- Posts: 10
- Thank you received: 0
350sl Schalter Besichtigung: Fragen zur Schaltbarkeit und Pertronix
- Itte
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
26 Sep 2024 07:21 #337923
by Itte
350sl Schalter Besichtigung: Fragen zur Schaltbarkeit und Pertronix was created by Itte
Moin Leute!
Zeige seit Monaten mal wieder Interesse am Kauf eines R/C107. Schaue mir deshalb in Kürze einen 71er handgeschalteten 350sl an (selbst Jahrgang '79). Ich komme ja eher aus dem W123 und W201 Lager. Von dort kenne ich es so, dass man durchaus mit dem Bonanza-Effekt zu tun hat, was meist auf eine nicht mehr ganz so frische Komponenten der Kupplung, Kardanwelle und Differenzialeingangslagers hindeuten. Ist das bei R107 analog? Lange Schaltwege und gemütliches Einkuppeln sind klar, ist kein BMW. Aber ich würde erwarten, dass man auch mit einem Schaltgetriebe aus 1971 mit etwas Übung "geschmeidig" fahren kann, oder ruckelt das immer etwas?
Ich will nicht mit utopischer Erwartung beim Verkäufer aufschlagen, aber (wie immer) auch nicht der Katze im Sack hinterherlaufen...
Dann noch eine "Randnotiz": der Wagen wurde wohl vor vielen Jahren auf eine Pertronix (oder Äquivalent) umgebaut. Seither soll der DZM ohne Funktion sein. DAS kann doch so nicht gehören, oder? Wäre mir komplett neu, dass bei kontaktloser Zündung der DZM nicht mehr ansteuerbar sein soll.
Schöne Grüße aus Heilbronn,
Christian
Zeige seit Monaten mal wieder Interesse am Kauf eines R/C107. Schaue mir deshalb in Kürze einen 71er handgeschalteten 350sl an (selbst Jahrgang '79). Ich komme ja eher aus dem W123 und W201 Lager. Von dort kenne ich es so, dass man durchaus mit dem Bonanza-Effekt zu tun hat, was meist auf eine nicht mehr ganz so frische Komponenten der Kupplung, Kardanwelle und Differenzialeingangslagers hindeuten. Ist das bei R107 analog? Lange Schaltwege und gemütliches Einkuppeln sind klar, ist kein BMW. Aber ich würde erwarten, dass man auch mit einem Schaltgetriebe aus 1971 mit etwas Übung "geschmeidig" fahren kann, oder ruckelt das immer etwas?
Ich will nicht mit utopischer Erwartung beim Verkäufer aufschlagen, aber (wie immer) auch nicht der Katze im Sack hinterherlaufen...
Dann noch eine "Randnotiz": der Wagen wurde wohl vor vielen Jahren auf eine Pertronix (oder Äquivalent) umgebaut. Seither soll der DZM ohne Funktion sein. DAS kann doch so nicht gehören, oder? Wäre mir komplett neu, dass bei kontaktloser Zündung der DZM nicht mehr ansteuerbar sein soll.
Schöne Grüße aus Heilbronn,
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
26 Sep 2024 09:36 #337927
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 350sl Schalter Besichtigung: Fragen zur Schaltbarkeit und Pertronix
Hallo Christian,
doch das mit dem DZM und Pertronix ist so. Macht auch gar keinen richtigen Sinn, da der Wagen eh über eine Transistorzündung verfügte. Die lässt einen dann vorhandenen Zündkontakt nicht mehr abbrennen und verschleißen.
Der Unterschied ist, dass das DZM Signal vorher am Kleinsignal der Primärleitung vom Zündkontakt zum Zündschaltgerät angeschlossen war. Dieses Signal gibt es nicht mehr, da die Pertronix ja direkt auf die ZÜndspule geht. Da herrschen dann höhere Spannungen wegen deren Induktivität und damit kommt dann der DZM nicht mehr klar.
Rückrüstung auf originales Zündschaltgerät hilft.
doch das mit dem DZM und Pertronix ist so. Macht auch gar keinen richtigen Sinn, da der Wagen eh über eine Transistorzündung verfügte. Die lässt einen dann vorhandenen Zündkontakt nicht mehr abbrennen und verschleißen.
Der Unterschied ist, dass das DZM Signal vorher am Kleinsignal der Primärleitung vom Zündkontakt zum Zündschaltgerät angeschlossen war. Dieses Signal gibt es nicht mehr, da die Pertronix ja direkt auf die ZÜndspule geht. Da herrschen dann höhere Spannungen wegen deren Induktivität und damit kommt dann der DZM nicht mehr klar.
