- Posts: 484
- Thank you received: 1
Neu Verchromen
- Elviss
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
19 Oct 2005 11:15 #32200
by Elviss
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Neu Verchromen was created by Elviss
Moin,
war eben bei einem "Verchromer".
Habe mir mal nen Preis nennen lassen für:
- Oberschalen Stoßstange vorne und hinten
- Bugzierrahmen
alt Chrom runter, schleifen und neu Verchromen.
Alles zusammen 800 Euronen
(Mittelteil hinten - 200.-, außenschalen je 100.-, hälften vorne jew 150.- Zierrahmen 100.-)
Für Kosmetika viel Geld.....früher oder später vielleicht ein notwendiger akt.
Hat sonst noch wer mal Vergleichspreise vorliegen?
Gruß
Elvis
war eben bei einem "Verchromer".
Habe mir mal nen Preis nennen lassen für:
- Oberschalen Stoßstange vorne und hinten
- Bugzierrahmen
alt Chrom runter, schleifen und neu Verchromen.
Alles zusammen 800 Euronen
(Mittelteil hinten - 200.-, außenschalen je 100.-, hälften vorne jew 150.- Zierrahmen 100.-)
Für Kosmetika viel Geld.....früher oder später vielleicht ein notwendiger akt.
Hat sonst noch wer mal Vergleichspreise vorliegen?
Gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
19 Oct 2005 11:29 #32201
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Neu Verchromen
Elvis,
aus leidvoller eigener Erfahrung kann ich Dir raten: Such Dir den Verchromer nicht nach dem Preis, sondern nach der Qualität aus!!!
Vor rund einem Jahr habe ich die Stoßstangen meines 108ers komplett saniert und unter Anderem auch verchromen lassen. Der Preis schlug alle anderen und der Art geblendet gab ich die Arbeit in Auftrag. Jetzt, ein gutes Jahr später haben sich an einem Stoßstangenteil bereits kleine Rostbläschen gebildet.
Offensichtlich sind die Teile vor der finalen Beschichtung nicht ausreichend neutralisiert worden. Ferner kann man auch bei der Dicke der Verkupferung sparen, bzw. sie ganz weglassen. Beides führt zu schnellem Aufrosten der Chromschicht.
Und zu guter letzt, auch die Schleif- und Plierarbeit muß stimmen. Was nützt ein strahlender Neuchrom, wenn die Schleifspuren im Chrom um die Wette funkeln?
Chrom ist also in erster Linie eine Sache des Vertrauens. Gute Arbeit ist sehr (Bearbeitungs-) zeitintensiv und die hohen Umweltauflagen machen das Procedere in Deutschland auch nicht gerade dumpingpreisverdächtig.
Hör Dich also am besten in Motorrad- oder Oldtimerfahrerkreisen in Deiner Nähe um und such den Verchromer mit dem besten Leumund. Den Preis mußt Du dann mit Fassung und wie ein richtiger Mann tragen. Dafür bleibt Dir aber auch der Katzenjammer erspart (mir leider nicht! )
Micha
aus leidvoller eigener Erfahrung kann ich Dir raten: Such Dir den Verchromer nicht nach dem Preis, sondern nach der Qualität aus!!!
Vor rund einem Jahr habe ich die Stoßstangen meines 108ers komplett saniert und unter Anderem auch verchromen lassen. Der Preis schlug alle anderen und der Art geblendet gab ich die Arbeit in Auftrag. Jetzt, ein gutes Jahr später haben sich an einem Stoßstangenteil bereits kleine Rostbläschen gebildet.
Offensichtlich sind die Teile vor der finalen Beschichtung nicht ausreichend neutralisiert worden. Ferner kann man auch bei der Dicke der Verkupferung sparen, bzw. sie ganz weglassen. Beides führt zu schnellem Aufrosten der Chromschicht.
Und zu guter letzt, auch die Schleif- und Plierarbeit muß stimmen. Was nützt ein strahlender Neuchrom, wenn die Schleifspuren im Chrom um die Wette funkeln?
