- Posts: 141
- Thank you received: 62
Servolenkung schwergängig
- schmidtmitdt
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
habe zum folgendem Thema hier nix gefunden:
Im Vergleich beider Servolenkungen meiner 280er, einer aus 76, der andere aus 81, ist mir aufgefallen, dass sich das Lenkrad aus 76 eindeutig schwerer drehen lässt als das aus 81. Beide Fzge. haben 205er Bereifung, korrekt aufgepumpt.
Um "eindeutig schwerer" besser zu beschreiben:
Wenn die Leichtgängigere zu 100% unterstützt, tut es die Schwergängigere gefühlt zu 60%.
Kann das richtig sein? Ist so etwas beeinflussbar?
Der aus 81 hat vor kurzem neues Öl in die Servolenkung bekommen, der andere evtl. noch nie. Außerdem knackt es leicht in der Lenksäule bei der schwergängigeren Lenkung (falls dies hierfür eine Rolle spielt).
Das Fahren mit der leichtgängigeren Lenkung ist dadurch geradezu ein Kinderspiel, deswegen wäre eine Anpassung der anderen sehr angenehm.
Gruß, Stephan

W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1512
da können wir jetzt lustig alles durchraten - hilft aber nix, Du wirst Dich wohl mal bücken müssen.
Man könnte fragen, ob die Servopumpe noch den erforderlichen Druck bringt oder ob die Abdichtung vom Arbeitskolben im LG noch in Ordnung ist, auf jeden Fall scheint aber eine neue Lenkungskupplung fällig zu werden.
Kannst ja mal mit einem Tausch von Öl und Filter (vielleicht liegt's ja auch an dem) loslegen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
schmidtmitdt wrote: Außerdem knackt es leicht in der Lenksäule bei der schwergängigeren Lenkung (falls dies hierfür eine Rolle spielt).
sind zweierlei Defekte...
Knack knack
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schmidtmitdt
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 141
- Thank you received: 62
Danke für deine Antwort, Martin.
Gruß, Stephan
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schmidtmitdt
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 141
- Thank you received: 62
Johnny-1951 wrote:
schmidtmitdt wrote: Außerdem knackt es leicht in der Lenksäule bei der schwergängigeren Lenkung (falls dies hierfür eine Rolle spielt).
sind zweierlei Defekte...
Knack knack
Das Knacken kommt, solange es sich nicht um eine Sinnestäuschung handelt, von weiter oben, oberhalb des Fußraums.
Und es kommt nicht beim Hin- und herbewegen des Lenkrades, sondern in der konstanten Drehbewegung.
Gruß, Stephan
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
schmidtmitdt wrote:
Johnny-1951 wrote:
schmidtmitdt wrote: Außerdem knackt es leicht in der Lenksäule bei der schwergängigeren Lenkung (falls dies hierfür eine Rolle spielt).
sind zweierlei Defekte...
Knack knack
Das Knacken kommt, solange es sich nicht um eine Sinnestäuschung handelt, von weiter oben, oberhalb des Fußraums.
Und es kommt nicht beim Hin- und herbewegen des Lenkrades, sondern in der konstanten Drehbewegung.
Gruß, Stephan
Du hast eine Kugelumlauflenkung, dann wäre es ja noch negativer, da kann deine Spindelschraube und Kugel/Kugeln etwas weg haben.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schmidtmitdt
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 141
- Thank you received: 62
Johnny-1951 wrote:
schmidtmitdt wrote:
Johnny-1951 wrote:
schmidtmitdt wrote: Außerdem knackt es leicht in der Lenksäule bei der schwergängigeren Lenkung (falls dies hierfür eine Rolle spielt).
sind zweierlei Defekte...
Knack knack
Das Knacken kommt, solange es sich nicht um eine Sinnestäuschung handelt, von weiter oben, oberhalb des Fußraums.
Und es kommt nicht beim Hin- und herbewegen des Lenkrades, sondern in der konstanten Drehbewegung.
Gruß, Stephan
Du hast eine Kugelumlauflenkung, dann wäre es ja noch negativer, da kann deine Spindelschraube und Kugel/Kugeln etwas weg haben.

W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
im Sinne der Lesbarkeit des Forums ist es keine gute Idee, die direkt voranstehenden Beiträge immer wieder erneut zu zitieren. Bitte beachten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schmidtmitdt
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 141
- Thank you received: 62
ich finde, du machst den Moderator-Job sehr gut, danke sehr dafür.
Wie die vier Zitatebenen aussehen, wollte ich einfach mal sehen. Spielerei.
Gruß, Stephan

W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0

Please Log in or Create an account to join the conversation.