- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 227
Neues vom Schraubertreffen Mittelfranken
- Volker Leiste
- Autor
- Offline
- Senior
- Sternenfreund
Weniger
Mehr
09 Jan. 2025 22:59 - 09 Jan. 2025 23:26 #340533
von Volker Leiste
Gruss und keinen Kolbenfresser
Volker
Neues vom Schraubertreffen Mittelfranken wurde erstellt von Volker Leiste
Es war endlich wieder so weit - das erste Schraubertreffen der Mittelfranken im.neuen Jahr - das ja genau genommen ein Treffen von Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken und Thüringer ist. Eine verschworen Gemeinschaft die miteinander schraubt und es sich natürlich auch gut gehen lässt.
Natürlich gab es Getränke - einschließlich Hopfenkaltschalen - fränkische Brotzeit und diesmal auch einen deftigen Linseneintopf mit Würstchen vom bunten Volker in seinem Eisenbahnkeller.
Technisches Thema heute, ausgefallene Quarzuhren im Kombiinstrument.
Alterungserscheinungen gehen bei bis zu 50 Jahre alten Fahrzeugen natürlich auch an den Elektrolyt-Kondensatoren nicht vorbei. Sie werden für den Schwingkreis der Uhren benötigt.
Sie trocken aus, verändern ihre Kapazität oder geben ganz den Geist auf.
Daher sind die beiden Elektrolyt-Kondensatoren zu tauschen. Je nach Baujahr 2 x 47uF oder 2 x 100 uF.
Hier gut zu sehen die beiden Übeltäter je 100uF
Natürlich gab es Getränke - einschließlich Hopfenkaltschalen - fränkische Brotzeit und diesmal auch einen deftigen Linseneintopf mit Würstchen vom bunten Volker in seinem Eisenbahnkeller.
Technisches Thema heute, ausgefallene Quarzuhren im Kombiinstrument.
Alterungserscheinungen gehen bei bis zu 50 Jahre alten Fahrzeugen natürlich auch an den Elektrolyt-Kondensatoren nicht vorbei. Sie werden für den Schwingkreis der Uhren benötigt.
Sie trocken aus, verändern ihre Kapazität oder geben ganz den Geist auf.
Daher sind die beiden Elektrolyt-Kondensatoren zu tauschen. Je nach Baujahr 2 x 47uF oder 2 x 100 uF.
Hier gut zu sehen die beiden Übeltäter je 100uF
Gruss und keinen Kolbenfresser
Volker
Letzte Änderung: 09 Jan. 2025 23:26 von Volker Leiste.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dr-DJet, texasdriver560, Kai66
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker Leiste
- Autor
- Offline
- Senior
- Sternenfreund
Weniger
Mehr
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 227
09 Jan. 2025 23:15 - 09 Jan. 2025 23:28 #340534
von Volker Leiste
Gruss und keinen Kolbenfresser
Volker
Volker Leiste antwortete auf Neues vom Schraubertreffen Mittelfranken
Achtung es gibt vorallem die 100uF Elkos in unterschiedlichen Baugrößen. Einige Bauausführungen sind zu voluminös! Sie müssen mindestens für 25 Volt ausgelegt sein - besser sogar für 63 Volt. Und auf die maximale Betriebstemperatur der Bauelemente achten!
Hier Bilder von Tausch der Elkos. Wichtig natürlich der schnelle Lötvorgang, damit die Bauelemente nicht dabei überhitzen und zerstört werden.
Die Funktionskontrolle erfolgte mit Speisung mit 12 Volt von einem Labornetzteil und Laufkontrolle via Armbanduhr.
Bei dem Wiederzusammenbau der Uhr beim Einstecken der Uhrenzeiger auf die richtigen Positionen achten. Uhrmacher montieren deswegen Stunden- und Minutenzeiger vor Wiederinbetriebnahme bevorzugt auf der 12 Uhr-Position.
Vielen Dank an Stefan SK für die Bilder des heutigen Abends.
Hier Bilder von Tausch der Elkos. Wichtig natürlich der schnelle Lötvorgang, damit die Bauelemente nicht dabei überhitzen und zerstört werden.
Die Funktionskontrolle erfolgte mit Speisung mit 12 Volt von einem Labornetzteil und Laufkontrolle via Armbanduhr.
Bei dem Wiederzusammenbau der Uhr beim Einstecken der Uhrenzeiger auf die richtigen Positionen achten. Uhrmacher montieren deswegen Stunden- und Minutenzeiger vor Wiederinbetriebnahme bevorzugt auf der 12 Uhr-Position.
Vielen Dank an Stefan SK für die Bilder des heutigen Abends.
Gruss und keinen Kolbenfresser
Volker
Letzte Änderung: 09 Jan. 2025 23:28 von Volker Leiste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker Leiste
- Autor
- Offline
- Senior
- Sternenfreund
Weniger
Mehr
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 227
09 Jan. 2025 23:19 - 09 Jan. 2025 23:20 #340535
von Volker Leiste
Gruss und keinen Kolbenfresser
Volker
Volker Leiste antwortete auf Neues vom Schraubertreffen Mittelfranken
Und hier noch ein paar Bilder von heute...
Gruss und keinen Kolbenfresser
Volker
Letzte Änderung: 09 Jan. 2025 23:20 von Volker Leiste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
10 Jan. 2025 00:44 #340538
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Neues vom Schraubertreffen Mittelfranken
Hallo bunter Volker und Franken,
wir hätten heute eine Videokonferenz machen sollen. Ich habe die gleiche Arbeit an einem W126 KI gemacht. Und dann noch den Tacho (Zahnräder) und DZM (Drehspulinstrument) repariert. Habe alles mit Mühe wieder zusammen geflickt. Da hätten wir gemeinsam Spaß haben können.
Das Wetter ist genau das Richtige für eine solche Arbeit. Euer Buffet hat mir definitiv gefehlt !
Gruß vom blassen Volker
wir hätten heute eine Videokonferenz machen sollen. Ich habe die gleiche Arbeit an einem W126 KI gemacht. Und dann noch den Tacho (Zahnräder) und DZM (Drehspulinstrument) repariert. Habe alles mit Mühe wieder zusammen geflickt. Da hätten wir gemeinsam Spaß haben können.
Das Wetter ist genau das Richtige für eine solche Arbeit. Euer Buffet hat mir definitiv gefehlt !
Gruß vom blassen Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Volker Leiste
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden