- Posts: 11
- Thank you received: 0
SRS Leuchte zurücksetzen
- B.Ranft
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
14 Nov 2025 13:32 #350352
by B.Ranft
SRS Leuchte zurücksetzen was created by B.Ranft
Hallo an alle
ich bin Bernd und neu hier. Ich habe mir einen SL 5,6 Liter US Version zugelegt und die SRS Leuchte bleibt immer an. Ich habe schon das Steuergerät getauscht, den Energiespeicher und auch den Airbag. Leider nichts gebracht. In anderen Foren habe ich gelesen das man ihn zurüsetzen muss. Hierzu gibt es einen Prüfstecker auf der Fahrerseite mittig im Motorraum. Dies ab Bj 87. meiner ist Bj 86 und hat den Stecker nicht.
hat hier jemand eine Idee wie dieser zurückgesetzt wird? Oder was es noch sein könnte?
mit den besten Grüßen
Bernd
ich bin Bernd und neu hier. Ich habe mir einen SL 5,6 Liter US Version zugelegt und die SRS Leuchte bleibt immer an. Ich habe schon das Steuergerät getauscht, den Energiespeicher und auch den Airbag. Leider nichts gebracht. In anderen Foren habe ich gelesen das man ihn zurüsetzen muss. Hierzu gibt es einen Prüfstecker auf der Fahrerseite mittig im Motorraum. Dies ab Bj 87. meiner ist Bj 86 und hat den Stecker nicht.
hat hier jemand eine Idee wie dieser zurückgesetzt wird? Oder was es noch sein könnte?
mit den besten Grüßen
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1825
- Thank you received: 583
14 Nov 2025 14:10 - 14 Nov 2025 14:13 #350353
by Hans_G
Grüße
Hans
Replied by Hans_G on topic SRS Leuchte zurücksetzen
Hallo Bernd,
da hast Du ja schon bald alle Komponenten getauscht, welche das System hat In der WIS-DVD habe ich das Airbag-System auf die Schnelle auch nicht gefunden. Vielleicht hilft dir ja der Schaltplan des 560SL sternzeit-107.de/de/slpedia/wiring-diagr...07-wiring-diagram-us da ist beim Airbag auch eine Unterscheidung bis MJ86 drin.
Am Ende war/ ist nur ein korrodierter Stecker, oder ein Kabelbruch.
Am besten systematisch anhand des Schaltplans durchmessen: Ist es überhaupt die Glühbirne für den Airbag die in der Airbag-Anzeige leuchtet? Geben die Gurtschlösser Kontakt? Usw. usw.
Viel Erfolg und...
da hast Du ja schon bald alle Komponenten getauscht, welche das System hat In der WIS-DVD habe ich das Airbag-System auf die Schnelle auch nicht gefunden. Vielleicht hilft dir ja der Schaltplan des 560SL sternzeit-107.de/de/slpedia/wiring-diagr...07-wiring-diagram-us da ist beim Airbag auch eine Unterscheidung bis MJ86 drin.
Am Ende war/ ist nur ein korrodierter Stecker, oder ein Kabelbruch.
Am besten systematisch anhand des Schaltplans durchmessen: Ist es überhaupt die Glühbirne für den Airbag die in der Airbag-Anzeige leuchtet? Geben die Gurtschlösser Kontakt? Usw. usw.
Viel Erfolg und...
Grüße
Hans
Last edit: 14 Nov 2025 14:13 by Hans_G.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1825
- Thank you received: 583
14 Nov 2025 14:17 #350354
by Hans_G
Grüße
Hans
Replied by Hans_G on topic SRS Leuchte zurücksetzen
Hallo Bernd,
habe gerade selbst in den Schaltplan geschaut, offensichtlich werden die Gurtschlösser bis MJ86 noch gar nicht überwacht.
habe gerade selbst in den Schaltplan geschaut, offensichtlich werden die Gurtschlösser bis MJ86 noch gar nicht überwacht.
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
14 Nov 2025 14:20 #350355
by Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic SRS Leuchte zurücksetzen
in der WIS in Kapitel 91-700 ist das Prüfprozedere beschrieben
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
The following user(s) said Thank You: Hans_G
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1825
- Thank you received: 583
14 Nov 2025 14:35 #350356
by Hans_G
Grüße
Hans
Replied by Hans_G on topic SRS Leuchte zurücksetzen
Hallo Bernd, hallo Rolf,
das Prüfprozeder habe ich jetz auch gefunden, zusätzlich gibt es auch noch eine Reparaturanleitung im Überkapitel zur leuchtenden Kontrolllampe:
Ursache/Abhilfe:
1 Fettfilm auf dem Schleifring am Lenkrad. Schleifring gründlich reinigen (auch hinter den Schleifbahnen). Mit Reinigungsbenzin abwaschen, ausblasen und mit fusselfreiem Lappen trockenreiben, eventuell neuen Schleifring einbauen. PR 91.0101/2
2 „Kalte Lötstelle” am Leitungssatz. Leitungssatz mit Prüfgerät bzw. mit Buchsenkasten und Multimeter (ab 09/87) kontrollieren, dabei Steckverbindungen des Leitungssatzes bewegen. Prüfwerte müssen konstant bleiben. Leitung richtig anlöten.
