- Posts: 5
- Thank you received: 0
W 107 oder W 111
- Heribert
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
stelle mich kurz vor. Bin Bj. 52, habe 2 erwachsene Jungs und bin schon immer an alten Autos interessiert und solchen treu. So fahre ich immer noch den 123 meines Vaters von Baujahr 77, den ich selbst einmal als Neuwagen abgeholt habe.
Mein Problem: Seit längerem dümpelt etwas Geld aus dem Verkauf eines anderen Hobbys, welches nicht so familienfreundlich war. Das Geld könnte ich meinem Jüngsten schenken, oder es in meine alte Leidenschaft stecken. Ein schöner alter Benz, der dann dem Jüngsten geschenkt wird und mir aber noch etwas Freude bringen kann.
Nun bin ich seit bald 2 Jahren mit einem alten Herren am verhandeln über ein 220 SE Coupe. Der hat den Motor komplett revidiert und Standschäden beseitigt, das Auto ist in den achzigern total restauriert und dann sehr wenig gefahren. Sieht schön aus, neu Tüv und H, jedoch nicht Originalfarbton, sondern silber und daher mit dem Leder nicht so toll passend. Dann auch 300er Chrom dabei. Alles Sache des Preises, meine ich. Aber der gute Mann wird den scheinbar nicht los.
Meine Jungen kamen nun mit einem 107 Cabrio aus Bj 79. Der Wagen hat 2 Besitzer gehabt, nachweißlich unter 100 t km und nicht verbastelt. Hardtop ist dabei, neue Reifen, neu Tüv, Handschalter 4 Gang und absolutes Sommerfahrzeug. (Winter stets abgemeldet)
Beide im Preis nur um wenige t Euro unterschied ( 107 billiger)
Mir fällt die Wahl recht schwer, zumal der Gedanke an eine Verkäuflichkeit (wenn den mein Söhn mal besitzt) mit im Spiel ist. Geb ich ihm gleich das Geld, hat er vielleicht mehr davon, wenn er es anlegt, ich aber keinen Spaß auf meine alten Tage.
Was schätzt die 107 Gemeinde, soll ich machen.
Grüße
Herbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
von der Werterhaltung/entwicklung ist ganz sicher das 111er Coupé interessanter, die Stückzahl (der wesentliche Teil der Wertentwicklung) der gebauten W111 Coupé ist halt nunmal um fast Faktor 20 niedriger als die der 107er Reihe. Was mehr Spaß macht, muss man selbst "erfahren"
Bei den W111 ist der Zustand der verchromten Teile sehr wichtig, weil extrem teuer.
Vom Wert her dürften beide (bei gleichem Zustand) in etwa gleich teuer sein, ist der SL ein 280 mit Handschaltung, dann eher etwas weniger wert als der 111.
Ich hatte ja schon beide, kenn mich also etwa aus wasserweg
Gruß
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SvenSLC
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 453
- Thank you received: 8
herzlich willkommen in der Sternzeit.
Ob 107 oder 111 ist "Deine" Geschmacksache.
Zum Anderen freuen sich meine Kinder schon darauf, meine beiden Oldies irgendwann einmal zu erben
Seit dem haben sie ein großes Interesse an der Mitpflege- und Wartung der beiden Benze. Ich nehm`sie natürlich bei jeder Gelgenheit mit. Insofern kann ich nur empfehlen, schafft euch einen Oldie gemeinsam an - dass verbindet und macht in der Familie sehr viel Spaß.
Viel Erfolg bei Deiner Qual-Wahl.
Gruß
Sven
P.S. ich würde den 107 nehmen.
Gruß
Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
eine interessante Frage, aber es wird Dich vermutlich nicht wundern, wenn im 107er-Forum der ein oder andere für den 107er plädiert.
Das 111er Coupe ist ein wunderschönes Fahrzeug, aber eben eine ganze Generation älter als der 107er.
Es stellt sich also die Frage, WEN das Fahrzeug ansprechen soll.
