Select your language

Frage zu Scheinwerfern und Stahlfelgen mit Radkappen

  • Norddaimler
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
31 Oct 2019 20:35 #226149 by Norddaimler
Hallo zusammen,
ich muss meinen 560 SL für Deutschland umrüsten und habe 2 Fragen und zwar
1.) zur Scheinwerferumrüstung.
Es gibt ja einerseits die Möglichkeit nur die runden Einsätze zu tauschen etc. oder aber die normale „Europa“-Scheinwerfereinheit zu verbauen.
Wenn ich mich also für die „Europa“-Scheinwerfereinheit entscheiden sollte, wird das ja nicht plug and play sein, sondern es werden ja sicher auch Änderungen an der Verkabelung vorzunehmen sein. Hat da vielleicht jemand eine Anleitung?

2.) zu den Felgen
Montiert sind momentan die 15 Zoll Gullideckelfelgen mit der normalen Reifenbreite. Ich überlege nun auf 15 Zoll Stahlfelgen mit den 15 Zoll Radkappen umzurüsten. Kann man die 1:1 ersetzen oder braucht es dafür noch irgendwelche Spurverbreiterungen oder so?
Vielleicht kann mir jemand die Artikelnummern der Stahlfelgen und der Radkappen nennen? Die Reifenbreite wäre dann doch identisch, oder?
Dass die Radkappen, nicht ganz günstig sind, wriß ich.

Vielen Dank im Voraus
Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2019 08:14 #226180 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Frage zu Scheinwerfern und Stahlfelgen mit Radkappen
Moin,

das Forum ist voll mit entsprechenden Antworten und Diskussionen dazu, einfach mal suchen.
In Kurzform,
die Stahlfelgen, (alle die man fahren darf) stoßen an die Bremssättel, 20 oder 22mm Distanzscheiben sind an der Vorderachse zwingend nötig, hinten dann, wegen der Optik, natürlich auch.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2019 09:42 #226194 by thoelz
Ehrlich gesagt finde ich Stahlfelgen passen nicht so recht zu einem Mopf.
Aber es zählt natürlich der Geschmack des Besitzers.

----
Gruß, Thomas
The following user(s) said Thank You: poldi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2019 10:04 #226195 by merc450
Moin Moin
Die Frage die ich mir stelle ist eher ,welche Felgen und welche Radkappen.
Welche aus Edelstahl oder Stahl (ich meine die Radkappe ) , na dann läuft das auf
einen kleinen Kreis raus ,die überhaupt ,so was haben .
Gruß Günter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Norddaimler
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
01 Nov 2019 10:24 #226199 by Norddaimler
Distanzscheiben könnte man ja verbauen.
Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht? Ein Mopf mit 15 Zoll Radkappen. Dann wüsste man ja wahrscheinlich welche man nehmen muss. Bin ziemlich hilflos..

Auch zu den deutschen Scheinwerfern habe ich nicht gefunden, ob man etwas am Kabelbaum ändern muss.

Vielen Dank
Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2019 10:56 #226205 by Dr-DJet
Hallo Stefan,

wer sucht, der findet z.B unseren Werkstattartikel zu Reifen und Felgen: sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...er/136-reifen-felgen

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2019 11:43 #226212 by Tecken2
Hallo Stefan,

ich habe kürzlich die Ami Scheinwerfer gegen neue, nachgefertigten EU Scheinwerfer
getauscht - ging problemlos - Plug and Play. Stecker abziehen, - auf die neuen drauf
und alles funzt wie es soll. Schraubenlöcher, Stecker, Unterdruckschlauch für Leuchtweitenregulierung - alles passt.

Gruß
Bernhard aus Osnabrück

Bernhard T.
280 SL Automat
Signalrot/Dattel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2019 12:12 #226219 by merc450
Moin Moin
Hallo Bernhard ,so wird das bei Stefan nicht gehen ,mit den Scheinwerfern .
Plug and Play ohne Aufnahmeniet und einer extra geführten Minus Leitung .
Usw usw . die Modelle ab 8/85 haben nicht nur ein Kontrollgerät und zusätzliche
Warnanzeigen verbaut .
Gruß Günter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2019 13:11 #226224 by Tecken2
Ok Günter.
Wieder was dazu gelernt.

