- Posts: 231
- Thank you received: 24
Hilfe bei "kleineren" Reparaturen/Instandsetzungen an versierte Hobbyschrauber
- guido2308
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
ich stell diese Bitte/Frage jetzt einfach mal hier ein in der Hoffnung auf Hilfe/Tipps/Unterstützung.
Ich habe meinen 350 SLC seit dem Kauf einigen Instandsetzungen unterzogen (neuer Chrom/Stoßstange, kleinere optische Mängel beseitigt, EV überholt auf Anraten von Volker, teilweise neue Leitungen, Austascuhtür aufgrund von Unfallflucht einbauen und lackieren lassen und paar andere Kleinigkeiten.
Da mein Autochen bald 50 wird und ich eher Ästhetikfan denn Schrauber bin, liste ich jetzt einfach mal auf, was noch zu tun ist bevor er 50 wird. Ich habe nicht das Geld den Wagen einfach in einer Fachwerkstatt abzustellen und alles machen zu lassen, da bin ich ehrlich und außerdem habe ich mit der letzten Werkstatt schlechte Erfahrungen gemacht und meiner Meinung nach für schlechte Arbeit zu viel Geld bezahlt.
Ich würde am liebsten mal einen Samstag/Sonntag mitarbeiten und helfen und mir so auch bißchen Wissen anzueignen. Natürlich bin ich auch bereit Arbeitsaufwand/stunden zu bezahlen aber halt keine Werkstatttarife.
Also ich liste einfach mal alles auf:
- Instrumentebeleuchtung/Dimmer (Tacho, Dehzahl, Öl, Uhr) geht nicht mehr (seit paar Tagen). Also keine Beleuchtung mehr, wenn Licht angeschaltet ist.
- elektrische Scheibe in der Austauschtür geht nicht. Strom kommt wohl an (ging vorher auch einwandfrei), vermute der Motor der AT hat ein Problem. Aus der Unfalltür steht noch ein funktionierender zur Verfügung.
- Innenverkleidung/Griffe der AT nicht sonderlich gut angebracht worden. Würde ich gerne machen (lassen)
- Eckfenster hinten links (mechanisch) geht nicht mehr runter zu kurbeln. Da hoch geht, vermute ich, dass die Scheibe aus der Führung ist. Ging von Anfang an schwer und ich habe glaube ich dann überdreht und dabei ist die Scheibe aus der Führung gegangen. Verklebt/verharzt?! habe ich hier öfters als Grund gelesen.
- Uhr geht nicht
- Handschufachtaschenlampe geht nicht (ja, der hat noch die Taschenlampe als Beleuchtung?. Herausbekommen habe ich sie.
- Antenne mechanisch, vorne links, Dichtung zerbröselt, ganze Antenne gerne Austauschen.
- Klima würde ich gerne mal prüfen , ob nur Flüssgkeit fehlt oder mehr defekt ist (wovon ich ausgehe). Das ist aber optional, da ich ehrlich gesagt keinen besonderen Wert auf die Klima lege/benutze aber aufgrund Vollständgkeit führe ich es mal auf.
- Blinkerhebel rastet nicht mehr perfekt ein. Verschleiss nehme ich an.
- Amaturenscheibe Tacho etwas verkratzt. Falls wegen Reparatur der Beleuchtung ausgebaut werden muss, könnte man das polieren? ersetzen.....
- Auspuffanlage schon mehrfach geschweisst, Hier hätte ich gerne eine Beurteilung welche Komponenten ausgetauscht werden sollten (gerne auch mit gebrauchten Teilen)
Sind also im Großen und Ganzen optische Sachen, die aber fachgerechtes Ausbauen etc. erfordern und ich mich alleine nicht dran traue.
Unabhängig davon brauch ich neue Reifen bis zum TÜV 2021. Aber darum kümmere ich mich selbst.
So, also falls jemand hier Erbarmen hat


Liebe Grüße
Guido
Antworten auch gerne an meine private Mail hirschhaeuser@faw-ev.de oder per WA 0174-1803477
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 610
- Thank you received: 189
Woher bist du denn ?
Wäre wohl hilfreich das zu wissen

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guido2308
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 231
- Thank you received: 24


Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guido2308
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 231
- Thank you received: 24
hatte ja nicht damit gerechnet, dass sich die Angebote und Rückfragen hier stapeln werden