Wer seine Kindheit und Jugend in den 60er Jahren hatte, wird den 111er bevorzugen, für die ist der 107er immer noch ein eher modernes Auto. Die 70er und 80er Jahre-Jugend hingegen hat zum 111er kaum Bezug, sehr wohl aber zum 107er. Auch für mich war der Mercedes 107 in meiner Kindheit DAS Traumauto überhaupt.
Dennoch habe ich mir letztes Jahr auch einen 108er zugelegt, -in Optik und Technik mit dem 111er eng verwandt.
Im Vergleich: Der 107er ist nach wie vor alltags- und langstreckentauglich. Der 108er ist es aufgrund seiner deutlich schlechteren Fahreigenschaften aus meiner Sicht nicht. Ähnliche Erfahrungen habe ich zuvor bereits mit einer Pagode gemacht, -wunderschön aber vom Fahrspaß her ganz eindeutig unterhalb des 107ers anzusiedeln.
Über Wertentwicklungen zu spekulieren, hat was vom berühmten Blick in die Glaskugel. Ich denke aber, dass beide von Dir genannte Typen gute Chancen haben, auf mittlere Sicht, als "gute Investition" zu gelten. Der 111er ist zwar seltener, das interessierte Klientel ist aber auch deutlich kleiner als am 107er. Wer einen 111er will/wollte, hat sich den i.d.R. bereits gekauft. Beim 107er hingegen ist nach wie vor ein großes Potential an Fans da, die sich ihren Traum aufgrund der Lebensumstände (Beruf/Immobilie/Kinder) noch nicht erfüllt haben.
Im Übrigen gilt, dass Mercedes ohne Dach durchweg gefragter sind, als Coupes. Die SLC-Fans kennen das. Es gibt im Vergleich zum offenen 107er nur wenige wirklich gute Fahrzeuge, die lassen sich aber dennoch nur weit unter dem Preis für einen vergleichbaren SL verkaufen, wenn überhaupt.
Viel Spaß bei der richtigen Oldiewahl und viele Grüße
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich fahre beide (als Cabrio), sie sind auch nur 5 Jahre auseinander. Der R107 (450SL) ist klar alltagstauglicher und flotter unterwegs. Egal wo Du hinschaust, ist der dem W111 überlegen.
ABER
Der W111 280SE/C ist im Vergleich der wahre Oldtimer, in dem man nicht rasen muss, der dahingleitet und alle Blicke und Kameras auf sich zieht. Dabei würde ich den durchaus auch auf Langstrecken fahren. Mit viel Chrom und Holz, eben Emotion pur! In den letzten 2 Jahren ist der Preis des W111 stark gestiegen, bei den Top-Modellen kann man sich für die Wertsteigerung einen 107er kaufen. Dagegen spricht, dass die Ersatzteile (insbesondere Chrom und Motor) sehr viel teurer sind.
Am Besten nimmst Du beide !
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Reitersmann
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 45
- Thank you received: 0
On 2012-05-08 12:17, Volker500SL wrote:
Hallo Heribert,
Am Besten nimmst Du beide !
Volker
gute Idee
Grüsse
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Heribert
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 5
- Thank you received: 0
erst mal danke für die Antworten und an Volker: Wenn das Geld keien Rolle spielt, natürlich Beide. Aber wir wollen die Kirche im Dorfe lassen und anderen Käufern auch ihren Spaß.
Wenn aber die Preise für die W 111 so sehr gestiegen sein sollen, frage ich mich, warum der mir angebotene so gar nicht weggehen will. Der hat auch schon einige Zeit im Meilenwerk Düsseldorf gestanden. Am Wochenende schauen wir uns erst mal den 107 er an. Werde dann berichten
Gruß
Herbert[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Heribert am 08-05-2012 19:01 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
On 2012-05-08 17:41, Heribert wrote:
Wenn aber die Preise für die W 111 so sehr gestiegen sein sollen, frage ich mich, warum der mir angebotene so gar nicht weggehen will. Der hat auch schon einige Zeit im Meilenwerk Düsseldorf gestanden.....
