kann er gar nicht und muss er auch nicht.
Aber ein Satz , wie: damit kenne ich mich nicht so aus, aber ich weiß einen netten Kollegen , müssen wir nur einen Termin finden, " würde dem MA doch keiner übel nehmen, im Gegenteil, man bedankt sich doch dann

Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Aug 2015 09:04 #83821 by Erzfreund
Replied by Erzfreund on topic Datenblatt US-Modell 380SL
Da hast Du absolut Recht, Peter.
Bei meinem 380er hatte ich einen anderen TÜV Prüfer für die Vollabnahme und alles lief wie geschmiert.
Nur bei meinem Kumpel halt nicht so, aber es war auch ein "Aushilfsprüfer" da der "normale" Prüfer krank war.

Greetz
Marcus

380SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.142 seconds
Powered by Kunena Forum