- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Andre´s Umbautagebuch 76er SLC
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Andre´s Umbautagebuch 76er SLC
- Andre3000
-
Autor
- Abwesend
- Junior
-
- Standard (Europa)
- 280 SLC 107.022 1977
von Andre3000 Standard (Europa) 280 SLC 107.022 1977
Für alle die meinen SLC noch nicht kennen, können den Verlauf gerne hier nachlesen:
Mein Name ist André und ich komme aus dem schönen Göppingen. Zu meinem Fuhrpark zähle ich einen 17er Mustang V8, einen 280er SLC und einen 19er Fiesta ST. Bisher war meine Autovergangenheit immer sehr Ford lastig, bis ich zufällig und eher ungeplant an den o.g. 280er SLC gekommen bin. Ob das nun ein Fluch oder Segen wird, wird sich über die nächsten Jahre zeigen. Ich muss zugeben, dass ich absolut keine Ahnung habe vorauf ich mich da eingelassen hab. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass man mit seinen Aufgaben wächst. Besonders freue ich mich auf den Austausch und eure Unterstützung hier im Forum.
Lasst mich noch kurz den SLC vorstellen: 280er SLC BJ. 03/76 zugl. 06/77 185tsd KM in medium red Rost hat er sicher einigen und an einer Spritleitung tritt Benzin nach dem Abstellen aus. Kommenden Dienstag wird erstmal die Technik von meiner Werkstatt gecheckt (2 alte Mercedes Veteranen welche selbst einige SL besitzen). Mein persönliches Ziel (sofern es die Substanz überhaupt hergibt wäre ein Aufbau auf Note 2-3. Es ist davon auszugehen, dass der Wagen einen Auffahrunfall hatte, denn der Wasserkühler ist neu und die Frontschürze ist eingedellt. Ich vermute mal, dass der Vorbesitzer auf einen Stein o.ä. aufgefahren ist. Die Längsträger sind aber unberührt geblieben. Viel schlimmer finde ich das Interieur. Versuche gerade herauszufinden, welche Farbe ursprünglich geliefert wurde, damit ich wieder den original Zustand herstellen kann.
Die letzten Monate habe ich damit verbracht, mir einiges an Werkstattausrüstung zu besorgen. Auch das Werkstatthandbuch in digitaler Form liegt jetzt vor. Mit dem Ergebnis des angekündigten Technikcheck meiner Werkstatt bin ich nicht wirklich zufrieden. Dummerweise habe ich das Fahrzeug während der Reifensaison (Sommer auf Winter) dort abgestellt. Dementsprechend stand das Fahrzeug lange Zeit auf dem Hof und für den eigentlichen Check wurde sich nur wenig Zeit genommen. Bis auf die Vermutung, dass der ZLS und die Düsen undicht sind, konnten Sie nichts weiter herausfinden (was sicher nicht heißt, dass er nicht weitere technische Mängel hat). Jedenfalls wollte ich mir letzte Woche den ZLS näher anschauen, bin aber schon bei der Suche danach gescheitert. Gehe ich richtig in der Annahme, dass er gegenüber der Drosselklappe auf höhe vom Krümmer sitzt? Muss dafür der Mengenteiler samt Spritleitungen ausgebaut werden? Zusätzlich wollte ich noch unbedingt unter die Halteplatte der Batterie schauen... Das hätte ich an diesem Tag mal lieber sein lassen.
Mein gesetztes Ziel ist eine ganzheitliche Entkernung, damit die Karrosserie professionell entrostet, geschweißt und lackiert werden kann. Dabei versuche ich auf dem Weg technische Mängel weitestgehend zu beseitigen.