Gruß
Herbert
Ist doch meistens so, da wird von Mörderwertsteigerungen philosophiert und wenn man verkaufen will rufen unheimlich viele Leute NICHT an.
Wertsteigerung hin, Wertsteigerung her, es gibt sicherlich ein paar Ausnahmen im sehr hohen Preissegment aber MB (300SL und Exoten mal aussen vor) ist davon eher nicht betroffen auch wenn sich das so manch einer schön rechnet.
Das soll jetzt nicht überheblich rüber kommen aber wir reden hier nicht über 5Mille.....
Martin
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sandokan500 am 08-05-2012 18:09 ]
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- party-hardy
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 55
- Thank you received: 0
ich habe (ebenso) das Glück, einen Mopf 300 SL ( 1988 ) und ein spätes 280 SE Flachkühler-Coupé (1970) zu besitzen.
Von der Konzeption kann man beide Fahrzeuge nur bedingt vergleichen. Mein Mopf-SL ist einfach moderner.
Das Coupé wurde bei mir schon für Hochzeitsfahrten nachgefragt - es macht "nach außen hin" - allein schon durch die Länge - mehr her. Du bekommst 4-5 Personen locker unter und der Kofferraum ist astronomisch groß. Man cruist sehr entspannt - der Wagen ist wie eine "Burg". Aber die Anschaffung dieses Fahrzeuges hängt auch mit meinert Kindheit zusammen:
Ich wurde in den 70er Jahren groß und mein Vater fuhr einen elfenbeinfarbigen 108er aus 1967 (einen späten 250 SE). Leider rostete der so stark, dass er 1977 für schlappe 2000 DM weiterverkauft wurde. Danach wurde ein VW Passat angeschafft - für mich damals nicht erklärbar. Seitdem träumte ich immer von der klassischen Form der S-Klasse-Fahrzeuge aus den 60ern (insbesondere mit Lenkrad-Automatik, wenngleich mein 280 SE eine Automatik mit Mittelschaltung hat).
Also meine Frau und ich haben unseren silbernen "Flossi" - unabhängig der schönen Wertsteigerungen - ins Herz geschlossen (derzeit besteht ein "Verkaufsverbot").
Wenn der 220 SE vom Zustand sehr gut ist (Lack, Chrom, Zierteile, Dichtungen, Mechanik/Technik), würde ich eher hier zugreifen - denn gute Modelle gibt es hier kaum noch. Beim 107er hast Du hingegen noch eine breite Auswahl. Da kannst Du auch noch "später" zuschlagen
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Entscheidung.
Viele Grüße
Hardy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : party-hardy am 08-05-2012 19:16 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
dann vergleicht einfach mal Preislisten vom Oldtimer-Markt von 2009 und 2011 (gerade rausgekommen). Natürlich habe ich nicht vom 220 Coupe sondern eher vom 280 SE 3.5 Cabrio geredet (das ich mir auch nicht leisten kann). Der 220 ist ein bisschen schwach auf der Brust.
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- T-Modell
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1021
- Thank you received: 116
On 2012-05-08 18:08, Sandokan500 wrote:
...
Ist doch meistens so, da wird von Mörderwertsteigerungen philosophiert und wenn man verkaufen will rufen unheimlich viele Leute NICHT an.
...
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
In einem 107er Forum wird dann natürlich der 107 empfohlen, frag vielleich auch mal
hier nach
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Mir war der mit der Schaltung flott genug zum Cruisen.
Habe ihn dann mit 1.000 DM Gewinn verkauft. Hätte ich das mal gelassen, 1990
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 772
- Thank you received: 1
Auch die Wertentwicklung sollte nicht im Vordergrund stehen, verlieren werden beide nicht. Ich meine trotzdem, daß der 111er stabiler, da immer seltener, sein wird.