Rückrüstung auf originales Zündschaltgerät hilft.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Teileonkel
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 157
- Thank you received: 50
26 Sep 2024 11:02 #337930
by Teileonkel
Gruß Wolfgang
Replied by Teileonkel on topic 350sl Schalter Besichtigung: Fragen zur Schaltbarkeit und Pertronix
Hallo Christian,
der Bonanza Effekt war vor allem beim 124 und 201er vorhanden, aber nur beim Diesel !
Und der hatte nichts mit dem Verschleiss im Antriebsstrang zu tun.
Ein Bekannter hat auch einen handgeschalteten 350SL, der reitet nicht....
der Bonanza Effekt war vor allem beim 124 und 201er vorhanden, aber nur beim Diesel !
Und der hatte nichts mit dem Verschleiss im Antriebsstrang zu tun.
Ein Bekannter hat auch einen handgeschalteten 350SL, der reitet nicht....
Gruß Wolfgang
The following user(s) said Thank You: Itte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Itte
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 10
- Thank you received: 0
26 Sep 2024 11:54 #337933
by Itte
Replied by Itte on topic 350sl Schalter Besichtigung: Fragen zur Schaltbarkeit und Pertronix
Ich frage mich ja auch, warum man da eine Pertronix überhaupt eingebaut hat... Viele machen das sicherlich aus Unwissenheit. Naja, wenn es der Wagen werden sollte habe ich wohl eine erste Baustelle. Ohne DZM gefällt mir schlicht nicht. Was vorhanden ist hat zu funktionieren...
Grüße
Christian
Grüße
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 764
- Thank you received: 205
26 Sep 2024 13:29 #337936
by Stuntman Mike
Gruß,
Jörg
Replied by Stuntman Mike on topic 350sl Schalter Besichtigung: Fragen zur Schaltbarkeit und Pertronix
Kommt alles auf den Preis an.
Die Instandsetzung des DZM ist wahrscheinlich eher ein kleinerer Posten.
Die Schaltung, hast Du ja schon geschrieben, ist nicht so der Oberhammer aber insgesamt finde ich so einen 350er Handschalter sehr interessant.
Die Instandsetzung des DZM ist wahrscheinlich eher ein kleinerer Posten.
Die Schaltung, hast Du ja schon geschrieben, ist nicht so der Oberhammer aber insgesamt finde ich so einen 350er Handschalter sehr interessant.
Gruß,
Jörg
The following user(s) said Thank You: Itte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 861
- Thank you received: 266
26 Sep 2024 18:25 #337944
by karlo63
Replied by karlo63 on topic 350sl Schalter Besichtigung: Fragen zur Schaltbarkeit und Pertronix
Habe mal einen Handgeschalteten 350slc , gefahren (Probe), konnte da nichts störendes finden , der Wagen hat als Schalter einen guten Durchzug das passt zum kleinen V8
sehr gut , bin auch der Meinung das die alten Getriebe ganz
gut sind .
Gruss Karl
sehr gut , bin auch der Meinung das die alten Getriebe ganz
gut sind .
Gruss Karl
The following user(s) said Thank You: Itte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FoxBravo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Less
More
- Posts: 529
- Thank you received: 135
26 Sep 2024 19:07 #337948
by FoxBravo
Replied by FoxBravo on topic 350sl Schalter Besichtigung: Fragen zur Schaltbarkeit und Pertronix
Hallo Christian,
zu der Pertronix hat unser Dr. D-Jet schon alles gesagt
Das erste Auto, mit dem ich durch die Weltgeschichte gekullert bin war ein W124 200D mit Fünfgang-Schaltgetriebe. Die kleinste Selbstzünderausführung hatte einen ganz üblen Bonanza-Effekt. Die größeren Diesel bekamen als Abhilfe ein Zweimassen-Schwungrad sowie eine elektronische Hilfe spendiert - der Zweihunderter blieb weiterhin bockig. Mit etwas Übung und Gefühl konnte man das Herumgehüpfe vermeiden und man merkte immer sofort, wenn jemand gefahren ist, der das nicht konnte
Mein 350 SL hat auch ein Schaltgetriebe - und nicht mal andeutungsweise diesen Bonanza-Effekt.
Ich finde ja immer noch, dass der kleine, kurzhubige V8 super mit einem Schaltgetriebe unterwegs ist. Man kann ganz gelassen im Vierten durch die Stadt cruisen, da tordiert nichts im Triebstrang. Alpenpässe kann man fantastisch hochfliegen, der Sound des M116 ist ja auch ganz nett.