Aktueller Zwischenstand der mir bekannten Mängel:
Rost
Lüftungsregler ohne Funktion
Luftschieber (Startschwierigkeiten)
Sitzverstellung schwergängig
Radio fehlt
Felgen beschädigt
Sonnenblende hängt
Lamellen Seitenfenster beschädigt
Lenkrad steht schief
Türdichtungen beschädigt
Frontspoiler
elektr. Leitung für Nebelscheinwerfer einfach abgeschnitten und Nebelscheinwefer entfernt
Da wartet sicher noch eine ganze Menge auf mich - solange man weitestgehend weiß worauf man sich einlässt, lässt sich alles umsetzen. Wäre es mir z.B. um die Wirtschaftlichkeit gegangen, hätte ich direkt die Finger vom Wagen gelassen. Mir war z.B. von Anfang an klar, dass dieser SLC ein klassischer "Blender" ist. Auf Entfernung wunderchön anzusehen, aber sobald man nur wenige Schritte näher kommt, sieht selbst ein Laie das Unheil in From von Rost und Pfusch. Was mich wirklich nervt, ist wie schlecht dieser SLC zusammengeschraubt wurde. Unzählige Schrauben fehlen, mehrere Unterlagscheiben als Abstandshalter, Blechschrauben wo keine reingehören. Im Innenraum ist es besonders schlimm. Nur die Sitze sind wirklich gut gemacht und lassen sich übernehmen. Wie eingangs beschrieben, geht es mir in erster Linie um die Erfahrung und dem Spaß am Schrauben (auch wenn mir eine Ausbildung und übermäßige Erfahrung in diesem Bereich fehlt). Mein erstes Ettapenziel ist der Rückbau sodass mein Lackierer sich and die Karrosserie machen kann.
Gestern Abend habe ich mir etwas Zeit genommen um mit der Demontage der Front + Kotflügel zu beginnen. Ich war doch sehr erstaunt, dass für den Kotflügel die Türen entfernt werden müssen. Auch hier war der Vorbesitzer wieder besonders kreativ was die Schraubenauswahl anging... Rost fand ich im Bereich der Stehbleche und Innenradhaus. Nächste Woche plane ich den Kotflügel und Türe auf der Beifahrerseite zu entfernen sowie die Motorhaube.
Kleine Zwischenfrage: Gibt es speziell für die Anbauteile Exposionszeichnungen mit den verwendeten Schrauben? Der Vorbesitzer hat wohl blind in sein Beutelchen mit Schrauben gegriffen und das reingedreht, was er als erstes in die Finger bekommen hat. Für mich ist es unmöglich nachzuvollziehen, ob die von Ihm verwendeten Schrauben nun die richtigen sind oder nicht.
Mittlerweile ist auch der zweite Kotflügel samt Tür abmontiert. Zum Vorschein kamen Schweißarbeiten und ein merkwürdig verzogenes Blech (obere Aufnahme vom Kotflügel). Das hintere Bodenblech sieht für mich eigentlich ganz in Ordnung aus. Den vorderen Teppich samt Bodenblech konnte ich noch nicht begutachten, vermute aber schlimmes. Die Matten waren relativ feucht und ein kurzes Anheben brachte schon einige Roststellen zum Vorschein. Vielleicht möchtet ihr euch ja ein eigenes Bild machen und eine Einschätzung abgeben.
...weiter gehts mit der Demontage des Innenraums. Ein graus sage ich euch! Der Schimmel an der Türpappe lässt schlimmes erahnen und so war es dann auch. Massiver Wassereinbruch im Bereich der Seitenscheiben. Ich lasse mich davon nicht abbringen und zerlege weiter bis zur Rohkarosse. Mittlerweile kommen aber immer mehr Zweifel auf, ob ich mich damit nicht übernommen habe. Meine größte Sorge ist, dass Fahrzeug am Ende nicht wieder ordentlich montiert zu bekommen. Ich habe sehr hohe Anforderungen an mich und füchte denen nicht gerecht zu werden. Im Innenraum habe ich aufgegeben die Schrauben in irgendwelchen Tüten zu sortieren, da der Vorbesitzer ohnehin alles mögliche zur Befestigung verwendet hat. Naja schauen wir mal, wie weit ich damit komme.