Hier gehts aber nicht um die Frage "ich kann mich nicht entscheiden, mir gefallen beide", sondern mittelfristig um den Sohn. Er sollte entscheiden, denn er muß dann auch voll hinter dem Auto stehen, wenn harte Entscheidungen (bei größeren Reparaturen bspw.) getroffen werden müssen, und das geht nicht, wenn er den Wagen eigentlich gar nicht haben wollte.
Ich würde jetzt nochmal versuchen, ihm die Schönheit und Technik des 220SE nahezubringen, vielleicht die Exklusivität (falls das bei ihm zieht) betonen, einfach alle Register ziehen und ihm Bedenkzeit gewähren. Will er dann trotzdem den 107er, dann soll es so sein. Komplett falsch ist der Kauf dann auch nicht, wenns ein 107er wird.
Aber die Fahrleistungen des SL gegenüber dem Coupe spielen doch wirklich keine Rolle, wer kann denn heutzutage bei dieser Verkehrsdichte seinen SL voll ausfahren? Wer tritt seinen Oldie denn ohne Rücksicht? Und ein langsam rollendes Verkehrshindernis ist der 220SE sicher nicht ...
Grüße, Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6201
- Thank you received: 1096
On 2012-05-08 09:18, Heribert wrote:
hallo,
stelle mich kurz vor. Bin Bj. 52, ...........
Grüße
Herbert
Moin,
einige Zeilen klingen, als ob da eine 72 stehen und besser die Frage nach dem passenden Rollator gestellt werden müsste.
Kauf dir ein Auto, schenke deinem Sohn die Knete oder leg sie selber an. Das sind drei völlig verschiedene Dinge, die unter eine Mütze bekommen zu wollen, nur Unzufriedenheit schafft.
Wenn du ein Auto kaufst, dann kauf es für dich, schiele nicht auf dieses dauernde Gefasel von Wertsteigerung, sondern entscheide dich nach einer Probefahrt mit Gefühl und Herz.
Einen 107 kauft man, weil er, bei aller Nostalgie passabel fährt, einen 109 eher, weil man Form und nostalgische Ausstrahlung gut findet.
(Wenn son Dingen seit Jahren steht, will es keiner haben, also ist es zu teuer)
Wenn du Wertsteigerung willst, geht zum Bankschalter und frag da nach.
Wenn es deinem Sohn zukommen soll, gib es ihm kesch auf die Kralle.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schwobapfeil
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 373
- Thank you received: 5
Abgesehen von der Emotion würde ich dann nach dem Zustand gehen: Der Wagen mit weniger bzw. ohne Rost ist der bessere Kauf. Das Interieur sollte gepflegt und komplett sein. Alles andere lässt sich richten...
My 2c, Carlo
PS Wenn ich Willis Kommentar so lese, glaube ich wirklich, dass das "Bauchgefühl" total vom Alter abhängt. Mir gehts wie Oliver, für mich sind die alten S-Klassen oder die Pagoden irgendwie zu alt. Ich hab als Kind den 107ern und 116e nachgeschaut, oder auch dem 7er/6er BMW, Porsche 911 etc.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : schwobapfeil am 09-05-2012 08:16 ]
Greetz
Carlo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schwobapfeil
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 373
- Thank you received: 5
Greetz
Carlo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Heribert
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 5
- Thank you received: 0
ein paar Jährchen ohne dieses Ding sind mir hoffentlich gegönnt. Ohne gleich meine ganze Lebensgeschichte ausbreiten zu wollen, nur ganz kurz:
Es allen Recht zu machen, ist nicht immer leicht in einer intakten Familie. Und da ich als sorgendes, immer zurücksteckendes Familienoberhaupt mir oft meine Wünsche zurückgestellt habe, könntest du Recht haben, es macht unzufrieden.
Aber, es gibt Massen schöner Autos ( wie schöne Frauen) und irgendwann entscheidest du dich für eines. Bin neulich mit nem Freund in einem 328 GTS mitgefahren zu einem Olditreffen. da bin ich beinahe von meinem Benzwahn abgekommen und deshalb, und wegen meiner Söhne bin ich mehr in Richtung 107 mit meinen Überlegungen. Wie ganz oben erwähnt, ich kaufe nicht alle 2 jahre ein anderes Auto.