3 Steckhülsen an den Steckverbindungen aufgeweitet, dadurch Vorspannung mit dem Gegenstück zu gering. 10fach-Steckverbindung (X29/9) während des Prüfzyklus (10 s bzw. 4 s ab 09/87) durch die Kontrolleuchte (A1e15) „RS” bzw. „SRS” bewegen. Kontrolleuchte darf dabei nicht aufleuchten. Prüfgerät bzw. Buchsenkasten und Multimeter (ab 09/87) anschließen und Steckkupplungen bewegen. Prüfwerte müssen konstant bleiben. Steckhülsen erneuern.
4 Schrauben am Anschluß des Airbag-Leitungssatzes Plus oder Minus lose. Schrauben festziehen.
5 Anpreßdruck der Kontaktkohlen zu gering. Kontaktkohlen auf Leichtgängigkeit prüfen. Kontaktkohlen erneuern.
6 Spannungswandler (N24) defekt. (Nur bei Fahrzeugen bis 09/87). Anschluß von Spannungswandler abziehen (eigene Fehlererkennung) erlischt die Kontrollleuchte, den Spannungswandler erneuern. Bei Prüfschritt 2 muß der Prüfwert mindestens 30 s konstant bleiben. Spannungswandler erneuern.
7 Energiespeicher (C1) defekt. (Nur bei Fahrzeugen bis 09/87). Energiespeicher mit Prüfgerät kontrollieren (Sollwert). Energiespeicher erneuern. PR 91.0101/3
8 Steuergerät (N2/2) defekt. Neues Steuergerät anschließen und Airbag- und Gurtstraffersystem mit der Kontrolleuchte „RS” bzw. „SRS” überprüfen. Steuergerät erneuern.
9 Airbag-Einheit oder Gurtstraffer haben ausgelöst. Teile erneuern.
das Prüfprozeder habe ich jetz auch gefunden, zusätzlich gibt es auch noch eine Reparaturanleitung im Überkapitel zur leuchtenden Kontrolllampe:
Ursache/Abhilfe:
1 Fettfilm auf dem Schleifring am Lenkrad. Schleifring gründlich reinigen (auch hinter den Schleifbahnen). Mit Reinigungsbenzin abwaschen, ausblasen und mit fusselfreiem Lappen trockenreiben, eventuell neuen Schleifring einbauen. PR 91.0101/2
2 „Kalte Lötstelle” am Leitungssatz. Leitungssatz mit Prüfgerät bzw. mit Buchsenkasten und Multimeter (ab 09/87) kontrollieren, dabei Steckverbindungen des Leitungssatzes bewegen. Prüfwerte müssen konstant bleiben. Leitung richtig anlöten.
3 Steckhülsen an den Steckverbindungen aufgeweitet, dadurch Vorspannung mit dem Gegenstück zu gering. 10fach-Steckverbindung (X29/9) während des Prüfzyklus (10 s bzw. 4 s ab 09/87) durch die Kontrolleuchte (A1e15) „RS” bzw. „SRS” bewegen. Kontrolleuchte darf dabei nicht aufleuchten. Prüfgerät bzw. Buchsenkasten und Multimeter (ab 09/87) anschließen und Steckkupplungen bewegen. Prüfwerte müssen konstant bleiben. Steckhülsen erneuern.
4 Schrauben am Anschluß des Airbag-Leitungssatzes Plus oder Minus lose. Schrauben festziehen.
5 Anpreßdruck der Kontaktkohlen zu gering. Kontaktkohlen auf Leichtgängigkeit prüfen. Kontaktkohlen erneuern.
6 Spannungswandler (N24) defekt. (Nur bei Fahrzeugen bis 09/87). Anschluß von Spannungswandler abziehen (eigene Fehlererkennung) erlischt die Kontrollleuchte, den Spannungswandler erneuern. Bei Prüfschritt 2 muß der Prüfwert mindestens 30 s konstant bleiben. Spannungswandler erneuern.
7 Energiespeicher (C1) defekt. (Nur bei Fahrzeugen bis 09/87). Energiespeicher mit Prüfgerät kontrollieren (Sollwert). Energiespeicher erneuern. PR 91.0101/3
8 Steuergerät (N2/2) defekt. Neues Steuergerät anschließen und Airbag- und Gurtstraffersystem mit der Kontrolleuchte „RS” bzw. „SRS” überprüfen. Steuergerät erneuern.
9 Airbag-Einheit oder Gurtstraffer haben ausgelöst. Teile erneuern.
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- B.Ranft
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 11
- Thank you received: 0
14 Nov 2025 15:58 #350357
by B.Ranft
Replied by B.Ranft on topic SRS Leuchte zurücksetzen
Die Gurtschlossanzeige funktioniert. Geht kurz an und dann wieder aus. Ich denke ich muss mich durch das Kabelgewirr messen. Aber vielen Dank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.105 seconds