Chrom ist also in erster Linie eine Sache des Vertrauens. Gute Arbeit ist sehr (Bearbeitungs-) zeitintensiv und die hohen Umweltauflagen machen das Procedere in Deutschland auch nicht gerade dumpingpreisverdächtig.
Hör Dich also am besten in Motorrad- oder Oldtimerfahrerkreisen in Deiner Nähe um und such den Verchromer mit dem besten Leumund. Den Preis mußt Du dann mit Fassung und wie ein richtiger Mann tragen. Dafür bleibt Dir aber auch der Katzenjammer erspart (mir leider nicht! )
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
19 Oct 2005 11:35 #32202
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Neu Verchromen
Noch was zu den Preisen:
Die Neuverchromung meiner 108er Stoßstangen hat mich rund 1000,- € gekostet. Immerhin nur rund 60 % dessen, was ein sehr bekannter Verchromer in meiner Heimatstadt haben wollte. Das heißt in der Konsequenz: In absehbarer Zeit zahle ich den "zu hohen" Preis fürs Neuverchromen und trage die 1000,- € als Lehrgeld mit mir rum.
Noch Fragen?
Die Neuverchromung meiner 108er Stoßstangen hat mich rund 1000,- € gekostet. Immerhin nur rund 60 % dessen, was ein sehr bekannter Verchromer in meiner Heimatstadt haben wollte. Das heißt in der Konsequenz: In absehbarer Zeit zahle ich den "zu hohen" Preis fürs Neuverchromen und trage die 1000,- € als Lehrgeld mit mir rum.
Noch Fragen?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elviss
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 484
- Thank you received: 1
19 Oct 2005 12:28 #32203
by Elviss
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Replied by Elviss on topic Neu Verchromen
Tja Micha,
das teuerste Angebot wird das günstigste sein.....habe ich mal gehört....
Tut mir leide für deine gemachte Erfahrung.
Danke & Gruß
Elvis
das teuerste Angebot wird das günstigste sein.....habe ich mal gehört....
Tut mir leide für deine gemachte Erfahrung.
Danke & Gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
19 Oct 2005 12:37 #32204
by astral
Replied by astral on topic Neu Verchromen
Wenn eine Neuverchromung für die von elvis genannten Preise nicht mit vernünftigem Ergebnis hinzubekommen wäre, würde ich die Teile doch lieber neu kaufen. Sooo viel teurer ist das dann auch nicht (zumindest, was die Stoßstange angeht). Das hintere Mittelteil kostet in neu "nur" 239€ inkl. Wenn man dann noch den üblichen Rabatt abzieht, ist man bei dem Preis des Verchromers.
Abgesehen davon ist ein Neuteil wohl als deutlich wertvoller einzuschätzen, als ein neu verchromtes Altteil.
Gruß, Heinz [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 19-10-2005 12:41 ]
Abgesehen davon ist ein Neuteil wohl als deutlich wertvoller einzuschätzen, als ein neu verchromtes Altteil.
Gruß, Heinz [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 19-10-2005 12:41 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
19 Oct 2005 14:43 #32205
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Neu Verchromen
Heinz,
beim 107er (-Chrom) drückt der Schon noch nicht. Beim 108er (und älter) fällt die Bilanz deutlich günstiger in Richtung Verchromen aus.
Was Neuteile und (gut) verchromte Teile anbelangt, wer will die auseinander halten? Davon ab, speziell beim 107er-Stoßstangenchrom paßt die Farbe der Neuteile (sie sind sichtbar blaustichiger) nicht mehr zum alten Chrom.
beim 107er (-Chrom) drückt der Schon noch nicht. Beim 108er (und älter) fällt die Bilanz deutlich günstiger in Richtung Verchromen aus.
Was Neuteile und (gut) verchromte Teile anbelangt, wer will die auseinander halten? Davon ab, speziell beim 107er-Stoßstangenchrom paßt die Farbe der Neuteile (sie sind sichtbar blaustichiger) nicht mehr zum alten Chrom.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.114 seconds