Gruß
Herbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6201
- Thank you received: 1096
ich bin kein Auto, sondern Motorradfan und da, auch wenn ich eine alte 750 Four und eine R100 mystic habe, mehr den kleinen Zweitaktern zugetan. (MZ Bj. 1968 und 1983)
Den 107 habe ich eher zufällig bekommen, hätte, 1999, ebenso ein 911, 928 oder eine Corvette werden können. Die drei genannten Autos hätte ich mit Sicherheit längst wieder verscherbelt, beim 107 rede ich auch dauernd davon, zieh es aber nicht durch.
Irgendwie, ich habs noch nicht so verinnerlicht, hat mich der Wagen zu seinem Fan gemacht. Warum?
Er ist ein zeitloser Klassiker, er fährt prima, er ist ein Cabrio, (mit einer geschlossenen Büchse mag ich nicht spazieren fahren) er ist günstig im Unterhalt, (geh nix kaputt) und die Verschleißteile sind kaum teurer als bei dem Gebrauchsauto.
Ein 107, einigermaßen in Schuss, hat keine Gebrechen, er fährt, auch mal mit Vollgas über die BAB, wenn er muss, er liegt satt in den Kurven, auch wenn man einem aktuellen Z4 nicht hinterher kommt, was solls.
Sicher gibt es aufregende und klassischere Autos, mir gibt der 107 aber was ich brauche, seit 12 Jahren, so lange habe ich noch nie ein Fahrzeug besessen.
Was du hier schreibst,
"Es allen Recht zu machen, ist nicht immer leicht in einer intakten Familie. Und da ich als sorgendes, immer zurücksteckendes Familienoberhaupt mir oft meine Wünsche zurückgestellt habe, könntest du Recht haben, es macht unzufrieden."
Wenn du verheiratet bist, nimm deine Frau mit ins Boot, wenn du ein Auto für Euch kaufst.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Wenn du verheiratet bist, nimm deine Frau mit ins Boot, wenn du ein Auto für Euch kaufst.
ja, was denn nun?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6201
- Thank you received: 1096
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
Willy, ich weiß warum Du Dich auch nicht von Deinem SL trennen kannst.
Dich hat auch der Virus 107 gepackt.
Einen Virus wird man so leicht nicht los. Da hilft auch keine Antibiotikum.
Der 107er ist ein treuer Virus der bei seinem Besitzer bleibt und ihn ständig beschäftigt, so wie wohl auch Deine Miniaturlandschaft.
Auf der habe ich auch eine große Anzahl 107er stehen sehen.
Du kannst nicht auf den 107er, ob 1:1 oder kleiner verzichten.
Wenn Du Pech hast verändert sich sorgar Dein Erbgut!
Du hast Deine bevölkerungspolitische Aufgabe bereits beendet??
Richtig ist auch, dass gerade die ältern unter uns (50+) befallen werden.
Im Club ist das derzeitige Durchschnittsalter genau 56,5 Jahre.
Hat da noch einer Fragen?
Ich werde mich von meinem SL wohl erst trennen, wenn ich nicht mehr selbstständig aussteigen kann!
Viele Grüße sendet
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jag_ev12
- Offline
- Senior Member
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
.....bei uns sagt man.....Hast wohl ne Schraube locker
Ulli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 09-05-2012 17:43 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6201
- Thank you received: 1096
Jedesmal, wenn ich mit einer meiner Emme los juckel, hat sie sowas in ihrem Blick...ich wei nicht, ob sie mich für bescheuert hält oder sich freut, das ich geistig jung geblieben bin.
Wenn es um den 107 geht, sind wir aber auf Linie....sie hat vor Jahren mal ihren Einspruch eingelegt, als ich FEST enstschlossen war.
Gruß
Willy
PS. Bilder kann ich nicht mehr hochladen.....darum so:
Bilder MZ [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 09-05-2012 19:05 ]
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.