- Posts: 3
- Thank you received: 1
560 SL: Gleitschienen vom Vorbesitzer in den USA gemacht oder nicht?
- Teebeutel
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- 560 SL 1989
Less
More
27 Jul 2025 14:06 #346791
by Teebeutel
Viele Grüße
Markus
560 SL: Gleitschienen vom Vorbesitzer in den USA gemacht oder nicht? was created by Teebeutel
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank an das Forum für die informative und hilfsbereite Atmosphäre, habe nun ein halbes Jahr viele wichtige Punkte entnehmen können, sodass ich mir vergangene Woche endlich meinen Traum erfüllen konnte und mir einen SL gekauft habe. Geworden ist es ein '89er 560 SL mit ca. 83K Kilometer in Petrol Metallic außen und beigem Leder innen.
Da ich natürlich auch auf die Thematik mit den Gleitschienen gestoßen bin, habe ich mir die mir vorliegende Dokumentation zum Wagen mal genauer angeschaut um rauszufinden, ob diesbezüglich schon was gemacht wurde. Habe dann eine Rechnung aus dem Jahre 2006 mit ca. 74K Kilometer gefunden zu Maßnahmen, die aufgrund von leichten Geräuschen der Steuerkette oder des Kettenspanners durchgeführt wurden ("Small noise from Timing chain or tensioner")
In der Rechnung heißt es zur Maßnahme: "Remove & replace Upper Timing chain guides + value cover gaskets, remove L/S chain tensioner + replace" für insgesamt 500$. Die Teileliste führt folgendes auf:
2x value cover gaskets
1x chain tensioner
1x chain guide
1x chain guide
Bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber deutet dies daraufhin, dass die oberen Gleitschienen ausgetauscht wurden oder handelt es sich um etwas ganz anderes?
Vielen lieben Dank euch und Gruß
Markus
erstmal vielen Dank an das Forum für die informative und hilfsbereite Atmosphäre, habe nun ein halbes Jahr viele wichtige Punkte entnehmen können, sodass ich mir vergangene Woche endlich meinen Traum erfüllen konnte und mir einen SL gekauft habe. Geworden ist es ein '89er 560 SL mit ca. 83K Kilometer in Petrol Metallic außen und beigem Leder innen.
Da ich natürlich auch auf die Thematik mit den Gleitschienen gestoßen bin, habe ich mir die mir vorliegende Dokumentation zum Wagen mal genauer angeschaut um rauszufinden, ob diesbezüglich schon was gemacht wurde. Habe dann eine Rechnung aus dem Jahre 2006 mit ca. 74K Kilometer gefunden zu Maßnahmen, die aufgrund von leichten Geräuschen der Steuerkette oder des Kettenspanners durchgeführt wurden ("Small noise from Timing chain or tensioner")
In der Rechnung heißt es zur Maßnahme: "Remove & replace Upper Timing chain guides + value cover gaskets, remove L/S chain tensioner + replace" für insgesamt 500$. Die Teileliste führt folgendes auf:
2x value cover gaskets
1x chain tensioner
1x chain guide
1x chain guide
Bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber deutet dies daraufhin, dass die oberen Gleitschienen ausgetauscht wurden oder handelt es sich um etwas ganz anderes?
Vielen lieben Dank euch und Gruß
Markus
Viele Grüße
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 718
- Thank you received: 337
27 Jul 2025 15:28 #346798
by M119_Fan
Viele Grüße,
Michael
Replied by M119_Fan on topic 560 SL: Gleitschienen vom Vorbesitzer in den USA gemacht oder nicht?
Kontrollieren kannst du das nicht mehr wirklich, da die Schienen natürlich jetzt auch gebraucht aussehen.
Es wurden 2 Schienen getauscht, welche es sind, ist offen, sofern keine Teilenummer dabei steht. Vermutlich A1170520916. Dazu noch der Kettenspanner. Fehlt also A1170520816 sowie der Gummibelag an der Schiene beim Kettenspanner sowie die unteren Gleitschienen (falls du die auch tauschen wolltest).
Es wurden 2 Schienen getauscht, welche es sind, ist offen, sofern keine Teilenummer dabei steht. Vermutlich A1170520916. Dazu noch der Kettenspanner. Fehlt also A1170520816 sowie der Gummibelag an der Schiene beim Kettenspanner sowie die unteren Gleitschienen (falls du die auch tauschen wolltest).
Viele Grüße,
Michael
The following user(s) said Thank You: Teebeutel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Teebeutel
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- 560 SL 1989
Less
More
- Posts: 3
- Thank you received: 1
27 Jul 2025 15:50 #346802
by Teebeutel
Viele Grüße
Markus
Replied by Teebeutel on topic 560 SL: Gleitschienen vom Vorbesitzer in den USA gemacht oder nicht?
Hallo Michael,
alles klar, danke dir! Tauschen lassen werde ich die (oberen zumindest) Gleitschienen auf jeden Fall, aber dann ist mein Gewissen zumindest etwas beruhigt, bis ich dafür einen Termin bekomme.
alles klar, danke dir! Tauschen lassen werde ich die (oberen zumindest) Gleitschienen auf jeden Fall, aber dann ist mein Gewissen zumindest etwas beruhigt, bis ich dafür einen Termin bekomme.
Viele Grüße
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 718
- Thank you received: 337
27 Jul 2025 15:55 - 27 Jul 2025 15:57 #346804
by M119_Fan
Viele Grüße,
Michael
Replied by M119_Fan on topic 560 SL: Gleitschienen vom Vorbesitzer in den USA gemacht oder nicht?
Das wichtigste ist IMHO, dass die Kette nicht gelängt ist und der Spanner funktioniert, denn die brechenden Schienen kommen in der Regel daher, dass die Kette auf die Schienen schlägt.
Sobald man vorne was rasseln oder gar Schlagen hört (Beim Kaltstart darauf achten), sollten alle Alarmglocken angehen.
Disclaimer: Damit will ich ausdrücklich nichts verharmlosen. Es gab ggf. auch schon gebrochene Schienen bei intakter Kette / Spanner.
Sobald man vorne was rasseln oder gar Schlagen hört (Beim Kaltstart darauf achten), sollten alle Alarmglocken angehen.
Disclaimer: Damit will ich ausdrücklich nichts verharmlosen. Es gab ggf. auch schon gebrochene Schienen bei intakter Kette / Spanner.
Viele Grüße,
Michael
Last edit: 27 Jul 2025 15:57 by M119_Fan.
The following user(s) said Thank You: Teebeutel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.107 seconds