×
Alles, was Ihr für Euren Oldtimer sucht!
Abdeckung Sitzschiene
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1976, 280 SL 107.042 1981
Weniger
Mehr
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 59
30 Nov 2020 11:08 #263742
von schmidtmitdt
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Abdeckung Sitzschiene wurde erstellt von schmidtmitdt
Hallo zusammen,
vorne und hinten an den Sitzschienen sind Abdeckkappen aufgesteckt. Beim Rumkriechen durchs Auto ist mir aufgefallen, dass eine fehlt. Hat jemand solchen Teile übrig?
Auto: 280SL aus 76, dt. Auslieferung (falls das eine Rolle spielt)
Danke und Grüße,
Stephan
vorne und hinten an den Sitzschienen sind Abdeckkappen aufgesteckt. Beim Rumkriechen durchs Auto ist mir aufgefallen, dass eine fehlt. Hat jemand solchen Teile übrig?
Auto: 280SL aus 76, dt. Auslieferung (falls das eine Rolle spielt)
Danke und Grüße,
Stephan
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mercedespilot
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1978
- Schalter, Magnetitblau/Bambus
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 10
30 Nov 2020 16:23 #263773
von Mercedespilot
Viele Grüße,
Frank
Technische Probleme sind manchmal wie Fürze: die unscheinbaren sind die unangenehmeren...
Mercedespilot antwortete auf Abdeckung Sitzschiene
Hallo Stephan,
bei mir sind nur an den vorderen Enden der Sitzschienen diese Kappen montiert. An den hinteren Ednen könnte man sie gar nicht montieren, wenn ich mich nicht irre. Und auch vorne befinden sich nur an den äußeren Sitzschienen diese Kappen (d.h. am Fahrersitz links und am Beifahrersitz rechts.... oder war es nur innen? Müsste jetzt nachsehen, bin aber sicher, dass es nur außen ist.).
Es gibt also (bei mir zumindest) nur 2 Kappen insgesamt: und zwar dort, wo man beim Einsteigen draufschaut.
VG
Frank
bei mir sind nur an den vorderen Enden der Sitzschienen diese Kappen montiert. An den hinteren Ednen könnte man sie gar nicht montieren, wenn ich mich nicht irre. Und auch vorne befinden sich nur an den äußeren Sitzschienen diese Kappen (d.h. am Fahrersitz links und am Beifahrersitz rechts.... oder war es nur innen? Müsste jetzt nachsehen, bin aber sicher, dass es nur außen ist.).
Es gibt also (bei mir zumindest) nur 2 Kappen insgesamt: und zwar dort, wo man beim Einsteigen draufschaut.
VG
Frank
Viele Grüße,
Frank
Technische Probleme sind manchmal wie Fürze: die unscheinbaren sind die unangenehmeren...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1976, 280 SL 107.042 1981
Weniger
Mehr
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 59
30 Nov 2020 17:20 #263782
von schmidtmitdt
schmidtmitdt antwortete auf Abdeckung Sitzschiene
Hallo Frank, das ist interessant.
Ich ging einfach davon aus, dass sie achtmal verbaut wurde. In der Tat habe ich nicht systematisch geschaut, sondern die Fehlende am vorderen Ende der inneren Beifahrerschiene bemerkt und gedacht: hier fehlt eine.
Am hinteren Ende der inneren Beifahrerschiene habe ich mir einen abgebrochen, um eine herumliegende Kappe wieder draufzuschieben, aber die Schiene ist zu eng am Mitteltunnel, so dass der erhabene Plastiknippel in der Kappe nicht ins Loch in der Schiene einrasten kann.
Welcher Gelehrte kann diese (zugegebenermaßen sehr wichtige...) Frage beantworten?
Gruß, Stephan
Ich ging einfach davon aus, dass sie achtmal verbaut wurde. In der Tat habe ich nicht systematisch geschaut, sondern die Fehlende am vorderen Ende der inneren Beifahrerschiene bemerkt und gedacht: hier fehlt eine.
Am hinteren Ende der inneren Beifahrerschiene habe ich mir einen abgebrochen, um eine herumliegende Kappe wieder draufzuschieben, aber die Schiene ist zu eng am Mitteltunnel, so dass der erhabene Plastiknippel in der Kappe nicht ins Loch in der Schiene einrasten kann.
Welcher Gelehrte kann diese (zugegebenermaßen sehr wichtige...) Frage beantworten?
Gruß, Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
-
- Offline
- Moderator
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2089
- Dank erhalten: 627
30 Nov 2020 17:36 #263784
von micha77
Gruß
Michael
micha77 antwortete auf Abdeckung Sitzschiene
Das Teil, was Du suchst, hat die Nummer A1079190120.
Lt. EPC ist es auf der Fahrerseite nur 1x verbaut und auf der Beifahrerseite 4x.
Lt. EPC ist es auf der Fahrerseite nur 1x verbaut und auf der Beifahrerseite 4x.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mercedespilot
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1978
- Schalter, Magnetitblau/Bambus
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 10
30 Nov 2020 20:27 #263799
von Mercedespilot
Viele Grüße,
Frank
Technische Probleme sind manchmal wie Fürze: die unscheinbaren sind die unangenehmeren...
Mercedespilot antwortete auf Abdeckung Sitzschiene
Das ist interessant, Michael. Ich schaue morgen gleich mal genauer nach, wo bei mir welche Kappe sitzt.