Aus gesundheitlichen Gründen konnte ich die letzten 3 Monate nicht am SLC weiterschrauben. Heute war ich das erste mal wieder in der Halle um die Front- und Heckscheinwerfer zu demontieren. Die Idee ist, die Lichtanlage komplett zu restaurieren. Dazu aber später mehr! Ich habe mal wieder Rost gefunden... Bleibt gesund und bis bald! Vg André
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andre3000
-
Autor
- Abwesend
- Junior
-
- Standard (Europa)
- 280 SLC 107.022 1977
von Andre3000 Standard (Europa) 280 SLC 107.022 1977
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andre3000
-
Autor
- Abwesend
- Junior
-
- Standard (Europa)
- 280 SLC 107.022 1977
von Andre3000 Standard (Europa) 280 SLC 107.022 1977
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andre3000
-
Autor
- Abwesend
- Junior
-
- Standard (Europa)
- 280 SLC 107.022 1977
von Andre3000 Standard (Europa) 280 SLC 107.022 1977
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andre3000
-
Autor
- Abwesend
- Junior
-
- Standard (Europa)
- 280 SLC 107.022 1977
von Andre3000 Standard (Europa) 280 SLC 107.022 1977
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andre3000
-
Autor
- Abwesend
- Junior
-
- Standard (Europa)
- 280 SLC 107.022 1977
von Andre3000 Standard (Europa) 280 SLC 107.022 1977
gestern habe ich damit begonnen die Scheinwerfer zu restaurieren. Die Leuchtmittel sahen nicht mehr sonderlich frisch aus und der Kunstoff hat auch seine besten Tage gesehen. Daher entschied ich mich dazu erstmal alles zu zerlegen, reinigen und zu schleifen. Das Plastikteil ist noch nicht fertig. Heute Abend werde ich noch mit 3 und 4tsd Schleifpapier schleifen und anschließend mit einer Politur sowie einer Kunstoffpflege versiegeln.
Danke & Grüße
André
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FiveSixty
-
- Abwesend
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 450SLC USA 107.024 1973, 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 45
von FiveSixty Americas (USA/CAN) 450SLC USA 107.024 1973, 560 SL 107.048 1986
Und vor allen Dingen möge dir das Geld nicht ausgehen.
VG
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Hofrat
- Beiträge: 3361
- Dank erhalten: 1209
von Chromix Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
bei mir gab es Übergangswiderstände an den Nieten der Lampenfassungen, die zu unschönen Nebeneffekten führten.
Kannst Du bei der Gelegenheit auch mal überprüfen.
Hälsningar,
Lutz
Alles ist noch niemals vorgekommen - bis es zum ersten Mal passiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 380 SLC 107.025 1980, 420 SL 107.047 1988, 500 SLC 107.026 1980
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 230
von terrier Standard (Europa) 380 SLC 107.025 1980, 420 SL 107.047 1988, 500 SLC 107.026 1980
sehr schönes Coupé mit der Farbkombination.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Elite
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1976
- Beiträge: 1604
- Dank erhalten: 202
von gelberbenz Standard (Europa) 280 SL 107.042 1976
ich wünsche Dir viel Erfolg bei deiner neuen Aufgabe .....
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Abwesend
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1983
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 189
von ZitroniX Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1983
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andre3000
-
Autor
- Abwesend
- Junior
-
- Standard (Europa)
- 280 SLC 107.022 1977
von Andre3000 Standard (Europa) 280 SLC 107.022 1977
vielen Dank für euren Zuspruch! Das motiviert
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich war am Wocheneden wieder am Wagen und da ist mir eingefallen, dass ich euch noch zu den Zierblenden um die Seitenscheiben befragen wollte. Diese stehen bei meinem SLC merkwürdig weit vom Auto ab und ich habe genau in diesen Bereichen auch einen Wassereinbruch feststellen können. Habt ihr mir nähere Infos wie das beim SLC aussehen sollte? Vielleicht sogar Detailfotos? Im Anhang noch ein Foto der Plastikabdeckung der Rückleuchten.
LG
André
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Andre´s Umbautagebuch 76er SLC
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Andre´s Umbautagebuch 76er SLC