Wenn also der Rest vom Fahrzeug in Ordnung ist dann sollte ein Schaltgetriebe nicht abschrecken, ganz im Gegenteil.
Viele Grüße
Markus
zu der Pertronix hat unser Dr. D-Jet schon alles gesagt
Das erste Auto, mit dem ich durch die Weltgeschichte gekullert bin war ein W124 200D mit Fünfgang-Schaltgetriebe. Die kleinste Selbstzünderausführung hatte einen ganz üblen Bonanza-Effekt. Die größeren Diesel bekamen als Abhilfe ein Zweimassen-Schwungrad sowie eine elektronische Hilfe spendiert - der Zweihunderter blieb weiterhin bockig. Mit etwas Übung und Gefühl konnte man das Herumgehüpfe vermeiden und man merkte immer sofort, wenn jemand gefahren ist, der das nicht konnte
Mein 350 SL hat auch ein Schaltgetriebe - und nicht mal andeutungsweise diesen Bonanza-Effekt.
Ich finde ja immer noch, dass der kleine, kurzhubige V8 super mit einem Schaltgetriebe unterwegs ist. Man kann ganz gelassen im Vierten durch die Stadt cruisen, da tordiert nichts im Triebstrang. Alpenpässe kann man fantastisch hochfliegen, der Sound des M116 ist ja auch ganz nett.
Wenn also der Rest vom Fahrzeug in Ordnung ist dann sollte ein Schaltgetriebe nicht abschrecken, ganz im Gegenteil.
Viele Grüße
Markus
The following user(s) said Thank You: Itte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2722
- Thank you received: 1890
26 Sep 2024 19:27 #337950
by merc450
Replied by merc450 on topic 350sl Schalter Besichtigung: Fragen zur Schaltbarkeit und Pertronix
Moin Moin
1. Chromschale vorn geschlossen
2. Scharniere Haube mit Mittelschraube
3. Haube mit 4 Halter für den Grill
4. Kunststoffeinsätze Grill alle mit Messinggewinde
5 . Stern komplett aus Metall u. verchromt
6. Türhalter Aluminium (Seitenteil)
7. kleine Spiegel
8 . Sonnenblenden ohne Schminkspiegel
9 . Klaviertastenlenkrad
10. Blinkerhebel mit Schalter
11. Gebläseabdeckung (im Motorraum) Metall
12 . Handschuhfach Taschenlampe
13. Türkurbel Fenster und Verdeckkasten Chromring außen
14. Spiegelverstellung (schwarz mit Riffelung)
15 . Kofferraumschloss (unten ) Aluminium
15 . Ausschlag Kofferraum Nadelfilz
16. Spritzdüsenbetätigung Fußraum links
17 . Heckdeckel innen , ohne Loch rechts u. links
18 . Metallabdeckung Sicherungskasten
19 . Antenne vorn im Kotflügel
20 . Benzinpumpe , Motor und sonstiges Gedöns
das sind nur 20 Punkte von 200 , die innerhalb von
Sekunden zu einem Bild von Originalität führen , die Beurteilung (optisch) auf Zustand , dauert maximal eine halbe Stunde ,ohne Unterboden . Dabei Fahrgestellnummer Abgleich Brief . Motor und Getriebenummer sind etwas aufwändiger ( Reinigung )
Bei Hard Top ist der Himmel gelocht . Ach und weil es nach neunzehn Uhr ist ,ich vergleiche nie mit Nachfolgemodel oder BMW , ich versuche ein Baumuster
kennen zu lernen ,das so komplex ist , das es keine Anderen bedarf .
mfg Günter Trunz
1. Chromschale vorn geschlossen
2. Scharniere Haube mit Mittelschraube
3. Haube mit 4 Halter für den Grill
4. Kunststoffeinsätze Grill alle mit Messinggewinde
5 . Stern komplett aus Metall u. verchromt
6. Türhalter Aluminium (Seitenteil)
7. kleine Spiegel
8 . Sonnenblenden ohne Schminkspiegel
9 . Klaviertastenlenkrad
10. Blinkerhebel mit Schalter
11. Gebläseabdeckung (im Motorraum) Metall
12 . Handschuhfach Taschenlampe
13. Türkurbel Fenster und Verdeckkasten Chromring außen
14. Spiegelverstellung (schwarz mit Riffelung)
15 . Kofferraumschloss (unten ) Aluminium
15 . Ausschlag Kofferraum Nadelfilz
16. Spritzdüsenbetätigung Fußraum links
17 . Heckdeckel innen , ohne Loch rechts u. links
18 . Metallabdeckung Sicherungskasten
19 . Antenne vorn im Kotflügel
20 . Benzinpumpe , Motor und sonstiges Gedöns
das sind nur 20 Punkte von 200 , die innerhalb von
Sekunden zu einem Bild von Originalität führen , die Beurteilung (optisch) auf Zustand , dauert maximal eine halbe Stunde ,ohne Unterboden . Dabei Fahrgestellnummer Abgleich Brief . Motor und Getriebenummer sind etwas aufwändiger ( Reinigung )
Bei Hard Top ist der Himmel gelocht . Ach und weil es nach neunzehn Uhr ist ,ich vergleiche nie mit Nachfolgemodel oder BMW , ich versuche ein Baumuster
kennen zu lernen ,das so komplex ist , das es keine Anderen bedarf .