Es gibt verschiedene Versionen der Sitzhöhenverstellung- ich meine 2 verschiedene (je nach Baujahr). Damit könnte es sein, dass auch bzgl Baujahr unterschiedliche Lösungen der alles entscheidenden"Kappenfrage" existierten.
Melde mich,
Frank
Es gibt verschiedene Versionen der Sitzhöhenverstellung- ich meine 2 verschiedene (je nach Baujahr). Damit könnte es sein, dass auch bzgl Baujahr unterschiedliche Lösungen der alles entscheidenden"Kappenfrage" existierten.
Melde mich,
Frank
Viele Grüße,
Frank
Technische Probleme sind manchmal wie Fürze: die unscheinbaren sind die unangenehmeren...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1976, 280 SL 107.042 1981
Weniger
Mehr
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 59
01 Dez 2020 16:38 #263828
von schmidtmitdt
schmidtmitdt antwortete auf Abdeckung Sitzschiene
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem "Referenz-Fahrzeug", einem ziemlich originalen 107er, den meine Großmutter 1981 neu gekauft hat, nachgesehen:
Es sind dort in Summe vier Kappen verbaut:
Es grüßt
Kommissar Kappe
ich habe bei meinem "Referenz-Fahrzeug", einem ziemlich originalen 107er, den meine Großmutter 1981 neu gekauft hat, nachgesehen:
Es sind dort in Summe vier Kappen verbaut:
- Fahrersitz: lediglich vorne außen. Vorne innen ist kein Platz, das die Schiene vertieft innerhalb der Mittelkonsole liegt; hinten außen und innen ist die Sitzhöhenverstellmechanik, ohne Kappe.
- Beifahrersitz: Kappe überall vorhanden, außer vorne innen, da auch dort das vordere Ende der Sitzschiene vertieft in der Mittelkonsole liegt.
Es grüßt
Kommissar Kappe
Folgende Benutzer bedankten sich: Hannes68
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mercedespilot
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1978
- Schalter, Magnetitblau/Bambus
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 10
01 Dez 2020 16:54 #263832
von Mercedespilot
Viele Grüße,
Frank
Technische Probleme sind manchmal wie Fürze: die unscheinbaren sind die unangenehmeren...
Mercedespilot antwortete auf Abdeckung Sitzschiene
Hallo zusammen,
ich denke Kommissar Kappe hat recht. Ich war gerade in meinem und habe nachgesehen:
Fahrersitz: nur links vorne verbaut. Rechts vorne ist keine Kappe verbaut, da eine Montage dort nicht möglich ist (wie Mr. Kappe korrekt sagt) und da es optisch dort auch gar keinen Sinn macht, weil man das Schienenende dort ohnehin nicht sieht. Hinten li+re sind keine Kappen, da eine Montage auch dort nicht möglich und aufgrund der Teppichverkleidung optisch auch nicht sinnvoll ist,
Beifahrersitz: vorne rechts ist eine Kappe verbaut, vorne links keine (selbe Situation wie beim Fahrersitz- Kappe montieren ist nicht möglich/sinnvoll). Hinten links ist eine verbaut und hinten rechts fehlt meine (Montage aber möglich, Rastlöcher sind vorhanden und optisch macht es auch Sinn).
D.h. insgesamt denke ich, müssten 4 Kappen im Auto verbaut sein, eine davon auf der Fahrerseite
VG, Frank
ich denke Kommissar Kappe hat recht. Ich war gerade in meinem und habe nachgesehen:
Fahrersitz: nur links vorne verbaut. Rechts vorne ist keine Kappe verbaut, da eine Montage dort nicht möglich ist (wie Mr. Kappe korrekt sagt) und da es optisch dort auch gar keinen Sinn macht, weil man das Schienenende dort ohnehin nicht sieht. Hinten li+re sind keine Kappen, da eine Montage auch dort nicht möglich und aufgrund der Teppichverkleidung optisch auch nicht sinnvoll ist,
Beifahrersitz: vorne rechts ist eine Kappe verbaut, vorne links keine (selbe Situation wie beim Fahrersitz- Kappe montieren ist nicht möglich/sinnvoll). Hinten links ist eine verbaut und hinten rechts fehlt meine (Montage aber möglich, Rastlöcher sind vorhanden und optisch macht es auch Sinn).
D.h. insgesamt denke ich, müssten 4 Kappen im Auto verbaut sein, eine davon auf der Fahrerseite
VG, Frank
Viele Grüße,
Frank
Technische Probleme sind manchmal wie Fürze: die unscheinbaren sind die unangenehmeren...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 350 SLC 107.023 1973
Weniger
Mehr
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 84
02 Dez 2020 16:50 #263909
von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Abdeckung Sitzschiene
Hallo Stephan,
ich habe noch Sitzschienen für 3 Sitze, bei Bedarf schaue ich ob Kappen vorhanden sind.
Bitte per PN.
Hans-Jürgen
ich habe noch Sitzschienen für 3 Sitze, bei Bedarf schaue ich ob Kappen vorhanden sind.
Bitte per PN.
Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: juliusmst, micha77
Ladezeit der Seite: 0.051 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Markt für Oldtimer und -teile
-
Suche
- Abdeckung Sitzschiene