Lenkrad für 107er, BJ 1976
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1976, 280 SL 107.042 1981
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 59
Meins ist aus irgendeinem Grund unansehnlich: die Oberfläche ist merkwürdig rauh geworden.
Danke und Gruß,
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1988
- Beiträge: 2825
- Dank erhalten: 60
Google mal "Lederlenkrad Mercedes W107 neu beziehen". Funktioniert hervorragend.
Ich habe meins hier beziehen lassen:
leder-lenkrad.de/
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1976, 280 SL 107.042 1981
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 59
so schnell gebe ich nicht auf..... bitte bleibt dran....
Grüße,
Kommissar Kappe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1988
- Beiträge: 2825
- Dank erhalten: 60
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 234
Ein 76er hat original noch kein Lederlenkrad ...
Stephan,
Ich würde denken, es passen alle Klaviertasten Lenkräder der Epoche, also auch vom 123 und 116. Das Angebot diesbezüglich ist doch riesig in der Bucht.
VG Michael
Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1976, 280 SL 107.042 1981
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 59

Michael,
du hast natürlich Recht, mein MB-Teilemensch hat mir die TN A123 460 02 01 rausgesucht, muss heute noch mal fragen, ab dies schon für 1976 galt.
Ich habe die Suche im Forum gepostet, da sich hier zu diesem Thema bestimmt mehr gewissenhafte Menschen versammeln als in der großen bösen weiten Welt...

Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
- Beiträge: 2570
- Dank erhalten: 868
Der könnte auch mal seinen Job lernen...
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- 350 SLC 107.023 1978
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 200
war die Umstellung der Lenksäulen bei allen 107er Modellen gleichzeitig in 1976 ?.
Wahrscheinlich müsste die Frage lauten : Haben alle 107er vorher und ab dem Baujahr die gleiche Lenksäule ? Dann würde sich ein übergreifender Wechsel auf eine andere Lenksäule/Lenkräder natürlich erklären.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
- Beiträge: 1374
- Dank erhalten: 580
das mit den Nummern ist verzwickt
es stimmt schon, daß besagte Lenkräder , auch diese 123 Nummer eingestanzt haben
immer unter der 116 Nummer . Lenkradinnenseite direkt über der Verschraubung .
Rückseitig die 116 Nummer bei den Schleifringen . Jedes Lenkrad hat Monat und BJ,
zumeist links , hinter der Hupbetätigungsplatte als erhabene Prägung im Kunststoff .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
- Beiträge: 1374
- Dank erhalten: 580
Faustformel , elektrisches Tacho -große Verzahnung Lenkrad ab 80
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1976, 280 SL 107.042 1981
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 59
ich werde das Lenkrad abnehmen und nach der Nummer schauen, das scheint mir das Sicherste zu sein.

Gruß, Stephan
alias
Leutnant Lenkrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
- Beiträge: 1374
- Dank erhalten: 580
dazu braucht das Lenkrad nicht abgebaut werden .
Bild 1
Prallkissen mit Hupfunktion aus 5/76 blauer Stempel (i love it)
links bei der Feder (Kappe rot ) Prägung im Kunststoff Monat/Jahr 5/76
116 Nummer und darunter die 123 Nummer
Bild 2
kleine Verzahnung links aus z.B. 76 daneben rechts aus 84 (dort Datumsstempel rechts)
Gruß
Günter Trunz
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
- Beiträge: 2570
- Dank erhalten: 868
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1976, 280 SL 107.042 1981
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 59
116 460 00 03
123 460 02 03
Da hier alle Fahrer ihr Lenkrad verständlicherweise selbst im Automobil benötigen, schaue ich dann mal gschwind in der Bucht.
Danke für euer Interesse und Hilfsbereitschaft.
Gruß, Stephan
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Paolo 107
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- 280 SLC 107.022 1976
- Beiträge: 212
- Dank erhalten: 93
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1976, 280 SL 107.042 1981
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 59
Das Problem ist eben nur, dass es am gesamten Kranz abgeranzt ist, heißt: die Oberfläche ist merkwürdig rau, nicht schön glatt wie ein Babypopo. Es fühlt sich an wie Schmirgelpapier mit 150er Körnung (oder so...). Und ich kenne keinen Weg, es wieder in den originalen glatt-glänzenden Zustand zu bekommen.
Es grüßt Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1988
- Beiträge: 2825
- Dank erhalten: 60
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Markt für Oldtimer und -teile
-
Suche
- Lenkrad für 107er, BJ 1976