Ich will ja nichts geschenkt bekommen oder auf dem Weg Geld sparen was ich für anderen Krempel lieber ausgebe, sondern hatte einfach gehofft, dass es in so einem Forum Leute gibt, die Spaß dran haben ihr Wissen weiterzugeben (auch gegen Bezahlung).
Mir drängt sich hier leider so nach knapp 1 1/2 Jahren ein wenig der Eindruck auf, dass es hier größtenteils darum geht, dass sich Spezialisten in Detaildiskussionen digital austoben und gegenseitig mit Fachwissen übertrumpfen. Die teilweise etwas überheblichen und ironischen Untertöne mal übergangen und vernachlässigt. Einsteiger wie mich, die sich einen Oldie weniger aus rationalen Gründen, denn aus Nostalgie, Unvernunft


Ein etwas desillusioniertes Mitglied
Guido aus Sulzbach im Taunus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBN
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 674
- Thank you received: 280
du hast versucht deine Ansicht möglichst sachlich kund zu tun. Ich kann sie teilweise nachvollziehen, auch wenn gleich möglicherweise barsche Reaktionen kommen.
Bitte bedenke, dass bei der scheinbar großen Zahl an Mitgliedern nur relativ wenige User hier aktiv sind und selbst schrauben, zudem meist weiter von dir entfernt leben und vielleicht noch etwas Geduld hilft.
Die Probleme deines Wagens sind vielfältig und lassen sich schwer an einem Tag lösen, sodass ich fürchte, eine weite Anreise nicht den gewünschten Erfolg bringen wird und potentielle Helfer dich nicht enttäuschen möchten.
Gruß
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
Um ein Netzwerk an Bekannten und Freunden aufzubauen die einem auch tatkräftig helfen können bedarf es doch etwas mehr als eine Anfrage in einem Forum .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
Wenn ich wieder was Luft habe stell ihn hin,kein Thema
Genau,hinstellen.
Das ist nichts was mal eben nebenbei an 2 Tagen zu machen ist.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harbus
-
- Offline
- Senior Member
-
- SL Sammler
- Posts: 580
- Thank you received: 244
komme aus Frankfurt, kann Dir Deine Tacho und Elektroprobleme sicherlich auch lösen.
Kaffee gibt es auch .
Melde Dich per PN wenn Du Lust dazu hast.
Wegen Deinem Auspuff und Deiner Klima habe ich auch Möglichkeiten das erzähle ich Dir dann gerne.
Liebe Grüße
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guido2308
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 231
- Thank you received: 24
damit kann ich umgehen, also mit Kritik. Ich sehe die Probleme gar nicht so vielfältig....soll und muss ja auch nicht alles auf einmal sein und ich will ja auch nicht abstellen, alles machen lassen , wenig dafür bezahlen und wieder abholen. Hoffte, dass das auch aus meinem Text hervor geht. Hatte gehofft, dass ich mitmachen kann, was lernen kann und dann ggf. irgendwann mal selber jemand helfen kann,
Lg
Guido
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guido2308
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 231
- Thank you received: 24
na das ist doch wenigstens mal ein ehrliches Feedback. Auch sowas hilft weiter.
Grüße
Guido
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 610
- Thank you received: 189
die Liste deiner Reparaturen ist lange...an einem WE aus meiner Sicht nicht zu machen.
Ich schraube selber als Hobby und auch ab und an für Freunde an deren Oldtimer Mercedes. Aber auch nur noch in ganz beschränktem Umfang....
Warum ?
Abgesehen dass es meine Zeit ist die knapp ist und ich selber jede Menge Autos habe darum:
- Meistens fehlen Teile dann, Auto steht dann ewig rum bei mir was nervt da es meine Garage blockiert. Oder falsche Teile oder billig Mist gekauft.
Was machst du wenn du zu mir in den Süden fährst und dann am Sonntag nicht heim kommst ?
- Wer zahlt wenn was kaputt geht, kann immer passieren, keine Lust da Streit zu haben
- Der Undank der Leute die ihre Kiste billig repariert haben wollen und dann wenn du von ihnen mal was brauchst keine Zeit haben
- Ich entdecke mehr Sachen am Auto die sicherheitsrelevant sind, aus meiner Sicht gemacht werden müssen und dann gesagt wird ne geht schon. Wenn dann was passiert heißt es ich hätte dran rum geschraubt.
Außerdem kann ich als Hobby Schrauber keine Garantie geben, darf sowieso kein Geld annehmen dafür (Thema Schwarzarbeit !).
Gehe zu Schraubertreffs, Workshops,, bau dir ein Netzwerk an Kontakten auf, anderst wird es nicht gehen oder du zahlst Werkstatt Tarife.
Oldtimer fahren ist halt nicht billig, vor allem wenn man selber schraubt.
Nur als Beispiel, mein 300D W123 steht seit Montag in der Werkstatt weil mir ein Teil fehlt das hoffentlich morgend endlich kommt.
Oldtimer Schrauben ist nicht fix zu machen, abgerissene Schrauben, Clipse oder sonst was, es passiert immer was.
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W115_1975
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 132
- Thank you received: 67
ich bin noch nicht so lange hier im Forum und meinen Wagen habe ich auch erst kürzlich erworben.
Aber so wie ich dieses Forum bis jetzt war genommen habe, sind hier Schrauber am werkeln, die entweder selbst Hand anlegen oder SL-Fahrer die Tipps für einen konkreten Arbeitsauftrag für Ihre Werkstatt des Vertrauens benötigen.
Aufgrund meiner /8 Schrauberei könnte ich Dir Durchführungstipps geben, aber um Deinen Wagen instand zu setzten würde mir persönlich jegliche Zeit fehlen....ich schaffe ja noch nicht mal meinen!
Die von Dir aufgeführten Defekte sind grundsätzlich Kleinigkeiten, die ohne großen Aufwand selber instandgesetzt werden können.
z.B.
-Tacho raus und Poti für die Beleuchtung erneuern / zerlegen und Scheibe von innen putzen.
-Blinkerhebel ausbauen und Einrastfläche leicht nachfeilen.
-Scheibenmotor wechseln....Türpappe demontieren und Motor tauschen.
-Antenne tauschen....Spritzverkleidung im Kotflügel losschrauben und die Antenne wechseln.
Diese Arbeitsschritte können hier im Forum begleitet werden.
Tipps und Tricks müssen dann aber Stück für Stück abgearbeitet werden.
Gruß Willi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
guido2308 wrote: ´soll und muss ja auch nicht alles auf einmal sein und ich will ja auch nicht abstellen, alles machen lassen , wenig dafür bezahlen und wieder abholen.
Lg
Guido
Hört sich Gewöhnungsbedürftig an.
Was passiert wenn man dann,fürs notwendigste bei DB einkaufen geht?
Alleine der Blick unter den Ventildeckel wird dann zum Herzkasper führen?

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
wenn man alles richtig machen will ist das richtig Arbeit. Deine Aufzählung läßt den Schluss zu, dass du keine Schraubererfahrung hast und kein große Hilfe sein wirst. Wie stellst du dir das vor? Soll dein Auto für umme durchrepariert werden? Ich zahle Miete, Heizung, Wasser, Strom. Werkzeug, Hebebühne etc. haben auch viel Geld gekostet. Mein Eindruck ist, dass du eine überzogene Erwartungshaltung hast und wenn´s nicht gleich klappt wirst du unsachlich.
Mein Vorschlag: besorge dir eine WIS-CD, fang mit den kleineren Dingen an und taste dich an die größeren heran. Dabei wird dir hier mit Rat bestimmt geholfen. Wenn du dann an irgendwas scheitern solltest, findet sich ein Weg.
Grüße Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
Ich helfe nur noch echten Freunden .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guido2308
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 231
- Thank you received: 24
vielen Dank für die kurzfristigen unterschiedlichen Antworten.
Vielleicht muss ich meinen Ursprungsbeitrag nochmal etwas exakter beschreiben. Mir ging es NICHT darum, dass mir jemand hier an einem Samstag mein komplettes Auto repariert und am besten noch für ne Currywurst und nen Kaffee.
Ich würde einfach gern jemand mal bei einer oder bei zeitlch vertretbarebr Arbeiten über die Schulter schauen, mithelfen wo ich helfen kann, Ich unterschreibe jeglichen Haftungsauschluss und/oder Gewöhleistung wenn das das Problem / Angst ist.
Ich habe an dem Wagen auch schon so einiges (selbst) gemacht stoße aber halt an meine Grenzen, logistisch und technisch,
Gerne erstelle ich auch eine Prioliste:
1. Prio
- Ich würde gerne zusammen mit jemanden die elektrische Scheibe wieder zum Laufen bringen und dabei die Innenverkleidungen in Form bringen,
- Wenn zeitlich noch machbar und da ähnliche Arbeit....auch noch nach dem Problem mit der mechanischen Scheibe im Fonds schauen (gleiche Seite).
Ich hatte den Wagen deswegen in einer Werkstatt , hat dort 14 Tage gestanden, es wurde der Umbau und Neulackierung gemacht (einige hier kennen den Vorgang), die haben mir auch den Umbau/Lackierung gut gemacht, da mir irgendein W***** nachts rückwärts rein gefahren und abgehauen ist, war das notwendig. Allerdings ging dnach die ES nicht mehr, Auch das sollte noch in Ordnung gebracht werden aber der Chef hatte dann einen Herzinfarkt und sich bis heute nicht erholt,
2. Prio
- Beleuchtung Instrumente. Habe ich soweit wieder hinbekommen. Ist anscheinend etwas korridiert und hat ein wenig "Wackler". geht aktuell aber wieder, sollte aber irgendwann mal ausgebaut und überholt werden. Dabei wäre ch einfach gerne dabei um zu sehen und zu lernen wie man das fachgerecht aus/einbaut, auf was zu achten ist etc.
- Auspuffanlage. Da wurde halt schon so einiges gemacht/geschweisst und auch im letzten TÜVbericht notiert. Da mein 350 SLC ein Rechtslenker Re-Import aus Südafrika ist, hab ich gelernt, das man da auf die Anschlusswinkel/Rohre achten muss, da das anders ist als bei den "normalen", Da würde mir einfach ein geschultes Auge reichen, der mir sagt, was und wo ich bestellen/kaufen sollte, gerne auch Gebrauchtteile
3. Prio
Defekte Uhr und Taschanlampe Handschuhfach. Nice to have aber kein Muss und eher Kosmetik. Gleiches gilt für die Klima und die Antenne.
Ich suche niemand der mir den Motor überholt oder eine Mängelliste erstellt, sondern jemanden dem ich bei den kosmetisch/Mechanischen Dingen helfen und über die Schulter schauen kann und der mir auf dem Weg ein paar Tipps geben kann, wie sie eben nur Leute geben können, die solche Arbeiten schon gemacht haben und sich auskennen.
Ansonsten ist der Wagen in einem guten Zustand. Läuft und schaltet gut, bleibt also nirgendswo stehen und versperrt Platz etc. Es ist auch nicht mein Ziel aus ihm eine 1-2 zu machen um ihn dann bei nächster Gelegenheit besser verkaufen zu können! Der bleibt bei mir bis ich in die Grube fahre