Bernhard T.
280 SL Automat
Signalrot/Dattel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2019 13:35 #226225 by merc450
Moin Moin
Hallo Bernhard du hast ein EU Modell ,bei welchem , warum auch immer , die Doppelscheinwerfer verbaut wurden . Oder du hast einen der ganz ganz wenigen
direkt in die USA gelieferten 280 SL . Besonderheit ist die Unterdruckleitung die
ja eigentlich nur Fahrzeuge haben ,die irgendwann mal EU Scheinwerfer verbaut hatten
Somit ist mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen das im Lampentopf der Aufnahme Niet verbaut wurde . Ferner ist der Kombistecker bei dir easy . Aber ab
8/85 haben im Bezug auf den 560 SL /USA einige Veränderungen stattgefunden ,die
NATÜRLICH mal wieder nicht, in den Beschreibungen der Scheinwerfer Erwähnung
finden .Deshalb kommt ja in Endlosschleife immer die Frage, wie geht das . Warum
brennt bei mir die Birnenausfall Kontrollleuchte ,warum ist die Taktfrequenz des Blinker
anders , usw usw .
Gruß Günter
The following user(s) said Thank You: Tecken2

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2019 13:41 #226226 by Rudiger

Tecken2 wrote: Ok Günter.
Wieder was dazu gelernt.


Bernhard, gib mal hier deine Fin / Vin Nummer ein.
www.datamb.com/

Dann weißt du etwas mehr uber dein Fahrzeug.
Rudiger
The following user(s) said Thank You: thoelz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2019 14:14 #226227 by Tecken2
Werte Sternkollegen.

Zunächst Danke für die Aufklärung.
Mein 280er war Erstauslieferung :México / bestellt 03/83 vom Dealer in México.
Auslieferung 22.05.85
Dann überführt nach Texas.
Anliegend der Auszug via FIN

Vielleicht kann jemand mehr dazu sagen.
Ich freue mich über jede Antwort.

Gruß
Bernhard aus Osnabrück

Bernhard T.
280 SL Automat
Signalrot/Dattel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2019 14:22 #226228 by Rudiger
Bernhard, sende mir bitte deine vin. Das kannst du pn oder hier machen.
Rudiger
The following user(s) said Thank You: Tecken2

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2019 14:41 #226232 by Tecken2
Hallo Rüdiger,
jetzt wird’s aber spannend denke ich.
Hier meine VIN : WDB1070421A0277517

Gruß
Bernhard

Bernhard T.
280 SL Automat
Signalrot/Dattel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2019 14:45 #226233 by Romeo
Hallo Bernhard,
Sehr wahrscheinlich wollte der Händler in Mexico einfach nur einen guten Deal mit einem Grauimport in die USA machen, der Dollarkurs war zu der Zeit ja extrem hoch. Bei meinem SL ist es ähnlich - ausgeliefert im Dezember 1984 in Regensburg und dann ab in die USA. Für einen „kleinen“ Vormopf hat er ziemlich „volle Hütte“ das ist das Schöne daran. In den USA dann amerikanisiert mit Sealed Beams, Meilentacho, Verstärkungs Vierkantstählen in den deutschen Stoßstangen. Insofern habe ich auch noch die Aufnahme Nieten und die Unterdruckschläuche für die LWR liegen, was eine theoretische Umrüstung natürlich leicht machen würde.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
The following user(s) said Thank You: Tecken2

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Norddaimler
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
01 Nov 2019 19:04 #226271 by Norddaimler
Vielen Dank. Da stehen die Nummern ja bei. Aber bei den 15 Zoll Stahlfelgen mir 15 Zoll Radkappen steht da ja Nichts von Spurverbreiterungen, oder?

Gruss
Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2019 19:46 #226276 by Dr-DJet
Weil sie nicht auf den MOPF passen bzw. freigegeben sind.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2019 19:50 #226277 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Frage zu Scheinwerfern und Stahlfelgen mit Radkappen
Er glaubt es einfach nicht, dann soll er sich halt Felgen kaufen und selbst erfahren dass es nicht passt.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2019 20:00 - 01 Nov 2019 20:20 #226279 by Rudiger
Versuche es mit dem Rad.
www.reifenfelgen.eu/gebrauchte-stahlfelg...m%5B39%5D%5B%5D=112#

Selbstverstandlich passen die Radkappen nicht darauf.
Rudiger
Last edit: 01 Nov 2019 20:20 by Rudiger.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Norddaimler
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
01 Nov 2019 20:16 #226281 by Norddaimler
Doch, doch. Er glaubt es Euch.
Wenn ich zusammenfasse, heißt das:
Man nehme die 15 Zoll Stahlfelge vom 126er wie beschrieben,
dazu die 15 Zoll Radkappen und 20 mm Spurverbreiterungen und fährt dann zum Tüv und lässt sich das eintragen.
Perfekt. Dann muss ich diese sündhaft teuren teile ja nur noch finden. :)
The following user(s) said Thank You: Nichtraucher

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Norddaimler
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
01 Nov 2019 20:18 #226282 by Norddaimler
Fährt hier jemand diese Kombination auf einem 560er? Damit man sich das mal angucken kann..

Gruss
Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.145 seconds
Powered by Kunena Forum