- Posts: 1505
- Thank you received: 331
Lack für Teile im Motorraum
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
wer hat denn schon mal seinen Luftfilterkasten lackiert ?
Meint ihr, dass man da zwangslaeufig Auspufflack nehmen muss ?
Das wuerde die Auswahl erheblich einschraenken.
Ich haette gerne einen seidenmatten Lack, also nicht hoch glaenzend.
Auspufflack finde ich bis auf einen nur in der Spruehdose und da gibt es keine Angaben zum Glanzgrad.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 347
- Thank you received: 33
lackieren ist eine Methode.
Ich würde alternativ das Teil chemisch entlacken und anschließend KTL-Beschichten lassen.
entlackerhelden.de/
Gruß
Thomas
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
An der Stelle, direkt ueber dem Motor, wird es ja dauerhaft bei 100 Grad warm sein.
Ich weiss nicht ob ein "normaler" Lack da nicht aufgibt ?
Ich meine mal gehoert zu haben, dass z.B. Exterior-Bauteile (auch Lack) von -40 bis 80 Grad geprueft werden.
Wahrscheinlich wuerde ein normaler Lack funktionieren >> daher meine Frage ob da schon einer Erfahrungen mit hat ....
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
KTL kriegt ja verfahrensbedingt auch sonen eigenen Charakter.
Ich hatte auch schon an Brünieren (schwarze Waffenoberflaechen) oder sowas gedacht. Wuerde natuerlich, wie KTL, schoen technisch aussehen.
Letztendlich moechte ich aber dicht am Original bleiben.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
ich hab meine Teile mit der Dose Schwarz Matt lackiert und fahr seitdem so rum keinerlei probleme mit Hitze und sieht auch ordentlich aus..
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
das wollte ich hoeren. Dann hol ich mir naemlich in meinem Lackladen die Farbe als Spraydose und dazu eine normale Dose fuer die Stellen wo ich nicht lackieren kann und pinseln muss.
Danke !
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior Member
-
Ich habe das bei der Lackierung meines Fahrzeugs in Wagenfarbe mit der identischen Farbe lackieren lassen. Ist ein Hingucker und seitdem völlig problemlos.
Das größte Problem ist es wohl (laut der Werkstatt), dass es eine Heidenarbeit sein soll, das Teil perfekt zu entfetten...
Gruß ralph
Gruß Ralph
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 347
- Thank you received: 33
ich weiß jetzt nicht, wie Dein Luftfilterkasten original beschichtet wurde. Meiner im 560er ist ja aus Alu.
Allerdings ist der Luftfilterkasten in meinem Rekord D aus 77 KTL-beschichtet und das werde ich jetzt wieder erneuern lassen, indem ich chemisch entlacken und wieder KTl-beschichten lassen werde.
Dann sieht's absolut original aus.
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
ich wuerde jetzt nicht meine Hand dafuer ins Feuer legen aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich original um einen seidenmatt schwarzen Lack handelt.
Wobei das natuerlich schon rundrum in einer fast zu perfekten Schichtstaerke aufgetragen ist. Oben auf dem Deckel stehen ja mehrere Zeilen in gepraegter Schrift, allein das ist ja schon eine Herausforderung zum Lackieren. Zudem kommen noch um 180 Grad gebogene, offene Blechfalze. Je laenger ich darueber nachdenke desto mehr verabschiede ich mich von der Spraydosenlackierung und mache das doch lieber mit der Pistole, die ich mir schoen duenn einstellen kann.
Auf jeden Fall werden die Vorarbeiten wie immer am meisten Zeit beanspruchen.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ralle450
-
- Offline
- Senior Member
-
- Moin
- Posts: 310
- Thank you received: 12
Ich habs jetzt bei meiner neulackierung mitmachen lassen . Vom "professionellen " Lackierer .
Für Old und youngtimer . Hab extra gesagt er sollte die Krater und Rost-Pickel weghübschen .... naja, was passiert ist, seht selber .
Ps : er bessert nach .
Please log in or register to see it.
Gruss
Ach ja , normale Farbe , schwarz Glanz . Nix hitzefest .
MFG Ralf Bröker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
das war ein Profesioneller Lacker??
Sowas nennt man in meinem Dunstkreis Edelpfusch.......
Klar ist eine Vorbehandlung notwendig also den ollen Lack zumindest Anschleifen(Rost sollte behandelt werden..) dann sauber mit Verdünnung abwaschen und mit der Dose oder Pistole Lacken. Kein Hexenwerk....
Noch ne Variante
Einen Strahlbetrieb vor Ort suchen und den Kasten Strahlen lassen Grundierung drauf und dann lacken..Kostet bei der grösse nicht die Welt und ist dann sicher entrostet...
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ralle450
-
- Offline
- Senior Member
-
- Moin
- Posts: 310
- Thank you received: 12
Möchte mich hier so öffentlich nicht dazu äussern ,
Komm da jetzt grad wieder her , eben drei stunden fahrt nur um mit dem lacker nochmals und nochmals die vorarbeiten und die Schönheitsfehler zu besprechen .
Der absolute Supergau !!!!!
Vielleicht stell ich mich auch zu spiessig an , keine Ahnung .
Mehr sag ich jetzt dazu nich mehr , hab schon wieder puls ........
Gruss
Ralf
MFG Ralf Bröker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 347
- Thank you received: 33
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ralle450
-
- Offline
- Senior Member
-
- Moin
- Posts: 310
- Thank you received: 12
- ralle450
-
- Offline
- Senior Member
-
- Moin
- Posts: 310
- Thank you received: 12
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
MFG Ralf Bröker
Please Log in or Create an account to join the conversation.