Ich hoffe, ich konnte damit ein wenig mehr Infos geben.
Grüße
Guido
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
Da bewege ich mich auch so langsam hin.....driver wrote: Ich habe das Helfen schon lange eingestellt, früher habe ich auch häufiger mal aktive Schrauberhilfe bei Bekannten mit Pagode gemacht, meist wird es nicht gedankt, der Zeitaufwand für Reparaturen ist halt häufig für diese Laien überhaupt nicht nachvollziehbar .
Ich helfe nur noch echten Freunden .
Wolfgang
Traurig ist das.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guido2308
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 231
- Thank you received: 24
danke für dein Feedback. Wo steht denn, dass ich es umsonst haben will?! Natürlich bin ich bereit dafür auch zu zahlen. Evtl. habe ich mich zu unklar ausgedrückt und bin auch in keinster Weise beledigt oder unsachlich gg. Kritik. Das mit der überzogenen Erwartungshaltung kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen aber ich respektiere natürlich jegliche Meinung/Einschätzung. Mir ging es erstmal um Resonanz die komplett ausblieb.
Grüße
Guido
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W115_1975
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 132
- Thank you received: 67
so ließt sich das ja schon etwas anders.
d.h. Du willst Ihn behalten, kannst schrauben und willst es eigentlich auch alleine, nur dir fehlt das Detail Know How.
Hier hat Udo recht, kauf Dir die WIS-CD.
Da sind die Arbeiten, wie entferne ich die Türverkleidung, wie hole ich das Tacho raus und welche Teilenummer hat mein Rechtslenker enthalten.
Und ich bin mir sicher, dass wenn Du einen Thread auf machst, in dem Du fragst wie tief Du jetzt den Blinker nachfeilen mußt, werden Dir eine Menge Leute antworten.
(wie schon geschrieben... nur ganz leicht zwei drei mal langziehen und fertig!)
Gruß Willi
P.S. der Akku in der Handschuhfachlampe ist platt...gibt es bei Conrad online neu.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
ich sehe da nur folgende Möglichkeiten:
1. Selbst Wissen aneignen - Werkstatt-DVD kaufen.
2. Netzwerk in der näheren Umgebung aufbauen, z.B. 107er-Club.
3. Selber kleinere Instandsetzungen durchführen.
4. Oldtimerwerkstatt in der Nähe suchen für die größeren Reparaturen.
Gruß
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guido2308
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 231
- Thank you received: 24
wie in meinem Ursprungsbeitrag beschrieben, habe ich einfach mal alles aufgeführt was gemacht werden könnte/sollte und ich gerne lernen würde. Ich war auch schon auf WS der Sternzeit in Frankfurt mit Volker. Alles prima und lehrreich. Evtl. war ich etwas zu offen und ehrlich in meinen Aufzählungen. Ich habe z.b. selbst hintere Stoßstange neu aufgebaut und Chromschalen gewechselt, kleinere Rostschäden entfernt und behoben und auch schon in Werkstätten einiges machen lassen. Danke für den Tip mit der WIS-CD, werde ich mir zulegen und für den Tip mit dem Akku von Conrad.
Grüße
Guido
Please Log in or Create an account to join the conversation.