mfg Günter Trunz
The following user(s) said Thank You: Hajoko031, Itte, ZitroniX
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- R107 Neuling
-
- Offline
- Junior Member
-
- Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen :-)
Less
More
- Posts: 52
- Thank you received: 15
26 Sep 2024 23:41 #337957
by R107 Neuling
350 SL 107.043, XT600Z Tenere 1VJ, RS2000 F1 Edition
Replied by R107 Neuling on topic 350sl Schalter Besichtigung: Fragen zur Schaltbarkeit und Pertronix
Hallo Christian,
ich fahre selber einen 350 SL mit Handschaltung und kann bestätigen, dass der sehr geschmeidig zu fahren ist. Da bockt nix
Gruss Heinrich
ich fahre selber einen 350 SL mit Handschaltung und kann bestätigen, dass der sehr geschmeidig zu fahren ist. Da bockt nix

Gruss Heinrich
350 SL 107.043, XT600Z Tenere 1VJ, RS2000 F1 Edition
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 861
- Thank you received: 266
27 Sep 2024 08:13 #337958
by karlo63
Replied by karlo63 on topic 350sl Schalter Besichtigung: Fragen zur Schaltbarkeit und Pertronix
Hallo , Christian bedenke auch immer ein Schaltgetriebe lässt sich preiswerter Instandsetzen als ein Automatikgetriebe , und einen Ölwechsel kannst du beim Kauf eines Fahrzeuges gleich machen egal ob Automat , oder Schalter, mein Automatikgetriebe ist auch erneuert worden vor ca.5 Jahren (Top Arbeit schaltet super hat auch mal was geklappt ) , aber das kostet mit ein und Ausbau ca. 4.5tsd € vor 5 Jahren.
Gruss Karl
Gruss Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Itte
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 10
- Thank you received: 0
30 Sep 2024 16:27 #338043
by Itte
Replied by Itte on topic 350sl Schalter Besichtigung: Fragen zur Schaltbarkeit und Pertronix
Moin! Bin den Wagen gestern gefahren und kann bestätigen, dass sich das wirklich gut fährt. Beim Hochschalten von 3 auf 4 hatte ich 2x ein Synchronisations-Kratzen, da könnte wohl mittelfristig Handlungsbedarf bestehen, an der Kupplung lag es nach meinem Dafürhalten nämlich nicht.
Obwohl der Wagen technisch und auch vom Rost her halbwegs ordentlich wirkte, war die Lackierung extrem schlecht und das 71er Papyrusweiß dann leider auch ein (Nutzfahrzeuge!) Arktikweiss geworden.
Unten hui, oben pfui. Hatte ich so auch noch nie. Schade, auf Entfernung ein schönes Auto, im Detail die schlechteste Lackierung, die ich je gesehen habe (kein Scherz).
Grüße
Christian
Obwohl der Wagen technisch und auch vom Rost her halbwegs ordentlich wirkte, war die Lackierung extrem schlecht und das 71er Papyrusweiß dann leider auch ein (Nutzfahrzeuge!) Arktikweiss geworden.
Unten hui, oben pfui. Hatte ich so auch noch nie. Schade, auf Entfernung ein schönes Auto, im Detail die schlechteste Lackierung, die ich je gesehen habe (kein Scherz).
Grüße
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Scenic
-
- Offline
- Senior Member
-
02 Oct 2024 18:57 #338108
by Scenic
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Replied by Scenic on topic 350sl Schalter Besichtigung: Fragen zur Schaltbarkeit und Pertronix
Hallo Christian,
Arktikweiß ist eine von 1985 bis 1989 auch beim R107 angebotene Farbe und keine "nur LKW" Farbe.
Arktikweiß ist eine von 1985 bis 1989 auch beim R107 angebotene Farbe und keine "nur LKW" Farbe.
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.132 seconds