- Posts: 110
- Thank you received: 2
Hosenrohre 450 er USA/Deutsch
- Clk163
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Da ich vor habe meine Abgasanlage in einen ordentlichen Zustand zu bringen, brauche ich mal Hilfe.
Passen die Hosenrohre vom deutschen 450er an meinen 1980er Amerikaner?
Hat jemand das schon mal gewechselt .
Gruss Lothar
Gruß Lothar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Clk163
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 110
- Thank you received: 2
Gruß Lothar
Gruß Lothar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Clk163
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 110
- Thank you received: 2
Kann man ja noch einschiessen.
Es geht mir um die Anschlüsse zum Krümmer, da muss es passen!
Gruß Lothar
Gruß Lothar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dominik-nw
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 232
- Thank you received: 10
passen ja aber dann musst du alles umbauen weil du schon einen G Kat verbaut hast. Neue Hosenrohre, Verbindungsrohr, Mittelschalldämpfer, Endtopf, Hitzeschutzbleche...
Stecker abziehen im Motorraum von der Zusatzeinspritzung, Motor neu einstellen.
Fahre so seit Jahren mit meinem und habe keine Probleme.
Grüße
Dominik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
das ist eine durchaus komplizierte Frage, da das Modelljahr USA sehr speziell ist. Bis 79 USA haben wir die ungeregelten Katalysatoren unterhalb der Krümmer. Der 450 SL USA MJ 80 hat den geregelten Kat. Schau Dir mal im Abschnitt MODELLJAHR 1980 das Kapitel 14-472 Survey exhaust manifold an. ACHTUNG: Dieses Kapitel gibt es mehrfach, Du musst unbedingt im Aschnitt USA 1980 suchen.
Wo? Natürlich in unserem englischen Werkstatthandbuch , das hier mal dem deutschen Werkstatthandbuch überlegen ist. Nur im englischen gibt es den Abschnitt USA 1980.
Ich würde sagen, das geht nicht gut. Aber da müsste man die Bilder nebeneinander halten. Das Thema Abgaskrümmer am M117.98x ist definitiv nicht einfach.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Clk163
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 110
- Thank you received: 2
Ich werde mich mal durcharbeiten.
Ein allseits schönes Adventswochenende!
Gruss Lothar
Gruß Lothar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dieseldok
-
- Online
- Senior Member
-
- Posts: 318
- Thank you received: 144
bei meinem 1980 450SLC US Version war beim Kauf noch die originale MB Anlage mit KAT verbaut.
Die entsprach dem folgenden Bild:
www.timevalve.com/cat/us/p09c.html
Dann habe ich mir die europäische Variante gekauft und die passt 1 zu 1 ohne Probleme:
www.timevalve.com/cat/euro/p24a.html
Hoffe das hilft Dir weiter.
Gruss
JP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
lass mich trotzdem den Hinweis anbringen, dass ein original mit geregeltem Kat ausgerüstetes Fahrzeug nach deutschem Recht diesen auch behalten muss. H-Kennzeichen hin oder her. Der 450 SL USA hat zwei Primärkats im Hosenrohr und einen im Vorschalldämpfer. Zur Rakete wird der auch mit der Entfernung der Kats nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Clk163
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 110
- Thank you received: 2
Gruss Lothar
Gruß Lothar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dieseldok
-
- Online
- Senior Member
-
- Posts: 318
- Thank you received: 144
mein 1980 450SLC US Version, hatte nur den einen KAT unterm Wagen.
Da hatte auch niemand etwas vorher getauscht, war noch alles original.
Gruss
JP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
okay dann muss ich passen, das hatte ich so auf der WIS 14-050 Seite 9 heraus gelesen. Dort ist ein 3-Wege Katalysator mit je einem primary catalytic converter beschrieben. Einen 450 SL USA 1980 hatte ich noch nicht in Fingern.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dieseldok
-
- Online
- Senior Member
-
- Posts: 318
- Thank you received: 144
die von Dir beschriebenen Ausführung kenne ich auch, da passt die europaeische Auspuffvariante auch nicht dran. In dem Fall muessen die Gusskrümmer getauscht werden.
Nur mal so, mein BMW 2800CS hat ein Golde Schiebedach und zwei Aussparungen in der Kofferraumklappe zur Entwässerung des Schiebedaches und beides gibt es laut bei BMW bei dem Auto nicht.......ist aber bei meinem vorhanden und das hat sicherlich niemand nachgerüstet.
Gruss
JP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
also laut WIS haben alle SL, SLC und W116 in den USA im Modelljahr 1980 die Primärkats im Hosenrohr und den Hauptkat im Vorschalldämpfer. Bis 79 waren die ungeregelten Kats ja unter den Abgaskrümmern. Deshalb verstehe ich nicht ganz, was Du mit Deinem 1980er 450 SLC USA gemacht hast. Laut Engelen und Teileinformation haben alle 450 SL/C USA seit 9/79 diese Hosenrohre. Das macht auch Sinn, da ja dann die Umstellung auf den geregelten Kat kam.
Wenn diese Unterlagen stimmen, dann ist die ursprüngliche Fragestellung klar zu verneinen. Dann kann man nicht mal eben so deutsche Hosenrohre an das 450 SL/C USA Modelljahr 1980 anbringen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Steva
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 624
- Thank you received: 421
ich habe ja auch einen 80er US 450 SL mit Erstauslieferung in Kalifornien (Palo Alto), der hat noch (bis auf den Endtopf) die orginale Auspuffanlage.
Er hat im Hosenrohr lediglich die Lambdasonde und "anstatt" des ersten Schalldämpfers einen Kat.
...also keinen Kat im Hosenrohr.
Ich möchte ja auch schon länger auf die "normale" Auspuffanlage umrüsten (nicht wegen Leistung, sondern in Ermangelung von Ersatzteilen).
Obelix hat mir mal gesagt, die Krümmer passen nicht zu den deutschen Hosenrohren ...andere hier im Forum haben das laut ihrer Aussage schon gemacht und es hat gepasst...
Vielleicht weiß ich diesen Winter noch mehr ... spätestens, wenn das Hosenrohr wieder undicht ist ...
Please log in or register to see it.
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
laut WIS sind die Primärkatalysatoren aber eine ins Hosenrohr eingeschweißte leichte Verdickung. Das siehst Du sogar auf dem von Dir eingestellten Bild der Auspuffanlage.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dieseldok
-
- Online
- Senior Member
-
- Posts: 318
- Thank you received: 144
die Anlage ist in den USA geblieben und ich habe keine Bilder gemacht.
Der Austausch ging jedenfalls ohne Probleme, demnach sind die Gusskrümmer gleich.
Gruss
JP
Please Log in or Create an account to join the conversation.